Neueste Nachrichten: Ukraine

Ukrainische Flaggen auf dem Petersplatz beim Angelus-Gebet des Papstes am 27. Februar 2022. / Vatican Medie / Screenshot Youtube

Ukraine-Krieg: Papst Franziskus verurteilt die "diabolische Logik der Waffen"

27. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat erneut den Krieg in der Ukraine verurteilt und die Gläubigen weltweit zum Gebet aufgerufen. In seiner Ansprache zum Angelus-Gebet am 27. Februar rief der Pontifex die Katholiken dazu auf, den kommenden Aschermittwoch als Fasten- und Gebetstag für den Frieden zu begehen.

Sitz der russischen Botschaft am Heiligen Stuhl in Rom / PD / ACI Stampa

Ukraine-Krieg: Papst Franziskus besucht russische Botschaft am Heiligen Stuhl

25. Februar 2022

Von Andrea Gagliarducci

Papst Franziskus hat die russische Botschaft beim Heiligen Stuhl aufgesucht, vielleicht um einen Kanal des Dialogs zu öffnen. Dies bestätigte das Presseamt des Heiligen Stuhls und betonte, dass der Besuch offensichtlich dazu diente, seine Besorgnis über den Krieg zum Ausdruck zu bringen. Er blieb etwas mehr als eine halbe Stunde.

Blick auf Kiew in der Ukraine / Unsplash / Chaiwat Hanpitakpong

Zahlreiche deutsche Bischöfe verurteilen Ukraine-Krieg und rufen zu Friedensgebet auf

25. Februar 2022

Von CNA Deutsch

Bereits in den ersten Stunden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich viele Bischöfe zu Wort gemeldet.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk im Interview mit CNA in Rom am 23. Februar 2016 / CNA

Erzbischof: Russlands Vorgehen in der Ostukraine bringt "die gesamte Menschheit" in Gefahr

23. Februar 2022

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche erklärte am Dienstag, dass die Anerkennung der Unabhängigkeit der Gebiete in der Ostukraine durch Russland "die gesamte Menschheit in Gefahr gebracht" habe.

Papst Franziskus grüßt Pilger aus der Ukraine am 19. August 2015 in der Audienzhalle Paul VI. / L'Osservatore Romano

Ukraine-Konflikt: Papst Franziskus ruft Verantwortliche zur "Gewissenserforschung" auf

23. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat angesichts des Ukrainekonflikts an die verantwortlichen Politiker appelliert, den Frieden zu wahren. In seiner Ansprache bei der Generalaudienz am Mittwochmorgen rief der Papst die Beteiligten zur "Gewissenserforschung" auf und erklärte den kommenden Aschermittwoch zu einem "Fastentag für den Frieden".  

Papst Franziskus beim Angelus / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus beim Angelus: "Spüre ich die Freude an der Nachfolge Jesu?"

13. Februar 2022

Von Rudolf Gehrig

Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag alle Katholiken aufgefordert, echte Jünger Jesu zu sein. In seiner Ansprache zum Angelus am 13. Februar sprach der Pontifex über das Tagesevangelium, das heute die Seligpreisungen beinhaltet.

Papst Franziskus begrüßt Besucher im Vatikan am 26. Januar 2022 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Ukraine, appelliert an Eltern: Verurteilt niemals ein Kind

Papst Franziskus hat am Mittwoch Eltern aufgefordert, ihre Kinder niemals zu verurteilen.

Papst Franziskus hält seine Angelus-Ansprache im Vatikan, 12. Dezember 2021. / Vatican News / YouTube / Screenshot

Papst Franziskus betet für Frieden in der Ukraine

12. Dezember 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat für die Opfer von Wirbelstürmen in Nordamerika und für Frieden im Konflikt um die Ukraine angesichts russischer Truppenbewegungen an der Grenze im Osten Europas gebetet.

Papst Franziskus bei der Übertragung des Regina Coeli am Ostermontag, 5. April 2021. / Vatican Media

Papst Franziskus betet für Frieden in der Ukraine

18. April 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Sonntag für Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland gebetet.

Papst Franziskus empfängt Präsident Wladimir Putin im Apostolischen Palast des Vatikans am 4. Juli 2019 / Vatican Media

Putin beim Papst: Drittes Treffen dreht sich um Lage im Nahen Osten, Ukraine und Venezuela

4. Juli 2019

Von AC Wimmer

Das Gespräch dauerte eine knappe Stunde: Zum dritten Mal hat Papst Franziskus am heutigen 4. Juli den russischen Präsidenten Wladimir Putin empfangen.

Ein bei Unruhen zerstörtes Fahrzeug in der Innenstadt von Odessa (Ukraine) / aragami12345s / Shutterstock

Wie die Aktion "Der Papst für die Ukraine" vertriebenen Familien helfen will

4. Januar 2019

Von Andrea Gagliarducci

"Der Papst für die Ukraine" - auf Englisch Pope for Ukraine - ist eine vatikanische Initiative, die darauf abzielt, gemeinsam mit nicht-katholischen Einrichtungen angesichts der humanitären Notlage im Konflikt im Osten der Ukraine zu helfen.

Papst Franziskus grüßt Pilger aus der Ukraine am 19. August 2015 in der Audienzhalle Paul VI. / L'Osservatore Romano

500.000 Euro für Ukraine-Hilfe

20. April 2016

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Die deutschen Bischöfe folgen dem Aufruf von Papst Franziskus und stellen für die humanitäre Arbeit in der Ukraine 500.000 Euro zur Verfügung. Das hat der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, bekanntgegeben.

Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk im Interview mit CNA in Rom am 23. Februar 2016 / CNA

"Wir müssen uns mit unseren Brüdern versöhnen, nicht der Geopolitik"

24. Februar 2016

Von Andrea Gagliarducci

Einen Weg der Versöhnung unter Brüdern entwickeln; einen ökumenischen, theologischen Weg, der auf Wahrheit und Gerechtigkeit gegründet ist: Das ist der Vorschlag von Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, dem Oberhaupt der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche.