Nigerianisches Bistum bittet um Gebet für Freilassung von kürzlich entführtem Priester

Gabriel Ukeh
Erzdiözese Kaduna

Die nigerianische Erzdiözese Kaduna hat einen Gebetsaufruf veröffentlicht, in dem sie um die „dringende und sichere Freilassung“ des Priesters Gabriel Ukeh bittet, der am Sonntag aus einem Pfarrhaus entführt wurde.

Laut Informationen, die der Kanzler der Erzdiözese von Kaduna, der Priester Emmanuel Faweh Kazakh, am Montag gegenüber ACI Africa, der für Afrika zuständigen Partneragentur von CNA Deutsch, vorbrachte, war der Pfarrer von St. Thomas Zaman Dabo in den frühen Morgenstunden entführt worden.

Kazakh appellierte an die nigerianische Regierung, gegen die häufigen Entführungen von Priestern im Land vorzugehen.

„Während wir um inbrünstige Gebete für seine dringende und sichere Freilassung bitten, verurteilen wir gleichzeitig diesen Akt der unaufhörlichen Entführung unschuldiger und wehrloser Bürger unserer Gemeinden gegen Lösegeld und fordern die Regierung auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, da wir uns dem Sallah-Fest nähern“, hieß es.

„Während wir mit den Sicherheitskräften zusammenarbeiten, um seine schnelle Freilassung zu erreichen, möchten wir alle dazu aufrufen, die Gesetze nicht in die eigenen Hände zu nehmen“, so Kazakh. „Wir werden alle legitimen Mittel einsetzen, um sicherzustellen, dass Pfarrer Ukeh gesund und munter zu uns zurückkehrt.“

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

„Auf die Fürsprache der Heiligen Jungfrau Maria, der Mutter der Priester und Ordensleute, möge Jesus, der Gekreuzigte, unsere Gebete erhören und die bedingungslose Freilassung seines Priesters und aller anderen entführten Personen beschleunigen“, betete der Ordinariatskanzler.

Nigeria hat mit einer Welle der Gewalt zu kämpfen, die von Banden ausgeht, deren Mitglieder wahllose Angriffe, Entführungen gegen Lösegeld und in einigen Fällen auch Morde ausführen.

Der Aufstand von Boko Haram ist seit 2009 eine große Herausforderung für das Land. Diese Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, das bevölkerungsreichste Land Afrikas in einen islamischen Staat zu verwandeln. Die jüngste Entführung von Ukeh reiht sich in eine Reihe von Entführungen ein, die sich gegen Mitglieder des Klerus in Afrikas bevölkerungsreichstem Land richten.

Mehr in Welt

Oliver Buba, ein Priester der Diözese Yola, war am 21. Mai entführt und später freigelassen worden. Am 15. Mai meldete die Stadt Onitsha die Entführung des Priesters Basil Gbuzuo. Auch er wurde später wieder freigelassen.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Africa, der für Afrika zuständigen englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.