In seiner heutigen Ansprache am Rande des Angelus-Gebets auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus an das Hochfest Fronleichnam erinnert. Während in den deutschsprachigen Ländern Fronleichnam am vergangenen Freitag gefeiert wurde, wird das Hochfest in Italien am Sonntag begangen. Noch am Sonntagmorgen hatte Papst Franziskus der Fronleichnamsprozession im Vatikan . Wie CNA Deutsch berichtet hat, konnte der Pontifex aufgrund von gesundheitlichen Problemen die Fronleichnamsmesse nicht selbst zelebrieren.
"Fronleichnam ist Evangelisierung", betonte der Augsburger Bischof.
Der Grund für die Ankündigung des Vatikans sind die Kniebeschwerden des Heiligen Vaters.
Am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus das Hochfest Fronleichnam im Petersdom gefeiert.
Mit rund 50 Gläubigen im sonst wegen der Coronavirus-Krise weiterhin leeren Petersdom hat Papst Franziskus heute Fronleichnam gefeiert.
Zu Fronleichnam hat Bischof Rudolf Voderholzer im Hohen Dom zu Regensburg ein Pontifikalamt gefeiert. In der Predigt spannte der Bischof einen Bogen vom zentralen Glaubensgeheimnis der Eucharistie zur aktuellen weltpolitischen Debatte um den Tod des Afroamerikaners George Floyd.
Fronleichnam feiert das Gegenteil von "Social Distancing", ist ein Kontrapunkt in einer Welt in der Coronavirus-Pandemie, denn dieses Fest macht Gott spürbar und sein Heilswerk sichtbar.
"Im demütigen Zeichen von Brot und Wein, die in seinen Leib und in sein Blut wesensverwandelt werden, geht Christus mit uns"
Die Maßnahmen gegen die Coronavirus-Krise überschatten heuer auch Fronleichnam.
In Casal Bertone, einem Vorort der italienischen Hauptstadt, hat Papst Franziskus am Sonntagabend das Hochfest Fronleichnam gefeiert.
Der heutige Feiertag ist dem Dogma der Realpräsenz Christi in der Eucharistie gewidmet. Weil die Eucharistie Christus selber ist, steht die Eucharistie auch im Mittelpunkt des christlichen Glaubens.
In der außerhalb Roms und am Meer gelegene Stadt Ostia feierte Papst Franziskus in diesem Jahr das Fronleichnamsfest und sprach über die Eucharistie als Herz der Kirche, die als einzige wirklich sättigt.
CNA dokumentiert den vollen Wortlaut der Predigt, wie sie der Vatikan veröffentlicht hat.
In seiner Predigt zum Fronleichnamsfest hat der Erzbischof von Köln vor tausenden Gläubigen an den wahren Sinn der Eucharistie erinnert.
CNA dokumentiert die Predigt in offizieller deutscher Übersetzung.
Zur Feier von Corpus Christi, das erst am heutigen Sonntag in Rom gefeiert wurde, hat Papst Franziskus gesagt, dass die Eucharistie uns an alles erinnert, was Christus für uns getan hat, besonders seine große Liebe zu uns.
Zum Fest Corpus Christi, dem vielleicht katholischsten aller Feste der Kirche, hat Erzbischof Heiner Koch, der am kommenden 17. Juni die Fronleichnamsprozession durch die Vatikanischen Gärten leiten wird, ganz besondere Erfahrungen gemacht.
In dem er das Brot für seine Jünger brach, gab der Heiland seinen Jüngern ein Beispiel dafür, was es bedeute zuzulassen, sich für das Gute anderer brechen zu lassen.
Fronleichnam (Fron meint Herr, also "Herrenleib") ist das große Fest des Staunens und Jubelns über Jesu wahre Gegenwart mitten unter uns.