Neueste Nachrichten: Fastenzeit

Fasteninstallation in Villach / Richard Mak / Katholische Kirche Kärnten

Kontroverse Fasteninstallation in Villach sorgt für Diskussionen

9. April 2025

Von Alexander Folz

Ein Objekt, „balance.AKT“, zeigt den Corpus eines Kreuzes, also die Christus-Figur ohne Kreuz, balancierend auf einer Slackline

Bischof Rudolf Voderholzer / screenshot / YouTube / bistumregensburg

Bischof Voderholzer: Kirche braucht „regelmäßig eine geistliche Erneuerung“

„Nutzen Sie die Angebote in den Beichtkirchen, Wallfahrtsorten oder geistlichen Zentren! Auch wenn Sie vielleicht schon lange nicht mehr das Bußsakrament empfangen haben: Wagen Sie es neu!“

Ferdinand Habsburg / Screenshot von YouTube

Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg nimmt an „Pray40“-Fasten-Challenge teil

14. März 2025

Von Alexander Folz

Ferndinand Habsburg sagte: „Es sind ein paar Minuten pro Tag, um eine bessere Beziehung mit Jesus zu haben. Ich freue mich mit euch mitzubeten.“

Isabelle Jonveaux / Screenshot von YouTube

Religionswissenschaftlerin: In Gesellschaft wird heute „strenger gefastet“ als in Klöstern

12. März 2025

Von Alexander Folz

„Ich habe zunächst untersucht, wie asketisch heutige Mönche und Nonnen leben. Dabei habe ich festgestellt, dass die Mönche gar nicht so viel fasten.“  

Papst Franziskus beichtet im Petersdom am 28. März 2014. / L'Osservatore Romano

Fastenzeit: Buße, Beichte und der Weg zur österlichen Erlösung

9. März 2025

Von Alexander Folz

In Anlehnung an den Wüstenaufenthalt Christi symbolisiert die Fastenzeit den Auszug aus der Sünde hin zur österlichen Erlösung.  

Erzbischof Franz Lackner / Screenshot von YouTube

Erzbischof Lackner beklagt in Fastenhirtenbrief „Insolvenzen seelisch-geistiger Natur“

Der Erzbischof von Salzburg forderte die Gläubigen auf: „Folgen wir in diesen Tagen der Spur der Heiligkeit, personifiziert in Jesus Christus!“

Papst Franziskus bei den Fastenexerzitien / Vatican Media

Fasten-Exerzitien im Vatikan in „geistiger Gemeinschaft“ mit krankem Papst Franziskus

5. März 2025

Von Hannah Brockhaus

Es ist das sechste Jahr in Folge, dass Papst Franziskus nicht an gemeinsamen Fastenexerzitien mit den Kardinälen der römischen Kurie teilnimmt.

Fastenzeit (Symbolbild) / Bild von congerdesign auf Pixabay.

Katholische Fastenzeit: Regeln, Traditionen und Entwicklungen

5. März 2025

Von Alexander Folz

Trotz der Änderungen im Laufe der Zeit bleibt das Fasten ein fester Bestandteil des katholischen Lebens.

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus ruft in Fastenbotschaft zu einer „Bekehrung zur Synodalität“ auf

Die Botschaft ist datiert auf den 6. Februar, wurde also noch unterzeichnet, bevor er am 14. Februar ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Kreuzweg am Kolosseum in Rom, Karfreitag, 29. März 2024 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Warum heute Karsamstag ist — nicht Ostersamstag — und wann die Fastenzeit endet

Was ist die korrekte Bezeichnung und wann endet damit die Fastenzeit?

Am Passionssonntag wird er gezeigt: Der Schleier der Veronika im Petersdom / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Geheimnisvolle Reliquie im Vatikan: Das Schweißtuch der Veronika und seine Geschichte

26. März 2024

Von Jacob Stein

Im Vatikan findet am fünften Fastensonntag eine außergewöhnliche Liturgie im Petersdom statt: die Ausstellung einer Reliquie, die als „Schweißtuch der Veronika“ bekannt ist. 

