Naturrecht

Gläubige umringen Papst Benedikt XVI. am 13. Februar 2013 im Petersdom. / CNA/Stephen Driscoll

Die Menschheitsfamilie

Betrachtung

2. April 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 27  

Illustration / Naveen Chandra / Unsplash (CC0)

Über das Naturrecht

Betrachtung

12. Juni 2021

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken des hl. Johannes Pauls II. – Teil 20

Illustration  / Alex Block / unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 10. Wert und objektives Gut für die Person

Gastbeitrag

2. Februar 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

Teil 10 der Philosophie-Serie von Pater Engelbert Recktenwald bei CNA Deutsch

Offene Kirchentüre und Menschen beim Gebet / Yannes Kiefer / Unsplash (CC0)

Bischof Voderholzer: Christen sind "Lobbyisten des Lebens"

Gastkommentar

13. April 2020

Von Thorsten Paprotny

"Wir glauben nicht an die absolute Autonomie des Menschen, nicht an die postmoderne Beliebigkeit und nicht an die freie Verfügbarkeit über das Geschenk des Lebens, sondern wir glauben an unseren Herrn Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten und gegenwärtig ist im Allerheiligsten Sakrament des Altares."

Erzbischof Georg Gänswein / EWTN / CNA Deutsch

EXKLUSIV | Erzbischof Gänswein: Am Scheideweg. Vom Alpha und Omega der Menschenwürde

Dokumentation

5. Juni 2019

Von AC Wimmer

CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Ansprache von Erzbischof Georg Gänswein am 4. Juni 2019 mit freundlicher Genehmigung in zwei Teilen. Hier lesen Sie den zweiten Teil – den ersten finden Sie unter diesem Link.