Papst Franziskus hat die Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens für Pfarrer Jacques Hamel genehmigt.
Der Priester war am 26. Juli beim Feiern der heiligen Messe ermordet worden.
Zwei Anhänger des Islamischen Staats waren während des Gottesdienstes in die Kirche eingedrungen, hatten Geiseln genommen und den über 80 Jahre alten Geistlichen gezwungen, sich hinzuknien, und ihm dann die Kehle durchgeschnitten. Die letzten Worte des Priesters waren: "Vade retro, Satanas" – weiche von mir, Teufel.
Papst Franziskus hatte – wie CNA berichtete – bei einer Begegnung mit Angehörigen des Ermordeten diesen erst vor kurzem als Märtyrer gewürdigt.
Wie die Erzdiözese von Rouen nun offiziell am heutigen 2. Oktober in einem Statement mitteilt, sei Erzbischof Dominique Lebrun "von der Römischen Kongregation für die Heiligsprechungsverfahren informiert worden, dass Papst Franziskus die übliche Wartezeit von fünf Jahren aufgehoben hat und die offizielle Untersuchung", die den Auftakt des Verfahrens bedeutet, autorisiert.
Ein seliger Märtyrer: Papst Franziskus über Pfarrer Jacques Hamel am 14. September – Video: @kateveik pic.twitter.com/xztZDAEc3J
Das könnte Sie auch interessieren:
1.000 Priestern wird zu Ehren von Pfarrer Jacques Hamel die Ausbildung unterstützt: https://t.co/HgkYtFfNz4 pic.twitter.com/ZjriWrfisI
— CNA Deutsch (@CNAdeutsch) August 10, 2016