"Euer Herz lasse sich nicht verwirren": Mit einem Appell aus dem Johannesevangelium beginnt ein von Kardinal Gerhard Ludwig Müllerveröffentlichtes "Glaubensmanifest", in dem die Lehre der Kirche über Sakramente – einschließlich des Empfangs der heiligen Kommunion – sowie der Priesterweihe zusammengefasst wird.
Als nichtgebotener Gedenktag - memoria ad libitum - ist die liturgische Feier für den kürzlich heiliggesprochenen Papst Paul VI. am 29. Mai in den Römischen Generalkalender aufgenommen worden.
Papst Franziskus hat den Willen bekundet, weiter gegen den sexuellen Missbrauch von Ordensfrauen vorzugehen.
Eine positive Bilanz seiner Reise in de Vereinigten Arabischen Emirate hat Papst Franziskus bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch gezogen.
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut, wie ihn der Vatikan in der offiziellen Übersetzung zur Verfügung gestellt hat.
Der Vatikan ist bereit, im von Hunger, Not und blutigen Protesten erschütterten Venezuela zwischen dem sozialistischen Machthaber Nicolas Maduro und den Oppositionsführer Juan Guaido zu vermitteln.
Papst Franziskus hat dem Vorwurf widersprochen, er lasse sich von islamischen Politikern instrumentalisieren. Auch das von ihm und dem Groß-Imam von Al-Azhar unterzeichnete "Dokument über Brüderlichkeit" verteidigte er gegen Kritik.
Auf dem Rückflug von Abu Dhabi hat Papst Franziskus am heutigen 5. Februar gegenüber Journalisten zu einer Reihe von Fragen Stellung bezogen.
Papst Franziskus wird bei seinem Besuch in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die erste Papstmesse auf der arabischen Halbinsel feiern.
Auf das Leben! Benedikt XVI. könnte noch 100 Jahre alt werden im letzten Rastplatz des 264. Nachfolgers vom Apostelfürsten Petrus auf dem langen Weg ins Paradies
Mit einer Videobotschaft hat sich Papst Franziskus - vor seinem dortigen Besuch - an die Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewandt.
Kennen Sie die auch als "Mama Bosco" bekannte "Mama Margeta"?
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus einen Blick zurück auf seine Reise zum Weltjugendtag nach Panama geworfen.
In einem neuen Interview hat sich Kardinal Kevin Farrell zur Kontroverse um das Schreiben Amoris Laetitia geäußert, dem Krisengipfel zur Missbrauchskrise sowie seinem Verhältnis zu Erzbischof Theodore McCarrick.
Am 28. Januar 2019 hat Pater Hermann Geißler beim Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre seinen Amtsverzicht eingereicht. Der Präfekt nahm seine Bitte an.
Das hat Papst Franziskus auf der "fliegenden Pressekonferenz" auf dem Rückweg nach Rom gesagt.
Das Timing hätte nicht treffender sein können: Am Tag, nachdem "Leitmedien" mit falschen Behauptungen - und prominente Stimmen in den Sozialen Medien, auch in Deutschland - vorschnell gegen minderjährige Schüler der Covington Catholic High School hetzten, hat Papst Franziskus in einer neuen Botschaft über den Umgang mit Medien vor "Lawinen des Hasses" gewarnt.
Zum Jahresende wird Papst Franziskus Japan besichen: Das hat der Pontifex gegenüber Journalisten auf dem Flug nach Panama bestätigt.
Anlässlich der Feier des 513-jährigen Bestehens trägt die Schweizergarde am heutigen Dienstag neue Helme, die aus Kunststoff im 3D-Drucker gefertigt wurden