-
Deutschland: Bischofskonferenz bedauert Aufhebung von Abtreibungs-Werbeverbot
Auch der Bundesverband Lebensrecht verurteilte die Entscheidung des Bundestags.
-
Bischofskonferenz: Es muss Einrichtungen erlaubt sein, assistierten Suizid auszuschließen
Der Bundestag debattiert um Freitag über Anträge zur Neuregelung der Sterbehilfe.
-
"Neue und traurige Aktualität": Bischof zum Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung
Weihbischof Reinhard Hauke erinnerte auch an vertriebene Deutsche, die mit dem Zusammebruch von Nazi-Deutschland aus den Ostgebieten fliehen mussten.
-
Weltkirchenbischof Bertram Meier "entsetzt" über Pfingstmassaker in nigerianischer Kirche
In einer katholischen Kirche sind mindestens 50 Menschen – neueren Berichten zufolge jedoch bis zu 100 – getötet worden, darunter Kinder.
-
Bischof Meier verteidigt Handeln des Papstes im Ukraine-Krieg
Papst Franziskus müsse Brückenbauer sein und tue sich entsprechend schwer, "sich öffentlich auf eine Seite zu schlagen.
-
Weltkirchenbischof Bertram Meier auf Solidaritätsbesuch in der Ukraine
"Ich bin hier, um den Christen und allen Menschen in der Ukraine zu zeigen, dass die deutschen Bischöfe und die Gläubigen in unserem Land ihnen gerade in diesen Monaten von...
-
Katholikentag: Bischof Bätzing reicht Chef des Evangelischen Kirchentags die Kommunion
Bischof Gebhard Fürst, der Gastgeber des Katholikentags, hatte zuvor einer muslimischen Politikerin die Kommunion gespendet.
-
Entwurf zum kirchlichen Arbeitsrecht: Sexuelle Orientierung und "private Lebensgestaltung"
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) fasste am Montag in einer Pressemitteilung die wesentlichen Inhalte der neuen "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" zusammen.
-
Im Zeichen des Ukraine-Kriegs: Bätzing trifft Chef der orthodoxen Bischofskonferenz
"Es ist widersinnig zu behaupten, Kinder Gottes zu sein, wenn wir den Friedensauftrag, den unser Herr Jesus Christus uns auferlegt hat, vernachlässigen", erklärten die beiden Bischöfe.
-
Bischof Bätzing will Kirche "verändern", weil sie "eine so gute" ist
Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk bekräftigte der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz seinen Willen zu Änderungen der katholischen Lehre.
-
Kardinal Burke: Papst muss im Zweifelsfall deutsche Bischöfe "ihres Amtes entheben"
Der Heilige Vater "muss diese Bischöfe zur Rede stellen und sie auffordern, den Irrlehren und auch den Positionen, die gegen die gesunde Disziplin der Kirche verstoßen, abzuschwören".
-
"Zeichen weltkirchlicher Solidarität": Bischof Meier zum Weltgebetstag für Kirche in China
Die "Bedrängung von Bischöfen, Priestern und Schwestern" in China werde "immer nachdrücklicher", so der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der deutschen Bischofskonferenz.
-
Trotz "Kritik": Betroffenenbeirat "würdigt" Ackermanns Arbeit als Missbrauchsbeauftragter
Bischof Stephan Ackermann hatte am Donnerstag seinen Rückzug aus dem Amt des Missbrauchsbeauftragten der DBK angekündigt.
-
"Synodaler Weg": Bätzing betont "Notwendigkeit", die "kirchliche Lehre weiterzuentwickeln"
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz reagierte auf einen zweiten offenen Brief von Erzbischof Samuel Aquila mit scharfer Kritik am "Synodalen Weg".
-
Bischof Ackermann wird Amt des Missbrauchsbeauftragten im Herbst abgeben
"Die deutsche Bischofskonferenz ist ihm dankbar für den Dienst als Missbrauchsbeauftragter", sagte Bischof Georg Bätzing.
-
Wie viele Millionen Euro? Rätselraten um Kosten des deutschen "Synodalen Wegs"
Der deutsche "Synodale Weg" hat weltweit Kontroversen ausgelöst. Doch wie viel er die katholische Kirche kostet: Das ist nach wie vor ein Rätsel.
-
Reduzierung von Priesterausbildung auf drei Standorte "mittelfristig nicht erreicht"
Die deutsche Bischofskonferenz meldete "eine Konzentration der Ausbildung von 19 auf zehn Standorte als Zwischenergebnis".
-
Bischof Bode zum Auftakt der "Woche für das Leben": Würde des Menschen ist "unverlierbar"
"Gott ist der Garant der Würde des Menschen", erklärte der stellvertretende Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz.
-
Bischof Meier: "Synodalen Weg" justieren? Deutsch-Polnisches Bischofstreffen zu Prozess
"Und da haben wir, denke ich, auch noch eine Möglichkeit, auf dem Synodalen Weg in Deutschland uns ein wenig neu auch zu justieren", sagte der Augsburger Bischof.
-
Kirche in Deutschland bietet Stipendien für Studenten und Forscher aus Ukraine, Russland
Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger sagte, das Programm sei "eine unabdingbare Hilfe".