Neueste Nachrichten: Familie

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 25. Oktober 2017 auf dem Petersplatz / CNA / Daniel Ibanez

Europa leidet an Gedächtnisverlust und ist unfruchtbar, warnt Papst Franziskus

29. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat in einer ausführlichen Rede zu Europa die Ehe von Mann und Frau verteidigt, die Unfruchtbarkeit der Revolution der 1968er verurteilt und betont, dass die Familie das notwendige Fundament jeder Gesellschaft ist –  auch und gerade für ein Europa, dem man vorwerfen könne, "Verrat an seinen Idealen" verübt zu haben.

Erzbischof Paul Gallager im Presse-Saal des Vatikans am 28. Oktober 2017 bei der Pressekonferenz zum Auftakt der Tagung. Der britische Geistliche ist zuständig für die Beziehungen des Heiligen Stuhls mit anderen Staaten. / CNA / Daniel Ibanez

Welche Rolle spielt das Christentum für Europas Zukunft?

27. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Der Zeitpunkt hätte kaum dramatischer sein können: Am gleichen Tag, an dem Kataloniens Regierung seine Unabhängigkeit von Spanien verkündete, hat in Rom ein Treffen über die Zukunft in Europas und der Europäischen Union begonnen. 

"Oft wollen junge Eheleute Kinder bekommen, aber aufgrund der Arbeitsbedingungen und der sozialen Bedingungen ist es sehr schwer, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen." / Pixabay / Gemeinfrei

"Wir müssen diese Mentalität überwinden, in der es ein Unglück ist, ein Kind zu haben"

16. Oktober 2017

Von Alvaro de Juana

"Wir müssen diese Anti-Geburten-Mentalität überwinden, in der es ein Unglück ist, ein Kind zu haben und noch ein weiteres zu haben ein noch größeres Unglück."

Transgender-Symbol / Shutterstock / nito

Paraguays Regierung lehnt Gender-Ideologie ab

25. September 2017

Von CNA Deutsch

Die Verfassung des Landes erkennt die "traditionelle" Familie an, die aus "Vater, Mutter und Kindern" besteht: Das hat Paraguays Bildungminister, Enrique Riera, gegegenüber der Presse gesagt.

Papst Franziskus segnet ein Ehepaar am 30. November 2016 / CNA / Lucia Ballester

Papst Franziskus schafft neues Institut für Ehe- und Familienforschung

19. September 2017

Von AC Wimmer

Ein neues Institut mit ähnlichem Namen löst das bisherige für Ehe und Familie ab: Papst Franziskus hat mit einem Motu Proprio aus dem bisherigen "Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie" das "Institut Johannes Paul II. für Ehe- und Familienforschung" gemacht. 

"Das Problem ist nur, dass nach diesen 15 Minuten der Terror losgeht, denn Kinder lernen schnell und wer einmal die Schokolade rausgerückt hat, der tut dies vielleicht auch noch ein zweites Mal." / CNA / Pixabay

Erziehung ist schwer - aber nicht unmöglich!

18. September 2017

Von Elisabeth Illig

Eine ältere Dame spricht mich erstaunt an. Sie hat meine Töchter und mich beim Einkaufen beobachtet.

Papst Franziskus und Donald Trump / CNA / Flickr (CC-BY-SA-2.0)

Papst Franziskus zu Donald Trump: Wer für das Leben ist, muss auch für die Familie sein

11. September 2017

Von AC Wimmer

Der Papst auf dem Rückflug aus Kolumbien den US-Präsidenten Donald Trump daran erinnert, dass pro life - also für das Leben und gegen Abtreibung - zu sein auch bedeute, für die Verteidigung der Familie zu stehen. 

Der CNA-Blog mit Elisabeth Illig erscheint jeden Montag. / CNA / Pixabay

Blog: Eine Kindergarten-Lektion fürs Leben

11. September 2017

Von Elisabeth Illig

"Wie selten ich Menschen so offen und vorurteilsfrei begegne!"

Papst Paul VI. / Wikimedia Commons (3.0)

Warum die Entstehung von Humanae Vitae wichtig ist – 50 Jahre nach dessen Erscheinung

1. August 2017

Von Andrea Gagliarducci

Das 50-jährige Jubiläum von Humanae Vitae rückt näher, und damit ist auch die Diskussion darüber entbrannt, wie der selige Papst Paul VI. dessen endgültige Fassung beschloss.

