Neueste Nachrichten: Theologie

Papst Franziskus bei der Chrisammesse am 24. März 2016. / CNA/Alexey Gotovksiy

Gegen Weltlichkeit und "Spiritualität light": Franziskus' Predigt in Chrisammesse

24. März 2016

Von CNA Deutsch

Ein starker Kontrast zwischen der "Scham und Würde" des Christen auf der einen Seite und der Weltlichkeit auf der anderen: "Begegegnung und Vergebung" waren Thema der Predigt von Papst Franziskus in der Chrisammesse am heutigen Gründonnerstag im Petersdom. Der Heilige Vater sagte, dass Gott die Barmherzigkeit sei, nicht komplizierte Theologien.

Kardinal Müller vor der Synodenhalle während der Familiensynode am 13. Oktober 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Exklusiv: Interview mit Kardinal Gerhard Müller über das Jahr der Barmherzigkeit

Zum Auftakt des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat der Präfekt der Glaubenskongregation der Kirche, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, unserer italienischen Ausgabe, ACI Stampa, ein exklusives Interview gegeben. Das Gespräch führten Angela Ambrogetti, Andrea Gagliarducci und Marco Mancini.

Bietet den "Dekonstrukteuren" von Jesus die kluge Stirn: Der Theologe und Autor Klaus Berger. Heute wird er 75 Jahre alt. / EWTN/Paul Badde

Interview mit Klaus Berger: Der Autor von "Jesus" wird heute 75

25. November 2015

Von CNA Deutsch

Seinen 75. Geburtstag feiert heute Klaus Berger. Nicht nur als Neutestamentler genießt der Theologie-Professor große Bekanntheit, sondern auch durch seine zahlreichen Bücher und Beiträge zu verschiedenen Themen in der Öffentlichkeit. Im Interview mit CNA verrät er, was er sich unter anderem vom Luther-Jahr 2017 erhofft.

Der Campo Santo Teutonico, von einem Seitenfenster Petersdom aus gesehen. / Johannes Müller via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Römische Bibliothek Papst Benedikt XVI. offiziell eröffnet

19. November 2015

Von CNA Deutsch

In einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula Magna ist mit der lectio des Kardinals Gianfranco Ravasi die "Römische Bibliothek Joseph Ratzinger – Benedikt XVI" offiziell eröffnet worden. Die Benedikt-Bibliothek wird als Sonderbestand in der Gemeinschaftsbibliothek des deutschen Priesterkollegs am Campo Santo Teutonico und des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft eingerichtet.