Fasten-Exerzitien im Vatikan in „geistiger Gemeinschaft“ mit krankem Papst Franziskus

Papst Franziskus bei Fastenexerzitien (Archivbild)
Vatican Media

Die jährlichen Exerzitien des Papstes in der Fastenzeit werden nächste Woche im Vatikan stattfinden – und zwar in „geistlicher Gemeinschaft“ mit Papst Franziskus, der wegen einer Atemwegserkrankung, einschließlich einer Lungenentzündung, in der römischen Gemelli-Klinik behandelt wird.

Das Thema der Exerzitien, die vom Abend des 9. März bis zum Morgen des 14. März stattfinden werden, ist „Die Hoffnung auf das ewige Leben“, teilte der Vatikan am Dienstag mit. Während der kommenden Woche wird der Prediger des päpstlichen Hauses, Pater Roberto Pasolini OFMCap, vor Kardinälen und anderen Mitarbeitern der römischen Kurie und des Vatikans zehn geistliche Betrachtungen zu diesem Thema halten.

Es ist das sechste Jahr in Folge, dass Papst Franziskus nicht an gemeinsamen Fastenexerzitien mit den Kardinälen der römischen Kurie teilnimmt.

Seit 2020 hat sich der Papst dafür entschieden, die Exerzitien als Einzelperson zu machen. Während der Exerzitien, die in der ersten vollen Woche der Fastenzeit, einer 40-tägigen Bußzeit, stattfinden, werden normalerweise alle Termine von Franziskus abgesagt.

Der Vatikan teilte mit, dass Kardinäle, Bischöfe, Mitglieder der Päpstlichen Familie, Priester und Laien, die im Vatikan arbeiten, eingeladen sind, an den Exerzitien vom 9. bis zum 14. März teilzunehmen. Die Exerzitienvorträge beginnen am Sonntagabend und finden dann von Montag bis Donnerstag zweimal täglich statt.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Der Brauch der jährlichen päpstlichen Exerzitien im Vatikan begann während des Pontifikats von Pius XI. Zunächst fanden sie in der Adventszeit statt, doch 1964 verlegte Paul VI. die Exerzitien in die Fastenzeit.

Ab der Fastenzeit 2014 hielt Papst Franziskus die Exerzitien in einem Exerzitienhaus in der Stadt Ariccia ab, einige Kilometer südöstlich von Rom in den Albaner Hügeln. Die Kardinalpräfekten der Dikasterien der römischen Kurie sagten ebenfalls ihre Arbeit ab, um sich dem Pontifex für eine Woche anzuschließen.

Im Jahr 2020 gab das Presseamt des Heiligen Stuhls bekannt, dass Papst Franziskus wegen einer anhaltenden Erkältung nicht an den Exerzitien teilnehmen werde. In den Jahren 2021 und 2022 wurden die Exerzitien für den Papst und die Kurienmitarbeiter aufgrund der Corona-Krise auf individueller Basis abgehalten. Auch in den Jahren 2023 und 2024 waren die Exerzitien privat. In diesem Jahr hätten sie wieder zusammen mit Papst Franziskus stattfinden sollen, was aufgrund des Krankenhausaufenthalts nun doch nicht geschehen kann.

Mehr in Vatikan

Übersetzt und redigiert aus dem Original von Catholic News Agency (CNA), der englischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.