Jede Pfarrei erhält eine Tüte Saatgut für einen Quadratmeter Wildblumenwiese.
Die im christlichen Leben geforderte und in der Fastenzeit herausgestellte Buße kann uns helfen, den Opfern, zu denen wir während der Coronavirus-Pandemie aufgerufen wurden, einen Sinn zu geben, so ein Kardinal des Vatikans.
Am ersten Sonntag der Fastenzeit hat Papst Franziskus daran erinnert, wie Jesus Christus dem Teufel begegnete – und betont, dass auch heute Katholiken niemals mit dem Teufel in Dialog treten sollen. Das habe auch Jesus in der Wüste nicht getan, so der Pontifex am 21. Februar.
Der Leiter des brasilianischen Militärordinariats hat der Bischofskonferenz seines Landes mitgeteilt, dass er die Materialien der diesjährigen "ökumenischen Fastenkampagne" nicht verwenden wird, weil diese Konzepte der Gender-Ideologie beinhaltet.
Die 40 Tage der Fastenzeit sind eine Gelegenheit, sich von der Sklaverei der Sünde zu befreien, indem wir uns mit Gott versöhnen.
Das Fasten ist ein bedeutsamer und grundlegender Teil des christlichen Lebens. Es wurde nicht nur von den Kirchenvätern und Heiligen empfohlen, sondern von Gott geboten und von Jesus praktiziert.
Das Turiner Grabtuch (Italien) gilt als der bedeutendste Gegenstand in Bezug auf das Leiden Jesu, der bis heute erhalten ist.
Für alle zu Unrecht verfolgten Menschen hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag in der Frühmesse in der Kapelle seiner Residenz gebetet.
"In der Prüfung lernen wir die Lektion, die Gott uns lehren will, die täglichen Gebete zur Überwindung der Pandemie."
Am heutigen Aschermittwoch hat Papst Franziskus die Christen aufgerufen, in den 40 Tagen der Fastenzeit die Heilige Schrift zu lesen, statt auf dem Bildschirm etwa TV-Sender, Netflix und YouTube zu glotzen.
Die Dringlichkeit der Umkehr, statt dem "Vater der Lügen" auf den Leim zu gehen: Das ist Botschaft und Inhalt des Fastenschreibens von Papst Franziskus, dass der Vatikan am heutigen Montag vorgestellt hat.
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut der Fastenbotschaft 2020 von Papst Franziskus in der offiziellen deutschen Übersetzung, wie sie der Vatikan veröffentlicht hat.
Mit einer Warnung zur Umkehr und davor, Gottes Barmherzigkeit nicht rechtzeitig zu erbitten hat Papst Franziskus beim Angelus die Katholiken konfrontiert. Und er betete für die ermordeten Missionare und die neuen Märtyrer des christlichen Glaubens, unter anderem in Nigeria.
Papst Franziskus und die führenden Mitarbeiter der Kurie haben ihre Fastenexerzitien beendet.
Ein Benediktinerabt führt Papst Franziskus und die römische Kurie in dieser Woche durch die geistlichen Exerzitien zur Fastenzeit. Das Thema ist der Blick und das Handeln Christi im Leben der Welt.
Gestern war Aschermittwoch.
Als Weckruf und Auftakt für eine Zeit der Prüfung, Umkehr und Buße hat am heutigen Aschermittwoch der Papst den Auftakt der Fastenzeit begangen.
CNA Deutsch dokumentiert den Wortlaut mit freundlicher Genehmigung.
Kurz vor der Fastenzeit hat der Papst Beichten gehört und gegen Geschwätz und Tratsch beim Besuch einer Pfarrei im Norden Roms gepredigt.
Nach einer Woche Fastenexerzitien in Arricia ist Papst Franziskus am heutigen Freitag nach Rom zurückgekehrt.