Der neue Präsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Bischof Charles Morerod OP, hat in einem Interview mit dem Portal kath.ch sein neues Amt als „Dienstleistung“ bezeichnet.
Papst Franziskus setze sich aber dafür ein, dass „Frauen in der Kirche Führungsämter innehaben können“, so der Bischof.
Mehr als fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris am 8. Dezember 2024 wiedereröffnet.
Im Jahr 1087 brachten italienische Kaufleute die Reliquien des heiligen Nikolaus ins italienische Bari, wo sie bis heute verehrt werden.
Die von SPD, Grünen und Linken geplante Legalisierung vorgeburtlicher Kindstötungen ist – zumindest vorerst – gescheitert.
Kirchenverantwortliche bezeichneten die Störaktion als „sehr enttäuschend“ und „unangemessen“.
Die fast 70-jährige Ordensschwester Philippa Rath OSB hat in einem Podcast „Laut + Leis“ von dem Portal kath.ch gesagt, dass sie daran glaube, dass in „15, 20 Jahre“ die ersten Frauenordinationen stattfinden werden.
Der Priester Gerald Goesche hat sein Amt als Oberer des Instituts St. Philipp Neri in Berlin nach mehr als 20 Jahren „aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt“.
Für „uns Christen“ sei „eine Gender-Ideologie inakzeptabel, die versucht, den größten Unterschied zwischen Lebewesen, den biologischen, zu leugnen“, heißt es in dem Dokument.
Zur Frauenordination sagte Schönborn: „Eines ist für mich klar, eine Änderung dieser Vorgabe, […] die auf Jesus zurückgeht, das kann nur ein ökumenisches Konzil entscheiden.“