Kirche in Not

Kirche in Not

Auch Christen unter Opfern der jüngsten Massaker in Syrien

Mar 15, 2025 / 08:00 am

Die christlichen Kirchen Syriens haben die Eskalation in mehreren Stellungnahmen verurteilt.

Ein Priester erzählt von seinen Erfahrungen im Ukraine-Krieg

Mar 9, 2025 / 09:00 am

Täglich spendet Militärpfarrer Witalij Nowak den Segen für Soldaten, die in die Frontkämpfe geschickt werden – keiner weiß, ob sie lebend zurückkommen.

Priester in Nigeria entführt und ermordet

Mar 8, 2025 / 08:00 am

Die Diözese Kafanchan würdigte Okechukwu als „hingebungsvollen Diener Gottes“. Er habe sich für Frieden und Versöhnung eingesetzt.

Bischöfe in Zentralafrikanischer Republik: Öffnung gegenüber Russland hat Land geschadet

Mar 1, 2025 / 08:00 am

„Ich appelliere an die internationale Gemeinschaft, unser Volk weiterhin in ihrem Streben nach einer friedlichen Entwicklung zu unterstützen“, erklärte Bischof Nestor-Désiré Nongo-Aziagbia.

Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Kapellenwohnwägen bringen neue Hoffnung

Feb 23, 2025 / 10:00 am

2024 hat „Kirche in Not“ unter anderem zwei „Kapellenwohnwägen“ finanziert, in denen aktuell die Feier der Heiligen Messe auch an der ostukrainischen Front möglich ist.

Ordensfrauen in Kenia retten Straßenkinder vor Verwahrlosung und Drogen

Feb 16, 2025 / 08:00 am

Der Orden der Himmelfahrts-Schwestern von Eldoret wurde 1982 gegründet und hat heute etwa 200 Mitglieder.

Missionar: Lage im Osten von Demokratischer Republik Kongo spitzt sich dramatisch zu

Feb 15, 2025 / 08:00 am

Pater Marcelo berichtete von chaotischen Zuständen. So sei beispielsweise während der Kämpfe vielen Gefangenen aus dem Männerflügel des Zentralgefängnisses die Flucht gelungen.

Kirche in Syrien trotz einzelner Übergriffe weiterhin „vorsichtig optimistisch“

Feb 9, 2025 / 08:00 am

Die Zusicherung der neuen Regierung, die Religionsfreiheit zu respektieren, betrachteten viele Christen mit Skepsis, erklären lokale Ansprechpartner von „Kirche in Not“.

Kirche in Estland: Von zehn auf bis zu 10.000 Katholiken in 55 Jahren

Feb 8, 2025 / 08:00 am

Die Spuren von mehr als 50 Jahren Sowjetherrschaft seien auch im religiösen Bereich spürbar, erklärte Bischof Philippe Jourdan.

Unter Christen in Demokratischer Republik Kongo herrscht Kriegsangst

Feb 1, 2025 / 09:00 am

Bischof Willy Ngumbi Ngengele zufolge kommt es auch zu sexuellen Gewalttaten.