Im Gespräch

Martin Mosebach / Paul Badde / EWTN

Am Fest des Erzmärtyrers Stephanus: Martin Mosebach über die 21 koptischen Märtyrer

26. Dezember 2023

Von Alexander Folz

Passend zum Stephanustag – dem Gedenktag an den ersten Märtyrer der Christenheit – sprach CNA Deutsch mit Martin Mosebach über das Martyrium von 21 koptischen Christen im Jahr 2015.

Ein Blickfang an Weihnachten: Die neapolitanische Krippe im Kloster Engelport / Mit freundlicher Genehmigung

Weihnachten im Kloster: Pilgern nach Engelport?

24. Dezember 2023

Von Alexander Folz

Im Gespräch mit Kanonikus Joseph de Poncharra

Michael Waletzko / privat

Die bemerkenswerte Bekehrung des Michael Waletzko: Vom DJ zum katholischen YouTube-Star

25. November 2023

Von Alexander Folz

Michael Waletzko, besser bekannt als „Menschenfischen” auf YouTube, hat eine bemerkenswerte Bekehrung durchgemacht.       

Gordon Haupt / screenshot / YouTube / KathPlosiv

Vom Profi-Kickboxer zum YouTube-Apostolat und der Verteidigung des Glaubens

18. November 2023

Von Alexander Folz

„Mein Tipp an jeden, der auch ein Apostolat aufbauen möchte, ist, keinen Relativismus zu betreiben und keine Kompromisse auf Kosten der Wahrheit einzugehen.“

Franziskanerpater Dr. Gregor Geiger und seine Mitbruder beim Gottesdienst / Silvan Beer

Glaube, Hoffnung, und Konflikt: Ein Franziskaner erzählt vom Leben und Lernen in Jerusalem

1. Oktober 2023

Von Silvan Beer

Seit über 20 Jahren lebt und wirkt Pater Gregor Geiger, Franziskaner und Professor für biblisches Hebräisch und semitische Sprachen, in Jerusalem. Die kleine christliche Minderheit steht in den religiösen und politischen Spannungen im Heiligen Land oftmals zwischen den Fronten.        

Anna Diouf moderierte live beim Weltjugendtag in Lissabon / EWTN.TV

"Bei Gott ist kein Ding unmöglich": Im Gespräch mit Anna Diouf über den WJT Lissabon

12. August 2023

Von AC Wimmer

"Als Pilgerin habe ich mich eigentlich nur am Sonntag gefühlt", erzählt die EWTN-Redakteurin.                     

Papst Franziskus bei seiner Ansprache zur Eröffnung der Jugendsynode am 3. Oktober 2018 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Viel "Geist" aber wenig Erlösung? Was Experten vom "Arbeitsinstrument" der Synode halten

"Wenn es nur um weitere Ausschüsse von Boomern geht, die übers 'Kirche sein' reden, dann wird die Synodalitätssynode scheitern"    

Folgen der Erbebenkatastrophe in Aleppo / Pfarrer Peter Fuchs

„Zukunft der syrischen Christenheit nicht rosig“: Christian Solidarity International

20. März 2023

Von Moritz Scholtysik

Kurz nach den schweren Erdbeben vor wenigen Wochen reiste Pfarrer Peter Fuchs, der Geschäftsführer von Christian Solidarity International Deutschland, nach Syrien.

Giuseppe Gracia / privat

„Revolution gegen die eigene Weltuntergangs-Erwartung“

25. Februar 2023

Von CNA Deutsch

Giuseppe Gracia veröffentlicht im März seinen neuen Roman unter dem Titel „Schwarzer Winter“ bei Fontis. CNA Deutsch sprach mit dem Publizisten, Kommunikationsberater und Schriftsteller.

