Papst Franziskus hat am gestrigen Mittwoch seinen Vorgänger Benedikt einen Osterbesuch abgestattet und zum 90. Geburtstag am Sonntag, 16. April gratuliert. Das teilte der Vatikan am heutigen Gründonnerstag mit.
Die "ansteckende Fülle der Freude" hat Papst Franziskus den Priestern bei der traditionellen Chrisammesse – der Weihe der heiligen Öle – am heutigen Gründonnerstag im Petersdom gewünscht.
Wie das Mysterium des Kreuzes den Menschen Hoffnung schenkt: Darüber hat Papst Franziskus heute bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz gesprochen.
Spontan hat sich Franziskus bei seinem Besuch der italienischen Stadt Carpi mit einer Gruppe junger Katholiken ausgetauscht. Diese revanchierten sich mit einem Lied - doch dann wurde der Papst ernst:
Viele Katholiken beten ihn jeden Freitag – aber am kommenden Freitag betet ihn die ganze Weltkirche: Der Kreuzweg unseres Herrn, Jesus Christus.
Am heutigen Palmsonntag hat Papst Franziskus die Gläubigen aufgefordert, in der Karwoche Jesus in den leidenden Menschen zu erkennen.
Der ganzen Kirche, auch ihm als Papst und den Bischöfen, hätten sie, die Stimme der Zukunft, etwas zu sagen: Das hat Franziskus gestern Abend Jugendlichen in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore gesagt.
Mit Blick auf Lösungen der globalen Migrationskrisen hat Papst Franziskus am heutigen Freitag die Medien erneut aufgefordert, nicht weiter "negative Klischees" zu verbreiten.
An und für die Jugend sind die Gebetsanliegen des Papstes für den Monat April.
Ein 17 Jahre alter Mann hat seine Rolle in einem Komplott zur Ermordung des Papstes gestanden. Das teilt das Justizministerium der Vereinigten Staaten mit.
Papst Franziskus hat entschieden, der Piusbruderschaft "auch die Erlaubnis zur Feier der Eheschließung der Gläubigen" erteilen zu lassen.
"Lasst euch angesichts der Schwierigkeiten nicht entmutigen!" Mit diesem Aufruf zur Beharrlichkeit wollte Papst Franziskus den Bewohnern des Ortes Carpi und der umliegenden Region, die unter den verheerenden Auswirkungen des Erdbebens vom Mai 2012 leiden, eine ermutigende Botschaft zukommen lassen.
Zum Weltfamilientreffen 2018 in Dublin hat Papst Franziskus seine Botschaft veröffentlicht.
"In Gedanken bin ich bei den Zivilisten, die in den westlichen Bezirken der Stadt Mossul feststecken": Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus eine Delegation aus dem Irak begrüßen können und über seine Hoffnung für Frieden im Land gesprochen.
Mit dem Apostel Paulus hat Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz die Pilger auf dem Petersplatz eingeladen, den Blick "auf die enge Beziehung zwischen Glauben und Hoffnung zu richten".
Sie konnte aus Gesundheitsgründen beim Papstbesuch in Mailand nicht dabei sein. Deshalb sprach Franziskus spontan per Telefon mit ihr.
Papst Franziskus hat der Anerkennung des zweiten Wunders zugestimmt: Die seligen Francisco und Jacinta Marto, zwei der Hirtenkinder, die Zeuge der Marienerscheinungen von Fatima wurden, können somit heiliggesprochen werden.
Eine berührende Szene bei der Generalaudienz am gestrigen Mittwoch, als ein kleines Mädchen dem Papst das Scheitelkäppchen stahl, geht gerade als virales Phänomen um die Welt.
Franziskus hat eine Botschaft an die katholische Jugend: In Begleitung der Gottesmutter und Jungfrau Maria, ihrem Beispiel folgend und ihrer Erscheinung vor 100 Jahren in Fatima sollen sich junge Christen auf den 32. Weltjugendtag (WJT) am 9. April 2017 vorbereiten. Dieser wird auf diözesaner Ebene gefeiert - auch im deutschsprachigen Raum.
Das Pressebüro des Heiligen Stuhls hat das Programm der Reise von Papst Franziskus nach Fatima anlässlich des 100. Jahrestages der Erscheinungen der Jungfrau Maria am kommenden 12. und 13. Mai 2017 veröffentlicht.