Neueste Nachrichten: Deutsche Bischofskonferenz

Kloster Steinfeld / Wolkenkratzer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Was für die Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe im März geplant ist

Im Mittelpunkt stehe ein Studientag zur Wirkung der Sozial- und Umweltenzyklika von Papst Franziskus, die vor zehn Jahren veröffentlicht wurde, so die DBK.

Bischof Heiner Wilmer SCJ / screenshot / YouTube / Bistum Hildesheim

Bischof Wilmer unterstreicht „Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit“

„Als Christinnen und Christen sind wir dazu berufen, Ungerechtigkeit und soziale Spaltungen zu überwinden“, rief der Bischof von Hildesheim in Erinnerung.

Bischof Georg Bätzing / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Bischof Bätzing „besorgt“ über Umfragewerte für AfD: „Demokratie ist nicht verhandelbar“

„Ich vertraue weiterhin auf die Entschlossenheit und Klugheit aller Parteien, die viel beschworene Brandmauer gegen die AfD zu halten.“

Bundestag / Claudio Schwarz / Unsplash

Ökumenischer Wahlaufruf: „Wählen Sie Parteien, die sich für unsere Demokratie einsetzen“

Neben Bischof Georg Bätzing unterzeichneten die Ratsvorsitzende der EKD und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) den Wahlaufruf.

Hackerangriff (Symbolbild) / Blake Connally / Unsplash

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz meldet „Cyberangriff“

„Derzeit ermitteln externe Spezialisten für IT-Forensik, wie es den Angreifern offenkundig gelungen ist, die mehrstufigen IT-Sicherheitssysteme zu unterwandern.“

Der Reichstag in Berlin, Sitz des deutschen Bundestags / Pixabay / cocopariosienne

Kirche in Deutschland beteiligt sich an Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“

Bischof Bätzing sagte: „Unsere Demokratie lebt von der Vielfalt der Perspektiven. Zugleich brauchen wir den Konsens der Demokraten, allen menschenfeindlichen Ideologien die Stirn zu bieten.“

Erzbischof Udo Bentz im Irak / Deutsche Bischofskonferenz / Matthias Kopp

Erzbischof Bentz: Christen im Irak haben „Freiheit wiedergewonnen“, aber es gibt „neue Ängste“

Bentz war in seiner Funktion als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am Freitag in den Irak aufgebrochen.

Bischof Bertram Meier / Leander Stork / pba

Bischof Meier betet für alle, „die sich um ein friedliches Miteinander der Religionen bemühen“

Ausdrücklich verwies Meier auf die Erklärung von Abu Dhabi aus dem Jahr 2019, die Papst Franziskus mit dem Großimam von Al-Azhar, Ahmad Al-Tayyeb, unterzeichnet hatte.

Deutsche Bischöfe (Symbolbild) / Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic

Deutsche Bischöfe distanzieren sich von Eingriff in Wahlkampf durch Katholisches Büro

„Die mehrheitliche Meinung im Ständigen Rat war, dass es in der aktuellen Situation nicht sinnvoll ist, in die Debatte und damit in den Wahlkampf öffentlich einzugreifen.“

Bundestag / Leon Seibert / Unsplash

Katholisches Büro und EKD warnen vor Votum zu Migration mit Stimmen der AfD

Die gegenwärtige Debatte sei dazu geeignet, „alle in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren“, hieß es.

Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

DBK-Chef Bätzing gegen Widerspruchslösung bei Organspende

Bischof Georg Bätzing machte sich stattdessen für eine freiwillige Entscheidung stark.

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

Bischof Bätzing: „Kampf gegen Antisemitismus ist Aufgabe aller“

„Wir müssen im Alltag den dumpfen Vorurteilen widersprechen und mit Zivilcourage denen beistehen, die verbal oder physisch angegriffen werden“, forderte Bätzing.

Weihbischof Rolf Lohmann / screenshot / YouTube / Kath. Kirche in Rheurdt-Schaephuysen-Tönisberg

Schöpfungsbewahrung als Kernthema: Weihbischof Lohmann bei Grüner Woche in Berlin

„Es war gut spürbar, wie groß die Bereitschaft ist, über die Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und Umweltschutz zu sprechen“, sagte Lohmann.

Bischof Bertram Meier in Nigeria / Deutsche Bischofskonferenz / Ulrich Bobinger

Bischof Meier zeigt sich beeindruckt nach Reise in „hochspannendes und vielfältiges Land“ Nigeria

„Die politische, ethnische, religiöse und soziale Gemengelage habe ich als hoch komplex empfunden, sie lässt sich nicht holzschnittartig darstellen“, betonte Meier.

Krankenhaus / Referenzbild / Pixabay (CC0)

Deutsche Bischöfe veröffentlichen Dokument zu Fragen von Pflege und Seelsorge

Man reagiere „auf die Berechnungen des statistischen Bundesamts, wonach die Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2030 um etwa 50 Prozent steigen wird“, hieß es.

Bischof Bertram Meier / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Weltkirchen-Bischof Meier besucht von Christenverfolgung heimgesuchtes Land Nigeria

„Bei seinem Besuch möchte sich Bischof Meier insbesondere ein Bild von der Situation der Christen vor Ort machen und seine Solidarität mit ihnen zum Ausdruck bringen“, hieß es.

Bischof Georg Bätzing / screenshot / YouTube / BILD

Bischof Bätzing findet, dass Weihe von Frauenpriestern „ermöglicht werden könnte“

Papst Johannes Paul II. hatte der Möglichkeit der Frauenordination eine endgültige Absage erteilt.

Szene nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 / screenshot / ZDF

Magdeburger Bischof Feige, DBK-Chef Bätzing beten für Opfer von Anschlag auf Weihnachtsmarkt

„So viele unschuldige Menschen sind dieser sinnlosen Gewalt unmittelbar vor dem Weihnachtsfest zum Opfer gefallen.“

Christen in Syrien beten vor der Ikone "Unsere Liebe Frau von den Schmerzen, Trösterin der Syrer" / Kirche in Not

Erzbischöfe Bentz und Heße sehen „historische Zäsur“ in Syrien

„Besonders die religiösen und ethnischen Minderheiten in Syrien wie Christen, Drusen und Kurden bangen um ihre Zukunft.“

Synodaler Weg / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bätzing: Durch Weltsynode „Rückenwind für unseren Weg in Deutschland“

„Ich bin froh, dass das Synodendokument von der ‚lokalen Dimension‘ der Kirche spricht, die es zu wahren gilt“, sagte Bätzing mit Blick auf die Weltsynode.