Papst Franziskus sagte am Sonntag, Christus sei "nicht wie andere Könige, sondern er ist ein König für andere".
Heute feiert die Kirche das Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls. In der Sprache der Kirche heißt dieses Fest Sollemnitas Domini Nostri Iesu Christi Universorum Regis.
Die neue Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ist am heutigen Freitag als Nachfolgerin von Thomas Sternberg (CDU) gewählt worden.
Um Schuld und Versagen der Kirche von Köln bei Missbrauch und sexualisierter Gewalt zu bekennen, hat der Apostolische Administrator, Weihbischof Rolf Steinhäuser, am Donnerstag einen Bußgottesdienst im Kölner Dom gehalten.
Würdigung des Engagements der Kirche in Polen -- "Not der Flüchtlinge lindern"
Der Liturgiechef des Vatikans sagte diese Woche, dass Papst Franziskus mit Traditionis Custodes gegen die Feier der traditionellen lateinischen Messe vorgeht, weil die Bemühungen um eine Versöhnung mit der Piusbruderschaft (SSPX) "nicht ganz erfolgreich waren" und es notwendig sei, "zu dem zurückzukehren", was das Zweite Vatikanische Konzil von der Kirche verlange.
Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) zeigt sich alarmiert über die zunehmende Gefährdung von Priestern, Ordensleuten und Missionaren weltweit. Recherchen des Hilfswerks zufolge wurden im Jahr 2021 bislang 17 von ihnen ermordet und 20 entführt.
Der neue OSCE Hate Crime Report 2020 dokumentiert 980 Fälle — Wiener Beobachtungsstelle OIDAC analysiert die Daten.
Die äthiopische Polizei hält noch immer 14 Ordensleute und Mitarbeiter der Salesianer Don Boscos in Haft, während die ersten sieben Salesianer sowie ein Mitarbeiter wurden am Samstag, den 13. November, gegen Kaution freigelassen wurden.
Pater Julián Carrón hat am Montag seinen Rücktritt als Präsident von Communione e Liberazione (CL) angekündigt. Die katholische Gemeinschaft und Befreiung.