-
Trotz der Pandemie gab es in Polen Mini-Prozessionen der heiligen Drei Könige
In ganz Polen gab es 2.500 Mini-Prozessionen der Drei Könige, um das Dreikönigsfest zu feiern. Im vergangenen Jahr nahmen 1.300.000 Polen an diesen Prozessionen teil. Wie in den Vorjahren begrüßte...
-
Papst Franziskus am Dreikönigstag: "Wer nicht Gott anbetet, betet Satan und Götzen an"
Zum Dreikönigstag hat Papst Franziskus die heilige Messe in der Basilika St. Peter im Vatikan gefeiert.
-
Wegen Coronavirus-Krise: Keine Hausbesuche der Sternsinger
In diesem Jahr wird es nun doch keine Hausbesuche von den Sternsingern geben. Grund dafür ist die Coronavirus-Pandemie und die damit verschärften Regelungen.
-
Sternsinger-Aktion in Corona-Zeiten: Mit Abstand und Schminke
Die traditionelle Sternsinger-Aktion steht in diesem Jahr vor neuen Herausforderungen.
-
Theologie nützt nichts, wenn man nicht vor Gott die Knie beugt, warnt Papst Franziskus
"Theologie und pastorale Effizienz nützen wenig oder nichts, wenn man nicht die Knie beugt
-
"Aufbruch in der Nachfolge Christi": Kardinal Woelki über die Heiligen Drei Könige
Der 6. Januar ist das Fest der Heiligen drei Könige, die einst durch den Stern von Betlehem zur Krippe von Jesus geführt wurden.
-
Sternsinger und Sterndeuter: Bischof Voderholzer erklärt und feiert Dreikönigstag
"Wir haben Seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um Ihm zu huldigen": Unter diesem Satz stand das Hochfest der Erscheinung des Herrn am Sonntag im Hohen Dom St. Peter...
-
Papst Franziskus: Dem Licht Christi folgen - Wie die Heiligen Drei Könige
Es ist der Tag der Erscheinung des Herrn: Zum Hochfest hat Papst Franziskus über das Licht Gottes gepredigt, dem die Drei Weisen aus dem Morgenland gefolgt sind.
-
"Die Menschheit sucht Gott, und die Drei Könige zeigen uns, wo wir ihn finden"
In einem rastlosen Zeitalter, in der die Menschheit keine echten Antworten auf ihr Suchen zu finden scheint, zeigen uns die Heiligen Drei Könige, wohin wir blicken müssen: Auf einen bescheidenen...