Neueste Nachrichten: Märtyrer

Kardinal Kurt Koch  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Kurt Koch: So geht echte Ökumene

2. Oktober 2020

Von Rudolf Gehrig

Der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kardinal Kurt Koch, hat die Kirche erneut dazu aufgerufen, in den Bemühungen um die echte Ökumene nicht nachzulassen. Koch betonte, dass das eigentliche Ziel der Ökumene - die Einheit in der Eucharistie - der "zweifellos heikelste Punkt" sei. Doch dies wie auch die echte Einheit der Kirche könne nur dann geschehen, wenn eine generelle Umkehr stattfinde, so der Schweizer Kurienkardinal.

Papst Franziskus betet vor einer Statue Unserer Lieben Frau von Fatima am 13. Mai 2015 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für die verfolgten Christen Nigerias

15. August 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am Samstag um die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria, "Mutter der Hoffnung", für die verfolgten Christen Nigerias und für den Frieden in Afrika gebetet.

Heiliger, Märtyrer, Franziskaner: St. Maximilian Kolbe. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1936. / Wikimedia (CC0)

Maximilian Kolbe: "Missionar der Liebe zu Gott und zu jedem Nächsten"

14. August 2020

Von AC Wimmer

Als einen Missionar Jesu Christi hat Erzbischof Ludwig Schick den Märtyrer und heiligen Franziskanerpater Maximilian Kolbe gewürdigt.

Portrait von Pfarrer Jacques des Künstlers Neilson Carlin. / www.neilsoncarlin.com

Vierter Jahrestag seiner Ermordung: Prozession und heilige Messe für Pfarrer Jacques Hamel

Seine Heimatdiözese Rouen feierte am Vormittag eine heilige Messe zu seinem Gedenken. An der örtlichen Kirche wurde zuvor eine Prozession abgehalten. 

Schwester Maria Laura Mainetti / Diözese Como

Ordensfrau, die bei satanischem Ritual getötet wurde, wird seliggesprochen

16. Juli 2020

Von Susanne Finner

Wenige Wochen nach dem Dekret, mit dem Papst Franziskus Schwester Maria Laura Mainetti zur Märtyrerin erklärt hatte - wie auch CNA Deutsch berichtete - gab die Diözese Como nun das Datum für ihre Seligsprechung bekannt.

In einem satanistischen Ritual am 6. Juni 2000 hingerichtet: Die Märtyrerin und Ordensfrau Maria Laura Mainetti / (CC0)

Papst Franziskus ernennt in satanistischem Ritual getötete Schwester zur Märtyrerin

20. Juni 2020

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am gestrigen Freitag Schwester Maria Laura Mainetti, eine italienische Ordensfrau, die in einem satanistischen Opfer-Ritual getötet wurde, zur Märtyrerin der Katholischen Kirche erklärt.

Seliger Charles de Foucauld / MichelPu/  Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Der Missionar und Märtyrer Charles de Foucauld wird heiliggesprochen

27. Mai 2020

Von Lara Leonberger

Vom Lebemann und Offizier zum Mönch und Einsiedler.

Corona-Virus / Viktor Forgacs / Unsplash (CC0)

Die heilige Corona - Eine Patronin gegen Seuchen?

14. Mai 2020

Von Rudolf Gehrig

Frühchristliche Märtyrerin aus dem Orient gibt weiter Rätsel auf

Polnische Kleriker pilgerten im Jahr 2015, zum 70. Jahrestag der Befreiung Dachaus, zur Gedenkstätte.   / EpiskopatNews

Katholiken gedenken der ermordeten Priester im KZ Dachau am 75. Jahrestag der Befreiung

30. April 2020

Von AC Wimmer

Als die US-Armee vor 75 Jahren, am 29. April 1945, im Konzentrationslager Dachau eintraf, war es für die dort gefangen gehaltenen Geistlichen geradezu ein Wunder.

