-
Das Video des Besuchs von Papst Franziskus der Neugeborenen-Station
Wie CNA berichtete, hat der Papst die Notaufnahme und die Neugeborenen-Abteilung im Sankt Johannes-Spital – "San Giovanni" – in Rom besucht. Auf der Abteilung liegen derzeit 12 Säuglinge; fünf davon leiden an...
-
Papst zu Benediktinern: "Die Barmherzigkeit ist kein Slogan, sondern der christliche Atem"
Es war ein Treffen der Söhne und Töchter des heiligen Benedikt mit Franziskus: Etwa 200 Äbte und 50 Äbtissinnen waren jetzt anlässlich des Internationalen Kongresses der Benediktinischen Konföderation, der alle vier...
-
Im Wortlaut: Die Predigt des Papstes über die heilige Mutter Teresa von Kalkutta
Papst Franziskus hat in seiner Predigt bei der Heiligsprechungs-Messe von Mutter Teresa von Kalkutta die Heilige als mutige Nonne gewürdigt, die sich auch vor Mächtigen für die wirklich Armen eingesetzt...
-
Es ist offiziell: Mutter Teresa von Kalkutta ist eine Heilige der katholischen Kirche
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag Mutter Teresa von Kalkutta offiziell heilig gesprochen.
-
Franziskus: Sorge um Schöpfung ist ein neues "Werk der Barmherzigkeit"
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag vorgeschlagen, die körperlichen und geistigen Werke der Barmherzigkeit um die Sorge um die Schöpfung zu erweitern – und den Klimawandel als einen Grund der...
-
Mutter Teresa blickt bereits über den Petersplatz (Bericht & Video)
Der Petersplatz ist bereit: An der Fassade des Petersdoms haben heute morgen Arbeiter das Banner der bald heiligen Mutter Teresa von Kalkutta hochgezogen – unter den fröhlichen Blicken einiger Missionarinnen...
-
"Der barmherzige Samariter ist mehr als nur ein Gleichnis"
Am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz betont, dass das Gleichnis vom Guten Samariter nicht nur eine nette Textstelle ist, über die man nachdenken sollte, sondern eine konkrete...
-
Kommentar: Halbzeit – Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit
Der Kampf um das runde Leder lockt Tausende ins Stadion und Millionen vor die Fernsehapparate. Das Heilige Jahr, am 8. Dezember 2015 von Papst Franziskus eröffnet, ist vor kurzem in...
-
So beten christliche Kinder in einem "bombensicheren" Oratorium in Syriens Trümmerstadt
Es ist die am meisten vom Krieg zerstörte Stadt Syriens, in der nun ein "bombensicheres" Oratorium 350 christlichen Kindern einen Raum gibt: In Aleppo wird dort unter dem Motto "Seid...
-
Päpstliche Generalaudienz zu Armut – Begegnung mit "Miss Germany"
Wir müssen auf die Rufe der Armen und Bedürftigen hören: Das war die Botschaft von Papst Franziskus bei der heutigen Generalaudienz. Bei seiner Begrüßung der Gläubigen auf dem Petersplatz kam...
-
"Die wahre Herausforderung ist die, mehr zu lieben": Die Papstbotschaft an die Kranken
Trotz Schmerz, Leid, Beeinträchtigung zu lieben, ja, mehr zu lieben: Das war die Botschaft von Papst Franziskus zum Abschluss des mehrtägigen Programms rund um Themen der Kranken und Behinderten heute...
-
Wie man ein guter Hirte ist: Papst Franziskus' Anleitung für Priester
Priester sollen fröhliche, sture Hirten sein, die Risiken eingehen und auch jene aufsuchen, die am weitesten von Gott entfernt sind – so wie Jesus Christus, der gute Hirte. Das hat...
-
Video: Den Armen und Alten helfen – Gebetsmeinung des Papstes für Juni
Mit einem Video von zwei Straßenmusikern, die einem obdachlosen Bettler durch ihre Musik unterstützen, ist die Gebetsmeinung für den Monat Juni 2016 des Papstes illustriert.
-
Kommentar: Beruf oder Berufung? Das Jubiläum der Priester in Rom
Vom 1. bis 3. Juni wird Papst Franziskus mit Pilgern aus der ganzen Welt das Jubiläum der Priester feiern. Die Situation des Klerus, gerade in Deutschland, ist jedoch erschreckend.
-
Papstbotschaft zu Treffen über Islamisierung in Gefängnissen
"Tiefe Dankbarkeit dafür, dass Sie sich einsetzen, um die Menschenwürde jener zu verteidigen, die im Gefängnis sind." Das sind die Worte, die der Papst an die Gefängnisseelsorger gerichtet hat, die...
-
Als Jesus am Himmel über Mexiko erschien
Es ist ein anerkanntes Wunder, von dem in Europa nur wenige gehört haben. Am Sonntag, 3. Oktober 1847, sahen über 2.000 Menschen ein "perfektes Bild" des gekreuzigten Jesus Christus am...
-
Wer sich Armen verschließt, verschließt sich Gott: Papst Franziskus
Bei strahlendem Sonneschein hat der Papst auf dem Petersplatz daran erinnert, dass vor Gott und im Tod alle Menschen gleich sind – auch jene, die nicht auf der Sonnenseite des...
-
"Kommt zum Weltjugendtag, habt keine Angst!" - Appell des Erzbischofs von Krakau
Der Erzbischof von Krakau in Polen und ehemals persönlicher Sekretär des heiligen Johannes Paul II., Kardinal Stanisław Dziwisz, hat die Jugendlichen ermutigt, keine Angst zu haben, am kommenden Weltjugendtag (WJT)...
-
Für Papst Franziskus ist missionarisches Wirken "Liebe ohne Grenzen"
An Pfingsten hat Papst Franziskus die Arbeit von Missionaren als ein großes Werk der Barmherzigkeit bezeichnet, die auf der Sehnsucht eines jeden Menschen beruhe, gerettet und geliebt zu werden.
-
Regen und die Frömmigkeit als Gabe des Heiligen Geistes: Jubelaudienz am Petersplatz
Trotz Regens kamen tausende heute, am Vorabend zu Pfingsten, zum Petersplatz, um Papst Franziskus zu sehen und hören. Bei der Jubelaudienz sprach der Heilige Vater über die Frömmigkeit, die Pietas.