Neueste Nachrichten: Glaubensleben

Raphael Bonelli / screenshot / YouTube / RPP Institut

Psychiater Raphael Bonelli kritisiert Tabuisierung des christlichen Glaubens

6. Juli 2025

Von Alexander Folz

Im Interview mit „Kirche in Not“ warnt Raphael Bonelli vor der schleichenden Tabuisierung christlicher Überzeugungen. Authentischer Glaube müsse auch Widerstand hervorrufen.

Samuel Koch / screenshot / YouTube / Leeroy will's wissen!

Querschnittsgelähmter Samuel Koch: „Es gibt Wichtigeres als körperliche Unversehrtheit“

4. Juli 2025

Von Alexander Folz

„Das individuelle, persönliche Gebet, das Stillwerden“ sei ihm bedeutsam, sagte Koch, der im Jahr 2010 in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ verunglückt war.

Supermodel Nadja Auermann / Screenshot von YouTube

Nadja Auermann, Supermodel der 90er Jahre, weint „oft, wenn es um das Leid Christi geht“

3. Juli 2025

Von Alexander Folz

„Ich weine sehr oft, wenn es um das Leid Christi geht, das geht mir immer sehr ans Herz.“

Werner Münch / Media Maria / Hagen Schnauss

Ehemaliger Ministerpräsident Münch: "Große Säkularisierung feiert ihren Siegeszug"

"Glaubenswahrheiten scheinen völlig aus der Mode gekommen zu sein", sagte Werner Münch.

Der Gründer und Leiter des Gebetshauses, Johannes Hartl / Wolfgang Wimmer/Gebetshaus Augsburg

Johannes Hartl im Interview: "Ich bleibe geistlicher Leiter des Gebetshauses"

28. Oktober 2021

Von Rudolf Gehrig

Johannes Hartl bleibt der geistliche Leiter des Gebetshauses in Augsburg. Das hat der Theologe und Buchautor ("Eden Culture", Herder 2021) am Donnerstag im Interview mit CNA Deutsch klargestellt.

Kreuz (Illustration) / Diana Vargas / Unsplash (CC0)

Die 6 Symptome von Zombie-Katholizismus – und wie sie zu heilen sind

16. August 2021

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Sie sind unter uns. Vielleicht gehören wir selbst dazu! 

Gläubige beim Gebet  / John-Mark Smith / Unsplash (CC0)

Neuer Kurs zur Vertiefung des Glaubens

„Entdecke die Katholische Kirche!“ lautet das Motto eines Glaubenskurses, den die vier bayerischen Bistümer, Augsburg, Eichstätt, Passau und Regensburg herausgebracht haben