Im Gespräch

Clara Steinbrecher / screenshot / YouTube / Shalom World Deutsch

Initiative Maria 1.0 will "dem stillen Schrei der treuen Katholiken" Gehör verschaffen

24. August 2022

Von CNA Deutsch

Im Gespräch mit CNA Deutsch erläutert die Leiterin der Initiative Maria 1.0, Clara Steinbrecher, warum sie einen offenen Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz lanciert hat.

Michael Stickelbroeck / Christian Peschken / EWTN

Dogmatik-Professor beschreibt das Verschwinden der Person im Transhumanismus

22. August 2022

Von Christian Peschken / EWTN

Christian Peschken (EWTN) im Gespräch mit dem in St. Pölten lehrenden Dogmatiker Michael Stickelbroeck.

Martin Brüske / Mit freundlicher Genehmigung

„Ein blutleerer Katholikentag“

Ein Rückblick auf das katholische Deutschlandtreffen in Stuttgart

Titus Brandsma als Rector magnificus der Katholischen Universität Nijmegen im Jahr 1932.  / (CC0)

Pater Titus Brandsma: Einer neuer Heiliger für unsere Zeit der Medien und des Kriegs

15. Mai 2022

Von Hans Jakob Bürger

Inigo Bocken im Gespräch mit Hans Jakob Bürger über den heute zur Ehre der Altäre erhobenen niederländischen Karmelitenpater, Journalisten und Philosophen, der 1942 in einem KZ der Nazis ermordet wurde

Ludwig der Heilige: Die Statue des frommen Namenspatrons der Stadt St. Louis in den USA wurde bei Unruhen 2020 von katholischen Christen, angeführt von einem Priester in Soutane, vor "woken" Denkmalstürmern beschützt.  / Ryan Ashelin fotografierte die von Charles Henry Niehaus geschaffene Skulptur / Wikimedia (CC BY 3.0)

"Die Utopia Methode" und das Ende der Freiheit: Ein Gespräch mit Giuseppe Gracia

31. März 2022

Von AC Wimmer

Dem Zeitgeist querliegende Haltungen, wie etwa eine christliche Lebensführung oder ein klassisch liberales Verständnis der Selbstverantwortung, erscheinen zunehmend als fortschrittsfeindlich und gefährlich.

Die Schwestern Alena, Ludmilla und Maria (von links) / Iva Kušíková

Aus Charkiw geflohene Karmelitinnen erzählen über Flucht und Solidarität im Krieg

9. März 2022

Von Hans Jakob Bürger

Weniger als zwei Tage nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hörten am Donnerstag, 24. Februar, die Karmelitinnen morgens um 5:20 Uhr dumpfe Geräusche. In der Ferne nahmen sie Blitze wahr und sahen am Himmel ukrainische Militärflugzeuge. Das ganze Kloster war auf den Beinen. 

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Gibt es ein gutes Töten? Ein Gespräch über die aktive Sterbehilfe

30. Juli 2021

Kardinal Gerhard Ludwig Müller im Gespräch mit Lothar C. Rilinger  

Giuseppe Gracia ist Kommunikationsberater und Autor. Der Schweizer war bis 2021 insgesamt elf Jahre lang Sprecher des Bistums Chur. / Giuseppe Gracia

"Der Tod ist ein Kommunist": Ein Therapie-Gespräch mit Giuseppe Gracia

30. Juni 2021

Darf man Satire über die Covid-Pandemie schreiben? Und was soll daran heilsam sein? Der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia im Gespräch mit CNA Deutsch über sein neues Buch – und Pandemien, Postmoderne und Größenwahn. 

Blick auf die Kuppel des Petersdoms vom Augustinianum am 1. Juli 2015. / CNA/Petrik Bohumil

Was bringt das reformierte Strafrecht der Kirche? Interview mit Monsignore Markus Graulich

1. Juni 2021

CNA Deutsch sprach mit dem deutschen Kirchenrechtler und Untersekretär im Päpstlichen Rat für die Gesetzestexte, Monsignore Markus Graulich SDB, über die Reform.

Gero Weishaupt ist hauptamtlicher Diözesanrichter am Erzbischöflichen Offizialat des Erzbistums Köln. / privat

"Das ist keine Erfindung des Katechismus"

9. Mai 2021

Von Rudolf Gehrig

Ein Interview mit dem Kirchenrechtler und Theologen Gero P. Weishaupt 

Silhouette des Petersdoms und der Kolonnaden am Petersplatz in Rom / Raimond Klavins / Unsplash (CC0)

Das Verhältnis der Weltkirche zur Ortskirche

19. April 2021

Kardinal Gerhard Ludwig Müller im Gespräch mit Lothar C. Rilinger (*)

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Abtreibung und das Menschenrecht auf Leben

23. März 2021

Kardinal Gerhard Ludwig Müller  im Gespräch mit Lothar C. Rilinger (*)

Der Schweizer Kardinal Kurt Koch ist Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Der ehemalige Bischof von Basel hat über 60 Bücher und Schriften verfasst, darunter Mut des Glaubens (1979) und Eucharistie (2005). / CNA/Paul Badde

Im Wortlaut: Kardinal Kurt Koch über Synodalität "auf dem Weg zu einem großen Jubiläum"

19. Januar 2021

CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut in deutscher Sprache, wie ihn "Vatican News" veröffentlicht hat.

Kardinal George Pell am 20. Dezember 2020 in Rom bei einem Interview mit Colm Flynn / EWTN News Nightly. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal George Pell im EWTN-Interview: Warum ich wieder in Rom bin

12. Januar 2021

Von AC Wimmer

Kardinal George Pell hat im Interview mit dem katholischen Fernsehsender EWTN.TV über seine Verurteilung wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs gesprochen, sein Zeit im Gefängnis – und warum er nach Rom zurückgekehrt ist.

Blick auf die Abtei Barroux. / Bigor / Wikimedia CC BY-SA 2.5fr

"Klöster sind stille, zum Himmel zeigende Finger"

24. Dezember 2020

Von AC Wimmer

Die Geschichte der zwei jungen Klöster im südfranzösischen Le Barroux  

Bernhard Meuser / Paul Badde / EWTN.TV

"Schweigen im Walde"?

Bernhard Meuser hat die "neue Sexualmoral" angregriffen und den Synodalen Weg scharf kritisiert. Im Gespräch mit CNA Deutsch sagt er: "Noch ist Zeit für die deutsche Kirche, sich nicht endgültig vor der Weltkirche zu blamieren".

Sankt Paul vor Sankt Peter in Rom / Paul Badde / CNA Deutsch

"Das Ziel ist Freude" – Zur Beerdigung von Klaus Berger

26. Juni 2020

Von CNA Deutsch

"Das Ziel ist Freude" schrieb Klaus Bergers Witwe über die Todesanzeige, die sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes verschickte, der heute um 10 Uhr auf dem Bergfriedhof in Heidelberg beigesetzt wurde.

Frau vor einem Fenster mit Blick auf ein Kreuz (Illustration) / Pixabay (CC0)

"Menschen wie ich finden keine Beachtung": Zur Debatte einer Segnung homosexueller Paare

4. Juni 2020

Von AC Wimmer

Die Autorin Teresa Frei im CNA Deutsch-Gespräch.