Neueste Nachrichten: Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ

Kardinal Jean-Claude Hollerich spricht auf dem Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest am 10. September 2021.
 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Kardinal Hollerich: "Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden"

11. September 2021

Von AC Wimmer

Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress

Christos Stylianides  / Europaparlament via Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Menschenrechtler schlagen Alarm: Kein EU-Sondergesandter für Religionsfreiheit

8. September 2021

Von AC Wimmer

Während die Frage der Menschenrechte in Afghanistan, vor allem der Religionsfreiheit, weltweite Aufmerksamkeit erregt, ist ausgerechnet die Stelle des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit erneut unbesetzt: Christos Stylianides hat nach weniger als fünf Monaten im Amt einen Posten in der griechischen Regierung angenommen.

Bischof Bätzing erinnerte in seiner Predigt angesichts der Sprachlosigkeit über Tod und Zerstörung, die die Flutkatastrophe mit sich gebracht habe, an die Kraft des Gebets und der Psalmen. / Andreas Steindl / Bistum Aachen

Ökumenischer Gottesdienst in Aachen nach der Flutkatastrophe

30. August 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen am 28. August eine ökumenische Feier im Hohen Dom zu Aachen veranstaltet.

Kardinal Jean-Claude Hollerich im Pressesaal des Vatikans (Archivbild).  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus ernennt Kardinal Hollerich zum Relator der Bischofssynode

8. Juli 2021

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ zum Generalrelator der kommenden Bischofssynode ernannt. 

EU-Flagge / Sara Kurfeß / Unsplash (CC0)

Europäische Bischöfe kritisieren Resolution gegen Polen wegen Abtreibung

25. Februar 2021

Katholische Bischöfe aus ganz Europa haben eine Resolution des Europäischen Parlaments zu Polens Abtreibungsgesetz kritisiert.

Bischof Georg Bätzing / Bistum Limburg

"Corona und die Suche nach der künftig gewesenen Zeit": Fragen zu einer doppelten Krise

10. September 2020

Von AC Wimmer

Wie wird in künftigen Generationen an die Coronavirus-Pandemie und den Umgang der Kirche mit dieser Zeit erinnert werden? Was hat die Kirche in der Krise getan? Ist die Coronavirus-Krise eine entscheidende Wegmarke für Europa?

Kardinal Jean-Claude Hollerich im Pressesaal des Vatikans (Archivbild).  / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Warum die Corona-Pandemie die Säkularisierung Europas beschleunigt: Kardinal Hollerich

6. September 2020

Von AC Wimmer

Die Coronavirus-Krise hat die Säkularisierung Europas wahrscheinlich um 10 Jahre beschleunigt: Das hat der Präsident der Europäischen Bischofskonferenzen und Erzbischof von Luxemburg, Kardinal Jean-Claude Hollerich, in der Zeitung des Vatikans gesagt.

Vertriebene Nigerianer, die Unterschlupf und Versorgung in einer Kirche in Maiduguri gefunden haben, im September 2014.  / Kirche in Not (ACN)

EU-Bischofsvorsitzender: Mehr Solidarität mit Nigerias verfolgten Christen

3. Juli 2020

Der Vorsitzende der katholischen EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich, hat seine Solidarität mit den durch islamistische Gruppen verfolgten Christen in Nigeria zum Ausdruck gebracht.