-
Papst Franziskus erneuert Gebet für Frieden in der Ukraine
Papst Franziskus rief am Montag die Katholiken dazu auf, für diejenigen zu beten, die ihnen Schaden zugefügt haben - und für die Verfolgten - als er seinen Weihnachtsaufruf für den...
-
Wenn man Gottes Gesetz über alles stellt: Die Heiligen John Fisher und Thomas Morus
Sie ließen sich nicht verbiegen, und bezahlten mit ihrem Leben: Heute gedenkt die Kirche zweier großer Lichtgestalten des katholischen Glaubens.
-
Kardinal Zen: "Martyrium ist in unserer Kirche normal"
Kardinal Joseph Zen hat am Dienstag nach seiner Gerichtsverhandlung in Hongkong die Messe gelesen und für die Katholiken auf dem chinesischen Festland gebetet, die von Verfolgung bedroht sind. In seiner...
-
Heute vor 77 Jahren ermordeten Kommunisten den ersten seligen Seminaristen der Kirche
"Morgen ein Priester weniger", sagte der politische Kommissar einer der "Garibaldi-Brigaden" der Kommunistischen Partei von Monchio, einer kleinen Stadt in der norditalienischen Provinz Modena. Diese Worte aus dem Jahr 1945...
-
27 Dominikaner, Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs, werden seliggesprochen
Am 18. Juni wird in der Kathedrale von Sevilla die Seligsprechung von 27 dominikanischen Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs gefeiert.
-
Junger Märtyrer auf dem Weg, der erste Selige Pakistans zu werden
Der Vatikan hat die Genehmigung erteilt, den Seligsprechungsprozesses von Akash Bashir zu beginnen, wie wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.
-
Vier Märtyrer in El Salvador seliggesprochen
In einer feierlichen Zeremonie, der Kardinal Gregorio Rosa Chávez, Weihbischof von San Salvador (El Salvador) vorstand, wurden am Nachmittag des 22. Januar 2022 vier Märtyrer selig gesprochen, wie wie ACI...
-
Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen am 26. Dezember
In Deutschland beten die Gläubigen am 26. Dezember, dem Stephanustag, gemeinsam beim offiziellen Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen.
-
Diese sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs werden in Granada seliggesprochen
Im Februar werden in der Kathedrale von Granada sechzehn Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen. Ihr mutiges Zeugnis ist für Christen im 21. Jahrhundert ein aktuelles Vorbild angesichts neuer Verfolgung, Diskriminierung...
-
Titus Brandsma: Papst Franziskus erkennt Wunder auf Fürsprache des Märtyrers an
Papst Franziskus hat ein Wunder anerkannt, das Titus Brandsma zugeschrieben wird, einem entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus, der 1942 im Konzentrationslager Dachau zum Märtyrer wurde. Der Papst bevollmächtigte Kardinal Marcello Semeraro,...
-
Der letzte Mönch von Tibhirine ist tot
Am gestrigen Sonntag, den 21. November 2021, starb im Kloster von Midelt in Marokko im Alter von 97 Jahren der letzte Überlebende des Massakers an den Trappistenmönchen von Tibhirine.
-
Vier Märtyrer des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen
Ein vatikanischer Kardinal hat am Samstag vier Märtyrer des spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen.
-
"Großer Geistiger Reichtum": Seligsprechung von 127 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs
Pater Juan Elías Medina und 126 Gefährten, die während des spanischen Bürgerkriegs den Märtyrertod erlitten, wurden diesen Monat in Córdoba seliggesprochen.
-
Primat des Gewissens: Woran der selige Franz Jägerstätter heute Christen erinnert
"Alleine gegen Hitler. Franz Jägerstätter, das Primat des Gewissens"
-
Marsch für die Märtyrer rückt "globale Krise der Christenverfolgung" in den Mittelpunkt
Am Samstag fand in Washington D.C. der zweite jährliche Marsch für die Märtyrer statt – eine Veranstaltung, bei der verfolgter Christen gedacht und Betroffene ihre Erfahrungen öffentlich teilten.
-
Wunder von Neapel: Blut des heiligen Januarius zum zweiten Mal in diesem Jahr verflüssigt
Das Blut des Heiligen Januarius, des Schutzpatrons der italienischen Stadt Neapel, hat sich am Sonntag verflüssigt.
-
Papst Franziskus empfiehlt Jugendlichen die keusche Liebe – und die Beichte
"Wir sind auf der Welt, um eine Liebesgeschichte mit Gott zu leben":
-
Reliquien der ersten koreanischen katholischen Märtyrer durch DNA-Tests identifiziert
Die Reliquien von drei der ältesten katholischen Märtyrer Koreas sind durch DNA-Tests identifiziert worden, teilte die Diözese Jeonju am Mittwoch mit.
-
Diese römische Basilika ist den Märtyrern des 20. Jahrhunderts gewidmet
Auf einer Insel im römischen Tiber befindet sich eine Basilika, die den christlichen Märtyrern des 20. Jahrhunderts gewidmet ist, dem blutigsten Jahrhundert in der Geschichte der katholischen Kirche.
-
Pater Jacques Hamel am fünften Jahrestag seiner Ermordung geehrt
Erzbischof Dominique Lebrun von Rouen hat am heutigen Montag eine heilige Messe zum fünften Jahrestag der Ermordung von Pater Jacques Hamel durch Anhänger des Islamischen Staates (IS) gefeiert.