Neueste Nachrichten: Papst Franziskus

Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Papst Franziskus fordert, so oft in die Bibel zu schauen wie man aufs Handy schaut

5. März 2017

Von Hannah Brockhaus

Am ersten Sonntag der Fastenzeit hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, die Heilige Schrift so oft zur Hand zu nehmen wie das Smartphone. 

Papst Franziskus betet in der Grotto unter dem Petersdom an den Gräbern seiner Vorgänger am 2. November 2015.  / CNA/L'Osservatore Romano

Zeit für Gebet und Stille: Papst Franziskus nimmt an Exerzitien teil

4. März 2017

Von Hannah Brockhaus

Am morgigen Sonntag geht es los: Fünf Tage lang unterzieht sich Papst Franziskus seinen alljährlichen Exerzitien. Seit 2014 werden diese im Einkehrhaus Casa Divin Maestro abgehalten. Begleitet wird der Papst von Mitgliedern der Kurie.

Szene aus dem Video / Screenshot (YouTube)

Hilfe für die verfolgten Christen – Das Gebetsanliegen des Papstes für März (Video)

2. März 2017

Von CNA Deutsch

Im Monat März betet der Papst für die vielen, weltweit verfolgten Christen. Die Gebetsmeinung wird erneut in einem Video geschildert.

Papst Franziskus am Aschermittwoch, 1. März 2017 / CNA/Lucia Ballester

"Aus der Knechtschaft in die Freiheit": Papst ruft am Aschermittwoch zur Umkehr auf

1. März 2017

Von CNA Deutsch

Die heute beginnenden 40 Tage der Fastenzeit sind eine Gelegenheit, wieder durchzuatmen und sich darauf zu besinnen, worum es geht: Nicht das eigene Leben zu "banalisieren", sondern sich Gott und seinem Willen zu fügen, und dadurch dem Guten Raum zu geben. Daran hat Papst Franziskus in seiner Predigt zum Aschermittwoch erinnert. 

Freundliche Begrüßung: Papst Franziskus bei der anglikanischen Gemeinde Roms am 26. Februar 2017. / L'Osservatore Romano/CNA

Der Papst zu den Anglikanern in Rom: Lernen wir die Ökumene von den jungen Kirchen

27. Februar 2017

Von Angela Ambrogetti

Es ist ein sehr vertrauter Besuch des Papstes bei der anglikanischen Gemeinde der Kirche All Saints in der Via del Babuino in Rom anlässlich deren 200-Jahr-Feier. Es ist keine große Menge, die den Papst erwartet, sondern der anglikanische Klerus und zwei "Zeremonienmeister". Einer der beiden ist eine Angestellte des Heiligen Stuhls, seit Jahrzehnten englische Journalistin bei Radio Vatikan.

Angelusgebet mit Papst Franziskus am 26. Februar 2017. / CNA/Lucia Ballester

Gott oder Welt? Papst Franziskus: "Wir müssen uns klar entscheiden"

26. Februar 2017

Von CNA Deutsch

Gott ist ein "Verteidiger vor dem Bösen" und der "Fels unseres Heils". Deshalb müssen sich die Menschen für ihn entscheiden, statt für die Verlockungen des Diesseits. Daran hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag beim traditionellen Mittagsgebet, dem Angelus, erinnert.

Papst Franziskus predigt im Domus Sanctae Marthae / L'Osservatore Romano

Der Papst hat nie gesagt, es sei besser Atheist zu sein als ein scheinheiliger Katholik

24. Februar 2017

Von Eduardo Berdejo

Hat Papst Franziskus wirklich gesagt, es sei besser Atheist zu sein als ein scheinheiliger Katholik? Nach seiner gestrigen Predigt im Haus der heiligen Martha kam es zu verschiedenen Interpretationen der Papstworte - und irreführenden Schlagzeilen.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 22. Februar 2017. / CNA/Daniel Ibanez

"Die Schöpfung ist nicht unser Eigentum, sondern eine Gabe": Franziskus

22. Februar 2017

Von CNA Deutsch

Mit Verweise auf den Römerbrief aus der Bibel hat Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz daran erinnert, dass "die Schöpfung nicht unser Eigentum, sondern eine Gabe ist, in der wir die Spuren der Liebe Gottes erkennen sollen".

Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 13. April 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Wie kann Integration gelingen? Papst Franziskus spricht über Migrationskrise

21. Februar 2017

Papst Franziskus hat am heutigen Dienstag dazu aufgerufen, die Würde von Migranten und Flüchtlingen zu verteidigen, insbesondere durch eine Gesetzgebung, die jene schützt, die gezwungen sind, aus gefährlichen oder inhumanen Situationen zu fliehen.

110 Jahre Lebensfreude: Schwester Candida / Kongregation der Kamillianer

Ist sie die älteste Ordensfrau der Welt? Papst gratuliert Schwester Candida zum 110.