Kreuzweg mit Papst Franziskus im Kolosseum Roms am 14. April 2017. / CNA/Lucia Ballester

Kreuzweg, Tod und Auferstehung: Was ist das Triduum?

Der in Rom lebende Priester Pater Martin Wolf OMI sprach mit EWTN News über die Bedeutung der Karwoche und erklärte auch, warum der Papst sich zu politischen Fragen äußert.

Die drei violetten Fastentücher von Helnwein. / Screenshot von YouTube

Nach Kritik an „Fastentuch“ doch kein „Ostertuch“ von Schockkünstler im Wiener Stephansdom

22. März 2024

Von Alexander Folz

Nach der heftigen Kritik am diesjährigen Fastentuch im Wiener Stephansdom hat das Domkapitel beschlossen, die von Gottfried Helnwein gestalteten „Oster- und Pfingsttücher“ nicht aufzuhängen.  

Das Geld für den Doppelbock kommt zu 100% Obdachlosen zugute. / Kristen Mullen

Von bayerischen Mönchen inspiriert: Wie ein US-Bistum Obdachlosen mit Doppelbock hilft

Eine amerikanische Diözese begeistert Katholiken in dieser Fastenzeit mit einer einzigartigen Initiative, indem sie bayerische Tradition und amerikanische Wohltätigkeit auf katholische Weise miteinander verbindet – und ein spezielles Bier zur Unterstützung von Obdachlosen herstellt.

Papst Franziskus bei einer Generalaudienz / Vatican Media

Warum Papst Franziskus an diesem Mittwoch keine Generalaudienz abhält

21. Februar 2024

Von Almudena Martínez-Bordiú

In dieser Woche, vom Nachmittag des vergangenen Sonntags bis zum kommenden Freitag, macht Papst Franziskus seine privaten Fastenexerzitien im Vatikan.

Mönche beten das Vaterunser. / Fundación DeClausura.

100 Klöster öffnen in dieser Fastenzeit in Spanien ihre Pforten

15. Februar 2024

Von Nicolás de Cárdenas

Eine Stiftung in Spanien hat eine Kampagne zur Förderung des Gebets während der Fastenzeit mit dem Thema „Entschleunigen. Anhalten. Beten“ – als Teil des von Papst Franziskus ausgerufenen Gebetsjahres.

Bischof Gerhard Feige / screenshot / YouTube / Bistum Magdeburg

Bischof Feige warnt in Fastenhirtenbrief vor „Untergangsstimmung“

„Das Reich Gottes, von dem Jesus kündet, ist nicht bloß ein noch ausstehender Zustand in weiter Ferne, es ist vielmehr anfanghaft schon längst in unserer Welt angebrochen.“

Papst Franziskus am Aschermittwoch 2024 / Vatican Media

Papst Franziskus bezeichnet Fastenzeit als „Bad der Reinigung und Säuberung“

Die Fastenzeit „will uns helfen, jede ‚Schminke‘ zu entfernen, alles, was wir auftragen, um angemessen zu erscheinen und besser als wir sind“, erläuterte Franziskus.

Illustration / Daniel Gutko / Unsplash (CC0)

Die Fastenzeit richtig leben: Fünf Ideen, sich auf Ostern richtig vorzubereiten

14. Februar 2024

Von ChurchPOP/CNAdeutsch

Diese fünf Vorschläge sind nur für Christen, welche dieses Jahr einmal die Fastenzeit ernst nehmen wollen.

Aschenkreuz / Ahna Ziegler / Unsplash

Was tun, wenn der Valentinstag auf den Aschermittwoch fällt?

14. Februar 2024

Von Kate Quiñones

„Ich denke, das Zusammentreffen von Aschermittwoch und Valentinstag kann uns wirklich zeigen, wie wir Buße tun sollen.“