Alexander Folz

Alexander Folz

Alexander Folz ist freier Journalist und Mitarbeiter bei CNA Deutsch mit den Schwerpunkten Glaube, Politik und Kultur. Er ist im Saarland aufgewachsen und studiert derzeit Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Sein besonderes Interesse gilt der katholischen Soziallehre, die er als Brücke zwischen Glaube und wirtschaftlicher Praxis versteht. Als engagiertes Mitglied einer katholischen Jugendbewegung widmet er sich auch Pro-Life-Initiativen. Darüber hinaus hat er für die Zeitschriften Lebensforum, Corrigenda und die katholische Wochenzeitung Die Tagespost geschrieben. Im Jahr 2024 nahm er an der Sommerakademie von EWTN in Rom teil.

 

Polizei ermittelt nach Einsatz von Suizidkapsel „Sarco“ in der Schweiz

Sep 25, 2024 / 14:00 pm

Eine Person, die sich in der versiegelten Kapsel befindet, kann per Knopfdruck Stickstoffgas einatmen. Dadurch schläft sie ein und stirbt innerhalb weniger Minuten an Sauerstoffmangel.

Ehemaliger Distriktsoberer verlässt Piusbruderschaft, wird Mitglied von Gemeinschaft Sankt Martin

Sep 24, 2024 / 14:15 pm

Anders als die Piusbruderschaft erkennt die Gemeinschaft Sankt Martin das Zweite Vatikanische Konzil ohne Vorbehalte an und feiert nicht die überlieferte Liturgie, sondern die neue Form.

Erzbischof Lackner über Weltsynode: „Ein Zurück hinter diese Synode wird es nicht geben“

Sep 24, 2024 / 07:00 am

„Diese Synode, dieses Zusammentreffen ist in seinem Inhalt und seiner Durchführung ein Novum in der Geschichte der Kirche.“  

Marsch für das Leben 2024: Sechs deutsche Bischöfe setzen Zeichen für den Lebensschutz

Sep 23, 2024 / 14:15 pm

Während der Veranstaltung in Köln kam es zu einem Angriff von Abtreibungsaktivisten auf einen katholischen YouTuber.  

Umstrittene gebärende Marienfigur soll wieder im Linzer Dom ausgestellt werden

Sep 20, 2024 / 14:30 pm

Die Linzer Theologin Martina Resch hat am Mittwochabend bei einer Podiumsdiskussion in der Wiener „Akademie am Dom“ angekündigt, dass die Anfang Juli zerstörte Skulptur im Linzer Mariendom wieder ausgestellt werden soll, wie kathpress berichtet. Zurzeit befinde sich die Skulptur noch im Atelier der Künstlerin Esther Strauß, wo „ihre Wunden versorgt“ würden.  

Erneut gestiegene Abtreibungszahlen: ALfA kritisiert „Staatsversagen auf ganzer Linie“

Sep 20, 2024 / 10:45 am

Die neu veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen erneut einen Anstieg der Abtreibungszahlen in Deutschland. Im zweiten Quartal 2024 wurden 26.900 Abtreibungen gemeldet, was einem Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Trotz dieses scheinbar geringen Anstiegs bleibt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Cornelia Kaminski, besorgt: „Die Zunahme der Abtreibungen ist erschreckend“, betonte sie in einer Stellungnahme aus Augsburg.    

Bischof Stefan Oster: „Männer, pilgert zur Muttergottes und lernt, Jesus im Herzen zu erkennen“

Sep 19, 2024 / 15:25 pm

Anlässlich des 425-jährigen Jubiläums der Marianischen Männerkongregation (MC) Altötting stellte Bischof Stefan Oster in seiner Predigt die Rolle der Gottesmutter in den Mittelpunkt. Über 1000 Gläubige versammelten sich am 15. September in der Basilika St. Anna. Die 1599 von Jesuiten gegründete Ordensgemeinschaft feierte das große Jubiläum im Rahmen des traditionellen Herbst-Hauptfestes, begleitet von 40 Fahnenabordnungen.  

Bischof Overbeck freut sich über die Wiedereröffnung des Kreuzweges auf der Halde Haniel

Sep 19, 2024 / 13:00 pm

Franz-Josef Overbeck freut sich über die Wiedereröffnung des Kreuzweges an der Stadtgrenze zwischen Bottrop und Oberhausen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dieser war Anfang Mai von Unbekannten schwer beschädigt worden. Nun hat der Verein Karfreitagskreuzweg auf der Halde e.V." die schweren Vandalismusschäden am Kreuzweg beseitigt und gestern die erneuerten Kreuzwegstationen der Öffentlichkeit vorgestellt.  

Kirchenstatistik 2023: Weiterer Rückgang der Katholiken in Oberösterreich

Sep 18, 2024 / 14:30 pm

Die Zahl der Katholiken in Oberösterreich ist weiter gesunken, wie aus der Kirchenstatistik 2023 der Diözese Linz hervorgeht. Bei 882.465 Katholiken (2022: 898.064) verzeichnete die Diözese im Jahr 2023 15.155 Kirchenaustritte, im Vorjahr waren es noch 16.505. Dem stehen 783 Eintritte und Wiedereintritte gegenüber.  

Johannes Hartl spricht über den Teufel als „der Feind des Menschen“

Sep 18, 2024 / 13:00 pm

In einem Vortrag auf YouTube mit dem Titel „Der Feind des Menschen“ hat Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, über die Existenz des Bösen und die Ablehnung der Vorstellung eines bösen Teufels in der modernen Welt gesprochen. Seinen Vortrag begann er mit einer provokanten Frage: „Gibt’s eigentlich den Teufel? Also, an den glaubt ja eigentlich überhaupt niemand mehr.“