Elf vietnamesische Christen, darunter fünf Katholiken, sind laut einem aktuellen Bericht der US-amerikanischen Organisation International Christian Concern (ICC) aus der Haft verschwunden.
Erzbischof Carlo Maria Viganò gab am Donnerstag bekannt, dass das Dikasterium für die Glaubenslehre ein Verfahren gegen ihn eingeleitet habe, mit Verdacht auf Schisma.
In einer bemerkenswerten Begegnung trafen sich Präsident Joe Biden und Papst Franziskus am Freitagabend auf dem G7-Gipfel zu einem privaten Gespräch über zentrale Themen wie dem Krieg in Gaza und der Ukraine.
Der Erzbischof von Sydney, Anthony Fisher, hat darauf hingewiesen, dass die Religionsfreiheit in Australien in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und Gesellschaft im Allgemeinen zunehmend ausgehöhlt wird.
Der Vorwurf des vermeintlichen Opfers wurde erhoben, als Kardinal Dew im Mai 2017 als Erzbischof von Wellington zurücktrat.
Eine körperlich gesunde 29-jährige Frau durfte in den Niederlanden ihr Leben durch ärztlich assistierten Suizid beenden, weil sie an Depressionen litt.
Vertreter der Australischen Katholischen Ärztevereinigung haben mit Unterstützung mehrerer katholischer Moraltheologen und Bioethiker ein von der Päpstlichen Akademie für das Leben veröffentlichtes Buch kritisiert.
Papst Franziskus hat zum ersten Mal seit Jahren an einem Teil der Fronleichnamsfeiern in Rom teilgenommen: Er spendete auf den Stufen der Basilika Santa Maria Maggiore den Segen.
Auf einer bemerkenswerten Reise des Glaubens und der Einheit ist Kai Weiss, ein 28-jähriger Deutscher aus dem bayerischen Regensburg — und einer der vielen jungen Katholiken, die in diesem Sommer an einer bedeutenden Pilgerreise durch die Vereinigten Staaten teilnehmen.
Australiens katholische Bischöfe haben offiziell eine Liturgie genehmigt, die Elemente der Sprache und Kultur der Aborigines enthält und seit über 50 Jahren in einem abgelegenen Teil Westaustraliens gefeiert wird.