-
Kirchen werden nicht wieder so voll "wie in den 50er-Jahren", warnt Kardinal Schönborn
Wenn die Menschen "ihren Glauben gut leben" sei eine Kirche, die auf ein Drittel oder auch nur ein Viertel der Bevölkerung zusammenschrumpfe, "eine große Kraft".
-
Eine der "mutigsten Frauen ihrer Zeit": Kardinal Schönborn über Katharina von Siena
Am 29. April feiert die Kirche die Heilige als Patronin Europas.
-
Bischof von St. Pölten "erschrocken" über Kardinal Schönborns Kritik an Impfskeptikern
"Mir geht es darum, ein Bischof für alle zu sein", sagte Bischof Alois Schwarz. "Auch die, die sich nicht impfen lassen, denken sich was dabei."
-
Wegen Corona-Pandemie: Österreichs Bischöfe verschieben Ad-Limina-Besuch auf 2022
Eigentlich sollten die österreichischen Bischöfe kommende Woche Papst Franziskus und den Vatikan besuchen.
-
Österreichische Bischofskonferenz eröffnet Herbstvollversammlung
Die österreichische Bischofskonferenz hat am gestrigen Montag ihre alljährliche Herbstvollversammlung eröffnet. Die Beratungen sollen noch bis Donnerstag andauern. Ein ursprünglich geplantes Treffen mit dem Bundespräsidenten von Österreich, Alexander Van der Bellen,...
-
Erzbistum Wien: 27 Erwachsene zur Taufe zugelassen
Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, hat 27 Erwachsene zur Taufe in katholischen Pfarreien des Erzbistums Wien zugelassen.
-
Medjugorje: Kardinal Schönborn wendet sich in Grußbotschaft an Jugendfestival
Kardinal Christoph Schönborn hat den tausenden Besuchern des dieswöchigen Jugendfestivals in Medjugorje seine Segenswünsche übermittelt. Das teilte die Erzdiözese Wien am gestrigen Donnerstag mit.
-
Österreich: Kirchenglocken läuten "gegen Hunger und Klimakrise"
Pünktlich zur Sterbestunde Jesu sollen am morgigen Freitag in Österreich bundesweit etwa 3.000 Glocken läuten, um auf den Klimawandel und die Hungersnot aufmerksam zu machen. Bei der Aktion, die gemeinsam von...
-
Kardinäle Dziwisz und Schönborn gedenken des Attentats auf Papst Johannes Paul II.
Am 13. Mai 1981 hielt die Welt den Atem an und stürzte sich in das flehende Gebet um die Errettung des Papstes Johannes Paul II. Genau heute vor vierzig Jahren...
-
Kardinal Schönborn verschärft Kritik an "Nein" zur Segnung homosexueller Verbindungen
Kardinal Christoph Schönborn von Wien hat die Bestätigung des Vatikans, dass homosexuelle Verbindungne in der Kirche nicht gesegnet werden können, als "Kommunikationsfehler" bezeichnet.
-
Bundeskanzlerin zieht Bitte um "virtuelle" Gottesdienste an Ostern zurück
Nach dem Chaos über eine "Bitte" um einen Verzicht auf den Kirchgang während der Karwoche und Osterfeiertage und den – weitgehend souveränen – Reaktionen der deutschen Bistümer hat Bundeskanzlerin Angela...
-
Abschied von Erich Leitenberger im Wiener Stephansdom
Kardinal Christoph Schönborn zelebrierte am vergangenen Mittwoch, dem 3. Februar 2021, das Requiem für den am 18. Jänner verstorbenen katholischen Journalisten, langjährigen Mediensprecher der Erzdiözese Wien und Chefredakteur der österreichischen...
-
"Etikettenschwindel": Warnung vor "pseudokirchlicher Corona-Demonstration" in Wien
Die Erzdiözese Wien hat eindringlich vor einer als "christliche Prozession" getarnten Corona-Demonstration gewarnt und dieses Vorhaben als einen Missbrauch der Religionsfreiheit verurteilt.
-
"Ermutigung und Stärkung": Kardinal Schönborn begrüßt Papstwort zu Lektorinnen
Kardinal Christoph Schönborn hat die kirchenrechtliche Bestätigung durch Papst Franziskus, dass nicht nur männliche Laien den Dienst als Lektor oder Kommunionhelfer ausüben dürfen, begrüßt – und daran erinnert, dass diese im...
-
Papst Franziskus zum islamistischen Terror-Anschlag in Wien: Brüderlichkeit statt Hass
Papst Franziskus hat sich zum radikal-islamischen Terror-Anschlag in Wien am gestrigen Montagabend mit Bestürzung und einem Aufruf zur Brüderlichkeit zu Wort gemeldet.
-
Schüsse und Todesopfer in Wien: Kardinal Christoph Schönborn ruft zum Gebet auf
Kardinal-Erzbischof Christoph Schönborn von Wien hat zum Gebet für die Opfer des Anschlags in der Wiener Innenstadt und für die Einsatzkräfte aufgerufen.
-
Papst Franziskus verurteilt radikal-islamischen Terror-Anschlag in französischer Basilika
Nach der Ermordung von drei Personen durch einen Islamisten bei einem Terror-Anschlag in der Basilika Notre-Dame in Nizza hat ein Sprecher des Vatikans mitgeteilt, dass der Papst für die Opfer...
-
Kardinal Schönborn beklagt Kirchenaustritte
Der frühere Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK), Kardinal Christoph Schönborn, hat in einem Interview mit der Kooperationsredaktion der österreichischen Kirchenzeitungen die gestiegenen Kirchenaustrittszahlen beklagt.
-
Vollversammlung in Mariazell: Österreichs Bischöfe wählen neuen Vorsitzenden
Es ist der Schlussakkord für seine Zeit als Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz: Kardinal Christoph Schönborn hat am heutigen Montag die Vollversammlung der Bischöfe eröffnet.
-
Kardinal Schönborn über Corona-Krise: "Kirchliche Maßnahmen kein Kniefall vor Regierung"
Weitere Lockerungen ab 29. Mai in Aussicht