Wenn Donald Trump am kommenden Freitag in sein Amt als Präsident der USA eingeschworen wird, läßt er die Wahlkampf-Rhetorik hinter sich – meint zumindest der US-Botschafter am Heiligen Stuhl, Kenneth Hackett.
In seiner heutigen Generalaudiez hat Papst Franziskus vor falschen Idolen gewarnt, besonders Geld, Macht, Weltlichkeit und verschiedene Ideologien.
Papst Franziskus hat sich entschlossen, das Jahr 2017 so zu beginnen, wie es zu Ende gegangen ist: Mit dem Gebet um christliche Einheit.
Über Sicherheit und Frieden, Terror und Massenmigration hat Papst Franziskus am heutigen Montag eine Rede vor Diplomaten gehalten.
28 Babies hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag in der Sixtinischen Kapelle getauft.
In einem neuen Interview hat Papst Franziskus darüber gesprochen, dass ihn Reisen zwar ermüde, die Begegnung mit den Menschen und deren Glaubenszeugnis jedoch alles wert mache.
Eine frische und mutige Perspektive ist erforderlich, um der Jugend dabei zu helfen, ihre Berufung zu entdecken und prüfen: Das hat Papst Franziskus am heutigen Donnerstag gefordert.
Fast vier Millionen Menschen haben im Laufe des Jahres 2016 an den Veranstaltungen teilgenommen, denen Papst Franziskus im Vatikan vorstand.
Vom 28. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 findet im lettischen Riga das Europäische Jugendtreffen von Taizé statt.
Die Hoffung ist, neben dem Glauben und der Liebe, prägendes Merkmal eines Christen. Warum: Das hat Papst Franziskus in seiner Generalaudienz am heutigen Mittwoch erklärt.
Wenn der vergangene Woche vorgelegte 12-Punkte-Plan des Papstes zur Kurienreform eines zeigt, dann, dass er eine klare Vision einer einfacheren, weniger klerikalen Kirche hat, die aber steht und fällt mit einer Frage: der persönlichen Bekehrung.
"Heute erlebt die Kirche wieder das Staunen der Jungfrau Maria, des heiligen Josef und der Hirten von Bethlehem, als sie das Kind betrachten, das als Neugeborenes in einer Krippe liegt".
Im Interview schildert der Präfekt des Päpstlichen Hauses und Sekretär zweier Päpste wie es ist, für Papst Franziskus und seinen Vorgänger zu arbeiten - und ob an Weihnachten das Christkind kommt
In seiner Predigt zur Christmette hat Papst Franziskus über Ausgegrenzte, Armut und das Leid der Kinder in der Welt gesprochen, aber auch über die Hoffnung, welche die Geburt des Erlösers bringe.
Papst Franziskus hat gestern Nachmittag im Kloster Mater Ecclesiae seinen Vorgänger besucht um diesem seine Weihnachtsgrüße zu überbringen. Das hat die Pressestelle des Vatikan mitgeteilt.
Die katholische Ordensgemeinschaft der Malteser hat die Entscheidung des Papstes als "inakzeptabel" abgelehnt, eine Kommission zur Untersuchung der Absetzung des ehemaligen Großkanzlers Albrecht Freiherr von Boeselager zuzulassen.
In einer ausführlichen Weihnachtsansprache hat Papst Franziskus über die Kurienreform gesprochen. Er bediente sich dabei erneut eines medizinischen Vokabulars, das prägend ist für sein bisheriges Pontifikat. Und er schenkte den Mitarbeitern ein Buch, dass ihm Kardinal Walter Brandmüller empfohlen habe. Wie ernst die Lage ist, zeigt, dass Franziskus von "böswilligen Widerständen" sprach, die aus einem "verqueren Geist" kämen. "An Weihnachten sind wir aufgerufen, 'Ja' zu unserem Glauben zu sagen, nicht zum Herrn des Universums, und auch nicht zu den edelsten Ideen, sondern genau zu diesem Gott, welcher der demütige Liebhaber ist":
Eine Krippe ganz aus Brot: Dieses Geschenk haben gestern die Bäcker Roms, dem Papst überreicht.
Nach dem Blutbad in Berlin am gestrigen Montag Abend hat sich Papst Franziskus an Erzbischof Heiner Koch gewandt.
Papst Franziskus hat seinen 80. Geburtstag damit begonnen, mit einer Gruppe Obdachloser zu frühstücken.