„Kirche in Not“ begleitet Ordensfrauen bei der Versorgung von Auswanderern
„Kirche in Not“ unterstützt Ordensfrauen mit einem Fahrzeug
Der Erzbischof von Kaduna hofft auf eine bessere Behandlung von Christen.
Zwei nigerianische Seminaristen erinnern sich an die dramatische Zeit in den Händen ihrer Entführer.
„Kirche in Not“ beklagt „Prozess, um Kirche zum Schweigen zu bringen“
„Verfolgt und vergessen?“ dokumentiert Entwicklungen in 22 Ländern
Auch Arbeit der Kirchen durch Währungsverfall betroffen
Geistliche sollen in Beratung für psychisch Erkrankte geschult werden
„Kirche in Not“-Vertreter berichtet aus dem Katastrophengebiet.
Das weltweite Hilfswerk „Kirche in Not“ hat den Wiederaufbau unterstützt.