Dienstag 26. September 2023
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns Werben Sie bei uns Impressum
  • Spenden
Dienstag 26. September 2023
Ein Service von EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister
CNA Deutsch
  • Über uns Werben Impressum
  • Spenden
  • Menu
×
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
CNA Deutsch
  • Spenden
×
Dienstag 26. September 2023
  • Nachrichten
  • Vatikan
  • Deutschland - Österreich - Schweiz
  • Europa
  • Welt
  • Meinung
  • Newsletter
Spenden
  • Newsletter
  • Über uns
  • Impressum

EWTN News
CNA Deutsch
ACI Prensa ACI Africa ACI Afrique CNA ACI Stampa ACI Digital ACI Mena NCRegister

Matthias Grünewald

Die gesamte Kreuzigungsszene des Isenheimer Altars / Wikimedia / Gemeinfrei

Christus stirbt am Kreuz - Matthias Grünewald und die heilige Birgitta von Schweden

Blog

29. März 2018

Von Hans Jakob Bürger

Die meisten Menschen Mitteleuropas werden wohl schon einmal ein Bild vom Isenheimer Altar gesehen haben, oder wenigstens ein Foto, das einen Ausschnitt aus dem wohl bekanntesten Gemälde des Künstlers Matthias Grünewald zeigt.

Neueste Nachrichten

Philippe Abbo Chen, Apostolischer Vikar von Mongo/Tschad / Kirche in Not

Christliche Minderheit von Tschad nimmt 100.000 Flüchtlinge aus Sudan auf

Bischof Felix Gmür von Basel / Screenshot / YouTube Bistum Basel

Schweizer Bischof fordert: Weihe von Frauen, Ende des Pflichtzölibats

Bischof Georg Bätzing vor Beginn der Herbst-Vollversammlung der DBK am 25. September 2023 / screenshot / YouTube / phoenix

Synodaler Weg wird bei DBK-Vollversammlung „zeitlich sehr viel Raum in Anspruch“ nehmen

Bischof Franz-Josef Overbeck / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Bischof Overbeck: Kirche in Deutschland geht „keinen isolierten Sonderweg“

Niklaus von Flüe / Paul Badde

Einer der exzentrischsten Heiligen überhaupt: Niklaus von Flüe

Teilnehmer der Familiensynode in Rom, Oktober 2015 / CNA/Daniel Ibanez

Glaube, Suche, Antworten: Was die Suchmaschinen über die Synode verraten

Meistgelesen

Videos

White Logo

Kontaktinformation:
AC Wimmer
Chefredakteur / Editor-in-Chief, CNA Deutsch

  • CNAdeutsch@catholicna.com
Sonstiges
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • RSS-Feed
  • Werben Sie bei uns
Legal
  • Über uns
  • Impressum
© 2023 EWTN | Alle Rechte vorbehalten.