Papst Franziskus beim Treffen mit Familien und Mitgliedern der Europäischen Föderation der Katholischen Familienverbände (FAFCE) im Vatikan. / CNA / L'Osservatore Romano

Franziskus: Das sind die 4 Krisen Europas, und deshalb brauchen wir katholische Familien

2. Juni 2017

Von Marco Mancini

Geburtenmangel, Migration, Bildung und Arbeit sind die vier Krisen Europas, betont der Pontifex gegenüber Familienverbänden.

Ausschnitt aus dem Video / www.kinderreichefamilien.de

"Mutter sein ist mehr" (Video)

15. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie hat der Verband kinderreicher Familien den Film "Mutter sein ist mehr" gezeigt.

Papst Franziskus küsst ein Kind auf dem Petersplatz am 29. März 2017. / CNA/Lucia Ballester

Liebe muss im Zentrum des Familienlebens stehen: Papstbotschaft zu Weltfamilientreffen

30. März 2017

Von Elise Harris

Zum Weltfamilientreffen 2018 in Dublin hat Papst Franziskus seine Botschaft veröffentlicht. 

"Ohne jegliche Vorwarnung tauchten eines Tages vor dem Haus der Familie die staatlichen 'Kinderschützer' auf und teilten mit, dass die beiden älteren Töchter direkt von der Schule weggebracht worden waren". / Pexels via Pixabay (Referenzbild)

Hat Norwegens Regierung Kinder "entführt"? Eine Frage mit Folgen für Europa

28. Februar 2017

Von AC Wimmer

Norwegen genießt einen Ruf als Vorreiter in Sachen Menschenrechte und Sozialwesen. Doch Vorwürfe der "Kindesentführung" durch die mächtige, staatlich finanzierte "Barnevernet"-Behörde haben weltweit Empörung ausgelöst. Nun soll der Europäische Gerichtshof für die Menschenrechte das Vorgehen untersuchen.

"[A]uch eine Entscheidung für den Sakramentenempfang gilt es zu respektieren".  / CNA/Alexey Gotovskiy

Eine Frage des Einzelfalls: Deutsche Bischöfe legen Leitpunkte zu Amoris Laetitia vor

1. Februar 2017

Von AC Wimmer

"Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche": Unter diesem Titel hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) am heutigen Mittwoch "Leitpunkte" zur Interpretation von Amoris Laetitia veröffentlicht. 

Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Fünf Warnungen von Papst Franziskus zur Gender-Ideologie

2. Dezember 2016

Von CNA Deutsch

Im Lauf seines Pontifikates hat Papst Franziskus verschiedene Warnungen zur Gender-Ideologie ausgesprochen.

Das Logo und Motto der Initiative, die nun auch Bischof Gregor Maria Hanke unterstützt.  / www.mumdadandkids.eu / Bistum Eichstätt

Bischof Hanke unterstützt Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie

26. Oktober 2016

Von CNA Deutsch

Die europäische Bürgerinitiative "Vater, Mutter, Kind" unterstützt der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke. Mit seiner Unterschrift schließt er sich der Forderung nach einer EU-Verordnung an, mit der Ehe und Familie geschützt werden sollen.

Demonstranten in Paris am 18. Oktober 2016. / La Manif Pour Tous via Facebook

"Mit der Zerstörung der Familie aufhören": Friedliche Massendemo in Paris

18. Oktober 2016

Von María Ximena Rondón

Mehr als 100.000 Menschen sind am vergangenen Sonntag in Paris auf die Straße gegangen: Sie forderten die Wiederabschaffung des französischen Gesetzes zur "Homo-Ehe" und setzten ein Zeichen für die traditionelle Familie.

Papst Franziskus / CNA/Daniel Ibanez

Papst verurteilt Gender-Theorie in Georgien als "großen Feind" der Ehe

1. Oktober 2016

Von Elise Harris

In einer langen, spontan gehaltenen Rede hat Papst Franziskus in Georgien erneut die Gender-Theorie verurteilt und Ehepaare aufgefordert, gegen diese und andere Bedrohungen zu kämpfen.

Die Demonstration auf dem Paseo de la Reforma, der Hauptverkehrsader von Mexiko-Stadt. / Frente Nacional por la Familia

Warnung, Demonstrationen für Ehe und Familie in Mexiko zu ignorieren

28. September 2016

Von CNA Deutsch

Nach den zahlreichen Märschen für die Familie, die am 24. September mit rund einer halben Million Teilnehmern in Mexiko-Stadt ihren Höhepunkt erreichten, haben die Organisatoren davor gewarnt, diese zu ignorieren oder falsch darzustellen.