-
Weltkirchenbischof Bertram Meier besucht Slowakei
Die Slowakei brauche "unsere europäische Solidarität, um weiterhin mit großer Hilfsbereitschaft die Menschen betreuen zu können, die vor dem Krieg fliehen müssen".
-
Bundeswehr: Bischof Dieser dankt Soldaten für geleistete Arbeit
Den russischen Krieg gegen die Ukraine verurteilte der Bischof als "Angriffskrieg", der "mit nichts zu rechtfertigen" sei.
-
Ukrainische Familie betet beim Welttreffen der Familien für den Frieden
Eine 10-köpfige ukrainische Familie nimmt diese Woche am Welttreffen der Familien teil.
-
Österreichs Bischöfe: Synodalität "muss zur selbstverständlichen Realität" werden
Synodalität sei "ein Lebensprinzip von Kirche", so die österreichische Bischofskonferenz.
-
Papst Franziskus: "Was tue ich für das Volk in der Ukraine?"
In seiner heutigen Ansprache am Rande des Angelus-Gebets auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus an das Hochfest Fronleichnam erinnert. Während in den deutschsprachigen Ländern Fronleichnam am vergangenen Freitag...
-
Papst Franziskus nach Absage der Afrika-Reise: "Ich bitte um Entschuldigung"
Papst Franziskus hat bei den Gläubigen aus der Demokratischen Republik Kongo und dem Südsudan um Entschuldigung gebeten, weil er seine geplante Reise in die beiden Staaten absagen musste. Wie CNA...
-
Ukraine-Krieg und Orthodoxe Kirche: Was bedeutet die Versetzung von Metropolit Hilarion?
Metropolit Hilarion ist von seinem Amt als oberster Ökumene-Beauftragter der russisch-orthodoxen Kirche entbunden worden, wie am Dienstag bekannt wurde. Der 55-Jährige war seit 2009 Vorsitzender der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen...
-
Papst Franziskus über Ukraine-Krieg: "Ruiniert die Menschheit nicht!"
Papst Franziskus hat in seiner Ansprache zum "Regina Coeli"-Gebet heute auf dem Petersplatz erneut an die Verantwortlichen appelliert, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
-
Ukrainische Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats erklärt ihre "volle Unabhängigkeit"
Ein Konzil der ukrainisch-orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchat) beschloss am Freitag ihre "volle Selbstständigkeit und Unabhängigkeit" und distanzierte sich damit von der russischen Orthodoxie. Die Entscheidung fällt in den dritten Monat...
-
Analyse: Wie sieht die Zukunft der katholisch-russisch-orthodoxen Beziehungen aus?
Mit dem kuriosen Interview, das er der italienischen Zeitung Corriere della Sera am 3. Mai gab, schien Papst Franziskus die Brücken des ökumenischen Dialogs mit der russisch-orthodoxen Kirche, die der Vatikan mühsam...
-
Papst Franziskus: "Möchte Putin in Moskau besuchen"
"Putin hört nicht auf, ich will ihn in Moskau treffen. Jetzt fahre ich nicht nach Kiew": Das hat Papst Franziskus mit Blick auf die russische Invasion der Ukraine gesagt.
-
Papst Franziskus: Im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden beten
Bei seiner Ansprache zum heutigen Regina Coeli hat Papst Franziskus die Gläubigen dazu aufgerufen, im Marienmonat Mai täglich den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Der Heilige Vater rief dabei erneut...
-
Papst Franziskus an Patriarch Kyrill: "Wahre Friedensstifter" für die Ukraine sein
In einer Osterbotschaft an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche hat Papst Franziskus die Hoffnung geäußert, dass der Heilige Geist "uns zu wahren Friedensstiftern macht, besonders für die vom Krieg zerrissene...
-
Kardinal Arborelius über Ausschreitungen, Integration und Religion in Schweden
Kardinal Anders Arborelius von Stockholm hat über die schweren Ausschreitungen von Muslimen in Schweden während der Ostertage gesprochen. In einem Interview mit "Vatican News" konstatierte der Kardinal, dass es –...
-
Papst Franziskus trifft ungarischen Präsidenten Viktor Orban im Vatikan
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag den ungarischen Präsidenten Viktor Orban empfangen. Es war die erste Auslandsreise des wiedergewählten Präsidenten, der bei den Parlamentswahlen in Ungarn am 3. April 2022 für...
-
Ukrainischer Soldat appelliert an Papst Franziskus, die Menschen in Mariupol zu retten
Ein ukrainischer Militärkommandant hat sich in einem Brief an Papst Franziskus gewandt und ihn um Hilfe für die Menschen in Mariupol gebeten, die seit 50 Tagen unter russischem Bombardement leiden,...
-
Papst Franziskus im TV-Interview: "Wir müssen mehr weinen!"
Als Papst Franziskus gefragt wird, wie man die Sterbestunde Christi an Karfreitag am besten begehen könne, verstummt der Heilige Vater und verharrt sekundenlang in diesem Schweigen. Ereignet hat sich diese...
-
Nach Aufschrei in der Ukraine: Vatikan ändert kurzfristig Kreuzweg zum Karfreitag
Nach einem Aufschrei ukrainischer Bischöfe und vieler Gläubige hat der Vatikan den Kreuzweg von Papst Franziskus am Karfreitag kurzfristig geändert.
-
Kardinal Kurt Koch: Sorgen über "Synodalen Weg" sind berechtigt
Der Schweizer "Ökumene-Minister" des Papstes, Kurienkardinal Kurt Koch, hat die Ansicht von Papst Franziskus unterstrichen, wonach jede religiöse Rechtfertigung für den Krieg in der Ukraine "Blasphemie" sei. "Der Missbrauch der...
-
Papst Franziskus: Krieg ist "gotteslästerlicher Verrat am Herrn von Ostern"
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus über die Bedeutung von Ostern und den Frieden Christi gesprochen. Die "bewaffneten Aggressionen dieser Tage" bezeichnete der Heilige Vater in diesem...