Mann mit nigerianischer Flagge / Emmanuel Ikwuegbu / Unsplash

Nigeria: Menschenrechtler von Christian Solidarity International warnt vor Völkermord

13. Februar 2023

Von Lothar C. Rilinger

„Zuerst muss für ein Ende der Christenverfolgung gesorgt werden“, sagt Emmanuel Franklyne Ogbunwezeh über die Lage in Nigeria. „Es handelt sich um die Verletzung von Menschenrechten, und das muss klar benannt werden.“

Pater Mario León Dorado O.M.I. / ACN

Apostolischer Präfekt der Westsahara: „Wir sind Gegenwart Christi“ in muslimischer Welt

1. Dezember 2022

Von Maria Lozano / ACN

Der spanische Missionar und derzeitige Apostolische Präfekt der Westsahara, Pater Mario León Dorado O.M.I., spricht über die Bedeutung von Charles de Foucauld und beschreibt die Situation der Christen in der Region.

Emmanuel Asi / ACN

Pakistan: „Ein besonderer Segen für jene, die das Wort Gottes berühren“

2. Oktober 2022

Von Carlos Rosas-Jiménez / ACN

Das Hilfswerk ACN sprach mit Emmanuel Asi über die Situation der Christen in seinem Land und über sein Apostolat in Pakistan.

Kardinal Gerhard Müller / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Kardinal Müller: Synodaler Weg steht „im Gegensatz zur definierten dogmatischen Lehre“

27. September 2022

Von CNA Deutsch

Der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation sagte gegenüber CNA Deutsch: „Einem häretischen und schismatischen Bischof können und dürfen wir nicht gehorsam sein.“

Marianne Schlosser / privat

„Was nun abzustimmen ist, hängt an den Bischöfen“: Marianne Schlosser zum Synodalen Weg

17. September 2022

Von CNA Deutsch

Die Theologin hatte die vierte Synodalversammlung vorzeitig verlassen, nachdem ein ordnungsgemäß eingereichter Antrag auf geheime Abstimmung offensichtlich satzungswidrig abgelehnt worden war.

Clara Steinbrecher / screenshot / YouTube / Shalom World Deutsch

Maria 1.0 zum Synodalen Weg: „In dieser Zeit kann keiner von uns mittelmäßig sein!“

16. September 2022

Von CNA Deutsch

Wenn Mahnungen des Papstes nicht helfen, gelte: „Bistum neu besetzen!“ Clara Steinbrecher im Interview mit CNA Deutsch.

Dorothea Schmidt / privat

„Der Synodale Weg ist eine Farce, eine Art Mogelpackung“: Dorothea Schmidt

16. September 2022

Von CNA Deutsch

Schmidt gehört zu den wenigen Mitgliedern des Synodalen Wegs, die sich immer wieder zu Wort melden und das überlieferte Glaubensgut der Kirche gegen Neuerungen verteidigen.

Manuel Schlögl / screenshot / YouTube / YourPriest

Dogmatiker: "Sorgfalt", "Respekt vor der Tradition" fehlen beim Synodalen Weg weitgehend

14. September 2022

Von CNA Deutsch

Manuel Schlögl von der Kölner Hochschule für Katholische Theologie fasst seine Sicht auf die vierte Synodalversammlung des Synodalen Wegs in der vergangenen Woche zusammen.

Bernhard Meuser / privat

Youcat-Initiator Meuser zum "Synodalen Weg": "Nun weiß man, an wen man sich halten kann"

12. September 2022

Von CNA Deutsch

Die Initiative "Neuer Anfang" werde ihre "Aufklärungsarbeit verstärken", sagte Bernhard Meuser gegenüber CNA Deutsch. "Der Weltepiskopat wird wieder Post von uns bekommen."

Prof. Dr. Christoph Ohly / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Neuer Ratzinger-Schülerkreis veranstaltet Romtagung zu Wahrheit und Weiterentwicklung

8. September 2022

Von CNA Deutsch

CNA Deutsch sprach mit dem Priester und ersten Vorsitzenden des Neuen Schülerkreises, Prof. Dr. Christoph Ohly, über die bevorstehende Veranstaltung.

Bischof Rudolf Voderholzer / screenshot / YouTube / "bistumregensburg"

Bischof Voderholzer im Gespräch: Evangelisierung muss mit Apologetik einhergehen

1. September 2022

Von CNA Deutsch

Es brauche „eine Theologie, die aufzeigt, dass nicht die Freiheit wahr, sondern die Wahrheit frei macht“, erläuterte der Regensburger Bischof im Interview mit CNA Deutsch.