„Kirche in Not“ sprach mit der Vorsitzenden des Stephanuskreises in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Zu Besuch in der biblischen Stadt Tyros.
Ordensfrau beklagt Rückzug ausländischer Hilfsorganisationen.
„Radio Ave Maria“ wurde am 18. Oktober, dem Gedenktag des heiligen Papst Johannes Paul II., in der Hauptstadt Sofia eingeweiht.
Bischof Paul Hinder, Apostolischer Administrator von Nordarabien, sieht den bevorstehenden Besuch von Papst Franziskus in Bahrain als Fortsetzung der Dialogbemühungen mit der islamischen Welt.
„Kirche in Not“ unterstützt hunderte christliche Schulen.
Bischof Wilfred Chikpa Anagbe hielt sich auf Einladung des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) mehrere Wochen in Europa auf.
„Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, erklärte der Geschäftsführende Präsident von „Kirche in Not“ mit Blick auf die Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ am 18. Oktober.
Die Ausgabe von Hilfsgütern musste zuletzt von drei auf einen Tag in der Woche reduziert werden: Der bevorstehende Winter zwingt dazu, die Waren stärker zu rationieren.
Ordensfrau: „Bewaffnete Banden haben die Macht übernommen“