Ein japanischer Samurai könnte bald zur himmlischen Schar katholischer Heiliger gehören. Das Martyrium von Takayama Ukon hat Papst Franziskus diese Woche offiziell anerkannt; ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ehre der Altäre.
Als “Märtyrer von Kandhamal” soll ihrer offiziell gedacht werden: Das Anerkennungsverfahren für die über 90 Blutzeugen der anti-christlichen Gewalt in Orissa im Osten Indiens hat nun grünes Licht bekommen.
Der Weg für den Christen nach Weihnachten: Für Papst Franziskus geht er weiter nach dem Vorbild des ersten Märtyrers der Kirche – vor allem in der Art, wie der heilige Stephanus seinen Mördern verzieh.
Am Morgen des 5. Dezember hat Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, in der Stadt Chimbote im Norden Perus, die Priester Alessandro Dordi, Miguel Tomaszek und Zbigniew Strzalkowski seliggesprochen. Sie wurden 1991 von der marxistischen Guerillagruppe Sendero Luminoso – "Leuchtender Weg" – getötet.
Seit Stunden hatten sie getanzt, gesungen und gelacht: Zehntausende junger Katholiken sind Papst Franziskus heute Nachmittag in Uganda begegnet. Dieser brachte ihnen die Botschaft Jesu Christi mit, wie Jesus selbst aus den schlimmsten Erfahrungen einen Weg in die Zukunft bahnt – wenn man an ihn glaubt und zu ihm betet.
Als Höhepunkt seines ersten vollen Besuchstages in Uganda hat Papst Franziskus das Nationalheiligtum Namugongo besucht, ein Schrein der Blutzeugen des Landes, und die heilige Messe gefeiert. Vor mehreren zehntausend Gläubigen sagte er, dass alle Katholiken dazu aufgefordert sind, zu missionieren: Daheim wie in der Fremde, innerhalb unserer Familien wie unter unseren Feinden.
Im Gespräch mit Lehrern des Katechismus hat Papst Franziskus am ersten Tag seines Besuchs in Uganda die Bedeutung von Katechse betont. Den Glauben zu bezeugen und verbreiten sei notwendig für das Wachstum der Kirche. “Selbst wenn Euch die Arbeit zu viel erscheint, die Mittel zu gering, die Hindernisse zu groß, solltet Ihr nie vergessen, dass Eure Arbeit eine heilige Arbeit ist”, sagte Franziskus wörtlich.