-
Nach Ermordung eines weiteren Pfarrers: Nigerianische Priester demonstrieren gegen Gewalt
Angesichts der Ermordung eines weiteren Pfarrers in Nigeria haben Priester der Diözese Enugu gemeinsam für ein Vorgehen von Staat und Polizei gegen die Gewalt demonstriert.
-
Entführter Priester entkommt schlafenden Kidnappern
Pfarrer Isaac Agabi ist wieder frei. Wie nun bekannt wurde, konnte der am vergangenen Sonntag nach der Messe entführte Priester in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch entkommen: Seine Entführer...
-
Nigerianischer Erzbischof Obinna: Korruption, Einschüchterung bei Präsidentschaftswahlen
Schwere Vorwürfe von Korruption, Manipulation und Einschüchterung bei den Präsidentschaftswahlen in Nigeria hat Erzbischof Anthony Obinna erhoben.
-
Nigerias Katholiken trotzen der Verfolgung, um im Glauben standhaft zu bleiben
Trotz der ständigen Bedrohung durch islamistischen Terror bleiben die Katholiken in Nigeria dem Evangelium treu und vertrauen auf Gott in der Bereitschaft, zu vergeben.
-
Vier Personen, darunter ein Priester, in Nigeria entführt
Ein katholischer Priester und drei weitere Personen sind am 6. November im nigerianischen Delta-Staat entführt worden.
-
Fünf Nonnen im Süden Nigerias entführt
Fünf Nonnen wurden am vergangenen Donnerstag im nigerianischen Bundesstaat Delta von bewaffneten Männern entführt.
-
Wenn das Blut der Verwundeten sich mit Hostien mischt: Kirche in Not stellt Bericht vor
Kirche in Not Deutschland hat eine Neuauflage der Dokumentation "Christen in großer Bedrängnis" vorgestellt.
-
Katholiken in ganz Nigeria demonstrieren für Schutz vor Gewalt und Angriffen
Mit friedlichen Demonstrationen haben Katholiken in ganz Nigeria die Regierung aufgefordert, sie besser vor Gewalt und Angriffen zu schützen, nachdem bei einem weiteren kürzlichen Angriff auf eine Kirche 19 Menschen...
-
Bischöfe rufen zu friedlichem Protest in Nigeria gegen andauernde Massaker an Christen auf
Die katholische Kirche in Nigeria lädt am 22. Mai am Rande der geplanten Protestkundgebungen zu einer friedlichen Prozession gegen die anhaltenden Massaker von Christen ein.
-
Nach neuem Massaker an Christen: Nigerias Bischöfe fordern Rücktritt des Präsidenten
Schwere Vorwürfe gegen Regierung und Sicherheitskräfte nach einem neuen Massaker durch Fulani an Christen haben Nigerias Bischöfe erhoben. Sie fordern den Rücktritt von Präsdient Muhammadu Buhari.
-
Papst nimmt Rücktrittgesuch nigerianischen Bischofs an
Papst Franziskus hat den Rücktritt eines nigerianischen Bischofs angenommen, der seit seiner Ernennung vor über fünf Jahren von vielen Priestern abgelehnt wurde.
-
Die Wahrheit wird Afrika den Frieden bringen, sagen nigerianische Bischöfe
Die Herausforderungen Afrikas haben eine Lösung: Die intellektuelle und moralische Wahrheit der Kirche. Das ist die Botschaft der Bischöfe Nigerias.
-
Dieses Video zeigt ein Priesterseminar, das trotz des Terrors weitermacht
Momentan zählt es 437 Seminaristen und es hat gerade sein 50-jähriges Bestehen gefeiert: Das Seminar San Augustin in Jos - in einer Region Nigerias, die früher mehrheitlich christlich war, deren...
-
Verfolgung durch Islamisten hat die Berufung dieses Priesters bestärkt
Während seiner Jahre im Seminar wurde Pater Kevin aus Nigeria Zeuge eines Massakers, bei dem seine Nachbarn durch die Hände der Islamisten von Boko Haram getötet wurden. Das führte dazu, dass...
-
Katholischer Priester in Nigeria entführt und ermordet
Ein katholischer Priester ist in Nigeria entführt und ermordet worden. Das Verbrechen ist kein Einzelfall.
-
Terror-Anschlag auf Flüchtlingslager: 28 Tote nach Selbstmord-Attacke in Nigeria
Mindestens 28 Tote und 80 Verletzte: Das ist die blutige Bilanz von drei Selbstmord-Attentäterinnen im Norgen Nigerias. Die Frauen sprengten sich vor dem Lager Mandarari in die Luft.
-
Nigerias Christen leiden weiter, warnt Bischof Oliver Dashe Doeme
Es war ein schwerer Rückschlag: In der vergangenen Woche überfielen Kämpfer der Terrormiliz Boko Haram im Nordosten Nigerias einen bewachten Konvoi. 45 Menschen wurden in den Tod gerissen, meldet das...
-
Kritische Fragen nach Befreiung von 82 entführten Mädchen und Frauen in Nigeria
Der Erzbischof von Abuja, Kardinal John Olorunfemi Onaiyekan, hat die Freilassung von 82 entführten Mädchen aus den Händen der radikal-islamischen Boko Haram begrüßt, aber auch mehrere kritische Fragen gestellt.
-
Erzbischof Schick besucht vom Islamismus terrorisierte Christen in Nigeria
Bambergs Erzbischof Ludwig Schick ist zu den verfolgten Christen in Nigeria gereist. Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) sei am gestrigen Ostermontag in das westafrikanische Land geflogen,...
-
Islamischer Staat rekrutiert internationale Studenten, warnt nigerianischer Minister
Der Islamische Staat (IS) versucht, Studenten, die im Ausland studieren, zu rekrutieren. Davor hat Nigerias Informations-Minister Lai Mohammed gewarnt.