21. Februar 2017

Von CNA Deutsch

110 Jahre und immer noch enthusiastisch: Schwester Candida Bellotti hat sich trotz ihres hohen Alters die Lebensfreude einer jungen Frau bewahrt und es auch in diesem Jahr gezeigt, in dem sie erneut ihren Geburtstag feiern durfte und eine Botschaft von Papst Franziskus empfangen hat.

Anglikanische Kleriker / Sam Leite via Flickr (CC BY-NC-2.0)

Papst Franziskus wird der erste Papst sein, der eine anglikanische Pfarrei besucht

17. Februar 2017

Von Alvaro de Juana

Als erster Papst wird Franziskus in den nächsten Tagen eine anglikanische Pfarrei besuchen, wenn er sich zur Kirche Ognissanti ("zu allen Heiligen") im Zentrum Roms begibt.

Papst Franziskus begrüßt Pilger auf dem Petersplatz am 28. Mai 2014. / CNA/Daniel Ibanez

Papst Franziskus: Die eine Sache, derer man sich rühmen darf

15. Februar 2017

Von CNA Deutsch

Das einzige, worüber man angeben darf: 

Eröffnungsmesse für die Familiensynode am 3. Oktober 2015 / Mazur catholicnews.org.uk

"K9"-Rat des Papstes: Wir stehen hinter Franziskus

14. Februar 2017

Vor dem Hintergrund andauernder Kontroversen und Unruhen im Vatikan hat das vom Papst bestellte Beratungsteam zur Kurienreform in einer Stellungnahme betont, dass es voll und ganz hinter Franziskus stehe.

"Die Frohe Botschaft ohne Beruhigungsmittel verkünden": Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Papst fordert Prophetie statt fauler Früchte — und erklärt, warum er nachts gut schläft

10. Februar 2017

Von AC Wimmer

Kindesmissbrauch ist ein "Werk des Teufels", manche Orden mit vielen Berufungen sind ihm suspekt — und trotz der Korruption im Vatikan kann er nachts mit Hilfe des Heiligen Josefs gut schlafen: Dies und einiges mehr sagte Papst Franziskus in einem dreistündigen Gespräch mit 140 männlichen Ordensoberen aus aller Welt.

Papst Franziskus empfängt EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm am 6. Februar 2016 / L'Osservatore Romano/CNA Deutsch

Ermutigung und Einladung: Papst empfängt Delegation der Evangelischen Kirche (Video)

6. Februar 2017

Von AC Wimmer

Anlässlich des Reformationsgedenkens hat Papst Franziskus am heutigen Montag im Vatikan den Vorsitzenden des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, empfangen.

Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Franziskus zur "Super Bowl": Die symbolische Macht des Sports (Video)

5. Februar 2017

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat eine besondere Video-Botschaft für die SuperBowl aufgezeichnet. 

Erzbischof Giovanni Angelo Becciu im Gespräch mit Journalisten im päpstlichen Flieger am 12. Januar 2015.  / CNA/Alan Holdren

Dieser Mann soll die Malteser spirituell erneuern: Franziskus ernennt Erzbischof Becciu

4. Februar 2017

Eine "geistliche und moralische Reform" des Souveränen Ordens der Malteser soll er überwachen: Papst Franziskus hat den stellvertretenden Leiter des Staatsekretariates, Erzbischof Giovanni Becciu, zu seinem "besonderen Delegaten" ernannt.

Kerzenschein im Petersdom am Fest Mariä Lichtmess, 2. Februar 2017. / CNA/Daniel Ibanez

Was der Papst meint, wenn er von unserer "multikulturellen Verwandlung" spricht

3. Februar 2017

Von AC Wimmer

Lebendiges Missionieren statt steriler Strukturen: Das hat der Papst anhand einer Kritik einer "Psychologie des Überlebens" gestern im Petersdom gefordert. Eine solche Haltung strahle keine Hoffnung aus, sondern kreise um sich selbst, so die Botschaft des Pontifex.

Papst Franziskus begrüßt Besucher bei der Generalaudienz am 1. Februar 2017. / CNA/Lucia Ballester

Franziskus: "Im Leben und Sterben wissen wir, dass Christus unser Leben ist"

1. Februar 2017

Von CNA Deutsch

Die Hoffnung der Christen ist die Hoffnung auf Erlösung und Ewigkeit: Daran hat Papst Franziskus die Gläubigen heute bei der Generalaudienz erinnert. 

Papst Franziskus segnet einen Säugling. / CNA/Daniel Ibanez

Die Bitte des Papstes an Alleinerziehende

30. Januar 2017

Von CNA Deutsch

Eine besondere Bitte hat Papst Franziskus an alleinerziehende Eltern in seinem Interview mit dem Sender ESNE geäußert.