-
„Grundverschiedene Vorstellungen von Synodalität“: Bätzing antwortet auf Vatikan-Kritik
„Warum hat der Papst nicht mit uns darüber gesprochen, als wir im November bei ihm waren?“, fragte der DBK-Vorsitzende mit Blick auf die jüngste Papstkritik am Synodalen Weg.
-
Deutsche Bischöfe erkennen „eigene Schuld gegen queere Menschen“ an
„Wir bemühen uns mit aller Kraft, innerhalb der Kirche ein inklusives Klima zu etablieren, damit bei uns ein sicherer Ort auch für queere Menschen ist.“
-
ZdK will nach vatikanischer Kritik weiter an Synodalem Ausschuss festhalten
„Das Bischofsamt wird durch den geplanten Ausschuss gestärkt, nicht geschwächt“, erklärte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp trotz der von mehreren Kurienkardinälen geäußerten Sorge.
-
Vatikan: Synodaler Weg hat keine „Kompetenz“, einen Synodalen Rat einzurichten
Das Schreiben wurde unterzeichnet von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, Kardinal Luis Ladaria SJ (Glaubensdikasterium) und Kardinal Marc Ouellet PSS (Bischofsdikasterium).
-
Nach Bischofstreffen im Heiligen Land: Weihbischof Bentz kritisiert Regierung von Israel
In der neuen Regierung seien „teilweise beunruhigende nationalistische Tendenzen wahrnehmbar, sogar rassistische Anklänge“, sagte der Mainzer Weihbischof.
-
Thema der ökumenischen Woche für das Leben 2023: „Sinnsuche“, „Sorgen junger Menschen“
Unterdessen steht in Deutschland Paragraf 218, der Abtreibungen – mit zahlreichen Ausnahmen – grundsätzlich strafrechtlich verbietet, zur Disposition.
-
Einstiger deutscher Nuntius Erwin Josef Ender gestorben
Ender war von 2003 bis 2007 als Nuntius für Deutschland zuständig.
-
Erzbischof Schick nach Rücktritt offiziell verabschiedet
„Dankbar schaue ich auf das Gelungene und weiß, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe, wie ich jeden Tag bekannte und heute bekenne“, sagte Schick rückblickend in seiner Predigt.
-
Maria 1.0: Anders katholisch sein ist „Wunschtraum, der niemals wahr werden kann“
In den Forderungen des Synodalen Wegs gehe es „um eine Änderung der Lehre, um die Schaffung einer ‚Kirche‘, die losgelöst vom übrigen mystischen Leib Christi ist“.
-
DBK-mitfinanzierte Studie findet weltweiten Zuspruch zu Themen des Synodalen Wegs
Dabei tritt stellenweise deutlicher Widerspruch zutage, auch wenn dieser teils keine Mehrheit findet. Die „regionalen Meinungsunterschiede“ sollen im nächsten Teil der Studie aufgearbeitet werden.
-
Bischof Kohlgraf: Rom versteht nicht, dass Synodaler Weg „keine neue Lehre“ formuliert
Bei ihm herrsche nach dem ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom „mehr Ernüchterung als Hoffnung auf kleine Schritte der Veränderung“.
-
Deutsche Delegation für kontinentale Versammlung im Rahmen der Weltsynode benannt
Für die Deutsche Bischofskonferenz nimmt der Vorsitzende Bischof Georg Bätzing und die Generalsekretärin Beate Gilles teil, für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Präsidentin Irme Stetter-Karp und Vizepräsident Thomas Söding.
-
Bischof Ipolt: Nach ad-limina-Besuch können wir „nicht einfach so weiter machen“
Er „plädiere dafür, dass wir unsere Anliegen in diesen weltkirchlichen Prozess einbringen und keine eigenen Wege gehen“, sagte der Bischof von Görlitz.
-
Deutsche Bischöfe verabschieden neues kirchliches Arbeitsrecht
Die private Lebensgestaltung – etwa zivile Wiederheirat oder eine gleichgeschlechtliche Beziehung – spielt in ihrem Kernbereich für das Arbeitsverhältnis keine Rolle mehr.
-
Bischof Bätzing: Wir bleiben katholisch, „aber wir wollen anders katholisch sein“
Bätzing betonte angesichts von Bitten deutscher Bischöfe um Klarheit von der römischen Kurie: „Und es gab keine klare Antwort. Dafür bin ich dankbar.“
-
Ad-limina-Besuch: Vorschlag eines Moratoriums für Synodalen Weg „verworfen“
Bei einem Treffen mit Leitern verschiedener Dikasterien wurde ein Moratorium für den deutschen Synodalen Weg diskutiert, aber wieder verworfen. Stattdessen gilt: Nachdenken und Zuhören.
-
Papst Franziskus empfängt deutsche Bischöfe bei ad-limina-Besuch
Es sei eine „offene Gesprächsrunde“ gewesen, „bei der die Bischöfe ihre Fragen und Themen anbringen konnten und der Papst individuell antwortete“.
-
Sportbischof Oster bekräftigt Kritik an Fußball-WM in Katar
„Die vielen Toten und Verletzten bleiben die dunkle Unterseite einer monumentalen Bauleistung, die angesichts des Glanzes der fertiggestellten Arenen nicht in Vergessenheit geraten darf.“
-
Bischof Bätzing: Kontroverse Themen bei ad-limina-Besuch „offen und ehrlich ansprechen“
„Es gibt klar erkennbaren Gesprächsbedarf, gerade über das, was wir als Weg der Umkehr und Erneuerung für die Kirche in unserem Land im Synodalen Weg zusammen mit vielen machen.“
-
Einheit bewahren, Erneuerung ermöglichen: Bischof Bätzing predigt bei ad-limina-Besuch
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz predigte bei einer konzelebrierten Messe im Petersdom am ersten Tag des ad-limina-Besuchs der deutschen Bischöfe in Rom.