Neueste Nachrichten: Deutsche Bischofskonferenz

Erzbischof Stefan Heße / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Erzbischof Heße: Gut, wenn Gläubige „uns immer wieder beim Beten ertappen“

Der Hamburger Erzbischof sagte: „Manchmal frage ich mich: Wo lernt jemand in einer Gemeinde zu beten? Wer unterstützt ihn oder sie dabei?“

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing: „Abstinent, betend und großzügig gehen wir auf Ostern zu“

„Gott bewahre uns vor allem, was die Spaltungen vertieft, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zementiert und die Gesellschaften weiter auseinandertreibt statt sie zu verbinden.“

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Frühjahrs-Vollversammlung der DBK beginnt, Bischof Bätzing kritisiert AfD-Wähler

„Die Zeiten sind vorbei, dass man einfach sagen könnte: ‚Ja, es sind die unzufrieden im Land, die auch AfD wählen und mit denen muss man sehr maßvoll umgehen.‘“

Bischof Felix Genn / Deutsche Bischofskonferenz / Matthias Kopp

Bischof Bätzing dankt zurückgetretenem Bischof Genn für „unermüdliches Wirken“

„Wer Felix Genn erlebt, diskutiert mit einem Menschen, der viele Fragen an seine Kirche hat, der aber nie im Glauben verzweifelt ist“, sagte der DBK-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing.

Bischof Helmut Dieser / screenshot / YouTube / DiAg MAV Aachen

Bischof Dieser freut sich über erste DBK-Vollversammlung im Bistum Aachen seit Konzil

„Der sehr gute Ausbau von Kloster Steinfeld bietet uns die Möglichkeit, mit moderner Technik, ausreichend großen Räumlichkeiten und professionellem Service zu tagen“, betonte Dieser.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing übermittelt Botschaft zum muslimischen Fastenmonat Ramadan

„Es ist eine schöne Fügung, dass sich in diesem Jahr der muslimische Fastenmonat und die christliche Fastenzeit fast vier Wochen lang überschneiden“, unterstrich Bätzing.

Deutsche Bischöfe (Symbolbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe rufen zu Gebet für Papst Franziskus auf

Bischof Georg Bätzing von Limburg, der DBK-Vorsitzende, sagte: „Der Herr stehe ihm in dieser Zeit der Krankheit bei und stärke ihn.“

Kloster Steinfeld / Wolkenkratzer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Was für die Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe im März geplant ist

Im Mittelpunkt stehe ein Studientag zur Wirkung der Sozial- und Umweltenzyklika von Papst Franziskus, die vor zehn Jahren veröffentlicht wurde, so die DBK.

Bischof Heiner Wilmer SCJ / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer unterstreicht „Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit“

„Als Christinnen und Christen sind wir dazu berufen, Ungerechtigkeit und soziale Spaltungen zu überwinden“, rief der Bischof von Hildesheim in Erinnerung.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing „besorgt“ über Umfragewerte für AfD: „Demokratie ist nicht verhandelbar“

„Ich vertraue weiterhin auf die Entschlossenheit und Klugheit aller Parteien, die viel beschworene Brandmauer gegen die AfD zu halten.“

Bundestag / Claudio Schwarz / Unsplash

Ökumenischer Wahlaufruf: „Wählen Sie Parteien, die sich für unsere Demokratie einsetzen“

Neben Bischof Georg Bätzing unterzeichneten die Ratsvorsitzende der EKD und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) den Wahlaufruf.

Hackerangriff (Symbolbild) / Blake Connally / Unsplash

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz meldet „Cyberangriff“

„Derzeit ermitteln externe Spezialisten für IT-Forensik, wie es den Angreifern offenkundig gelungen ist, die mehrstufigen IT-Sicherheitssysteme zu unterwandern.“

Der Reichstag in Berlin, Sitz des deutschen Bundestags / Pixabay / cocopariosienne

Kirche in Deutschland beteiligt sich an Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“

Bischof Bätzing sagte: „Unsere Demokratie lebt von der Vielfalt der Perspektiven. Zugleich brauchen wir den Konsens der Demokraten, allen menschenfeindlichen Ideologien die Stirn zu bieten.“

Erzbischof Udo Bentz im Irak / Deutsche Bischofskonferenz / Matthias Kopp

Erzbischof Bentz: Christen im Irak haben „Freiheit wiedergewonnen“, aber es gibt „neue Ängste“

Bentz war in seiner Funktion als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am Freitag in den Irak aufgebrochen.

Bischof Bertram Meier / Leander Stork / pba

Bischof Meier betet für alle, „die sich um ein friedliches Miteinander der Religionen bemühen“

Ausdrücklich verwies Meier auf die Erklärung von Abu Dhabi aus dem Jahr 2019, die Papst Franziskus mit dem Großimam von Al-Azhar, Ahmad Al-Tayyeb, unterzeichnet hatte.

Deutsche Bischöfe (Symbolbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe distanzieren sich von Eingriff in Wahlkampf durch Katholisches Büro

„Die mehrheitliche Meinung im Ständigen Rat war, dass es in der aktuellen Situation nicht sinnvoll ist, in die Debatte und damit in den Wahlkampf öffentlich einzugreifen.“

Bundestag / Leon Seibert / Unsplash

Katholisches Büro und EKD warnen vor Votum zu Migration mit Stimmen der AfD

Die gegenwärtige Debatte sei dazu geeignet, „alle in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren“, hieß es.

Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

DBK-Chef Bätzing gegen Widerspruchslösung bei Organspende

Bischof Georg Bätzing machte sich stattdessen für eine freiwillige Entscheidung stark.

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

Bischof Bätzing: „Kampf gegen Antisemitismus ist Aufgabe aller“

„Wir müssen im Alltag den dumpfen Vorurteilen widersprechen und mit Zivilcourage denen beistehen, die verbal oder physisch angegriffen werden“, forderte Bätzing.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / Kath. Kirche in Rheurdt-Schaephuysen-Tönisberg

Schöpfungsbewahrung als Kernthema: Weihbischof Lohmann bei Grüner Woche in Berlin

„Es war gut spürbar, wie groß die Bereitschaft ist, über die Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltschutz zu sprechen“, sagte Lohmann.