Neueste Nachrichten: Papstamt

Bischof Gerhard Feige / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Bischof Feige hofft auf ökumenische „Überwindung der Differenzen“ in Sachen Papstamt

Ausdrücklich bezog sich Feige auf das kürzlich veröffentlichte Studiendokument des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen über das Papstamt.

Papst Franziskus am 6. März 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan. / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Der Papst, die Ökumene, Schwarze Löcher und ein Schweizer Theologenstreit

21. Juni 2024

Von Rudolf Gehrig

Ein neues Vatikan-Dokument entfacht einen Theologen-Disput, Papst Franziskus trifft sich mit dem Lutherischen Weltbund und der Vatikan stellt seinen Finanzbericht vor. Der Wochenrückblick.

Kardinal Kurt Koch / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

„Der eigentliche Ökumene-Minister ist ohnehin der Heilige Geist“: Kardinal Koch

„An sich wäre natürlich ein Zusammengehen von allen Kirchen ideal. Ich denke aber, dass der schrittweise Weg realistischer ist.“

Weihbischof Marian Eleganti OSB / screenshot / YouTube / Marian Eleganti

Weihbischof Eleganti kritisiert Vatikan-Dokument zu Papstamt. Kardinal Koch reagiert

„Eine Rückkehrökumene (aus Sackgassen kommt man nur durch Umkehr) darf es ja erklärtermaßen nicht geben, obwohl die ganze Wahrheit es meiner Meinung nach verlangen würde.“

Pietro Peruginos Darstellung aus der Sixtinischen Kapelle / CNA / Wikimedia (Ausschnitt)

An dieser Stelle im Alten Testament ist das Papstamt versteckt

2. September 2018

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Das Amt des Papstes ist eines der "katholischsten" Aspekte der Katholischen Kirche. Doch was viele überraschen wird: Das Papst-Amt hat biblische Wurzeln – es ist schon im Alten Testament zu finden.