Ordensfrauen mit dem Bild Oscar Romeros in der Kathedrale von Panama am 26. Januar 2019 / OficialJMJ201

Gedenken, keine öffentliche Veranstaltung: "Tag der Märtyrer" zum 40. Todestag Romeros

24. März 2020

Von CNA Deutsch

Gebet und Fasten für die Blutzeugen des christlichen Glaubens – am 40. Jahrestag des heiligen Oscar Romero: Einen besonderen Gedenktag der christlichen Märtyrer begehen am heutigen 24. März die Päpstlichen Missionswerke

Papst Franziskus / Vatican Media

Papst Franziskus ruft zum Gedenken an Märtyrer und zur Mission im Geist der Blutzeugen auf

27. Dezember 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am zweiten Weihnachtstag zum Gedenken an die christlichen Märtyrer "von gestern und heute" aufgerufen, und zur Missionierung der Welt im Geist der Blutzeugen der Kirche.

Mutter mit Kind im Stadion von Nagasaki am 24. November 2019 / Papal Flight Press Pool

Papst Franziskus ehrt Märtyrer, warnt vor "jeglicher Manipulierung der Religionen"

24. November 2019

Von AC Wimmer

Im Angesicht der aktuellen Verfolgung von Katholiken in Asien war dies ein brisanter Moment der Asienreise des Papstes

Kreuz / Unsplash

Das ist die Geschichte der sieben Märtyrer des Landes, das Papst Franziskus gerade besucht

21. November 2019

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus befindet sich auf einer apostolischen Reise in Thailand, einem asiatischen Land, in dem sieben Angehörige der katholischen Minderheit im Jahre 1940, während des französisch-thailändischen Krieges, das Martyrium erlitten.

Eine Lithographie des Jahres 1892 der Hexenprozesse von Salem / Library of Congress

Die letzte "Hexe" von Boston starb, weil sie von ihrem katholischen Glauben nicht abschwor

24. Oktober 2019

Von Mary Rezac

Die letzte Person, die wegen Hexerei in Boston hingerichtet wurde, war möglicherweise eine katholische Märtyrerin.

Eingangstor des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz / Wikimedia / Dnalor1 (CC-BY-SA 3.0)

Erzbischof Schick in Auschwitz: 'Über allen politisch Mächtigen steht der Allmächtige'

14. August 2019

Von CNA Deutsch

Mit St. Maximilian Kolbe, einem der vielen katholischen Märtyrer des Nationalsozialismus, hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bei einer heiligen Messe im ehemaligen Nazi-Konzentrationslager in Auschwitz dazu aufgerufen, sich allen Anmaßungen und Überheblichkeiten von Machthabern entgegenzustellen.

Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, am 10. Februar 2015 im Vatikan. / Bohumil Petrik / CNA Deutsch

Über 400 Delegierte zum Jubiläum von SECAM in Uganda

23. Juli 2019

Von AC Wimmer

Über 400 Delegierte aus Afrika, Madagaskar, Europa, Amerika und Asien feiern in Kampala das 50. Jubiläum der Bischofskonferenzen Afrikas und Madacascars (SECAM).

Eine Gruppe Nonnen am Heiligtum der Märtyrer von Namugongo beim Besuch von Papst Franziskus am 28. November 2015.  / Giuseppe Cacace/AFP/Getty Images

Ruandas Soldaten hindern Pilger an der Teilnahme der Feiern zu Ehren der Märtyrer Ugandas

4. Juni 2019

Von CNA Deutsch

Die andauernden Spannnungen zwischen Ruanda und Uganda haben auch Auswirkungen auf von Millionen Menschen besuchten Feiern zu Ehren der Märtyrer Ugandas.

Die nun anerkannten Märtyrer / ACI Prensa

7 Märtyrer und eine brennend aktuelle Papstreise

28. Mai 2019

Von AC Wimmer

Von der Herausforderung des Säkularismus und der wieder auflebenden Tendenz zu totalitären Ideologien bis hin zur Ökumene: Der kommende Papstbesuch in Rumänien ist brennend aktuell und politisch brisant

Cyprien and Daphrose Rugumba. / Archives de la Communauté de l'Emmanuel

Diese Ehepaar, Opfer des Völkermords in Ruanda, ist auf dem Weg der Heiligsprechung

9. April 2019

Von CNA Deutsch

Die Geschichte von Cyprien und Daphrose Rugumba ist eine Geschichte des Atheismus und des frommen Glaubens, einer angespannten Ehe und einer Liebe, die Hindernisse überwindet, einer kraftvollen Bekehrung, die ein ganzes Leben verändern konnte.