-
'Mutiger Kämpfer von beeindruckender Frömmigkeit': Kardinal Marx zum Tode Joachim Meisners
Mit "Trauer und Betroffenheit" hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, auf den Tod Kardinal Meisners reagiert. Wie die DBK mitteilte, habe dessen Frömmigkeit Kardinal Marx immer beeindruckt....
-
Zum Tod Kardinal Meisners: Sondersendungen bei EWTN.TV
Mit einer Reihe von Sondersendungen würdigt der katholische Fernsehsender EWTN.TV den heute morgen verstorbenen Kardinal Joachim Meisner.
-
Abschied von einem Aufrechten: Kardinal Joachim Meisner ist tot
Einer der führenden und prägendsten Gestalten der katholischen Kirche in Deutschland und darüber hinaus ist tot: Kardinal Joachim Meisner starb nach Angaben des Erzbistums Köln friedlich im Schlaf. Der langjährige...
-
"Dubia" zu Amoris Laetitia: Kardinäle bitten Papst Franziskus um eine Audienz
Die Kardinäle, die Papst Franziskus gebeten hatten, einige offene Fragen zu beantworten, die sie als "Dubia" (Zweifel) bezüglich des Apostolischen Schreibens Amoris Laetitia formulierten, haben nun ihre Bitte öffentlich gemacht, der Heilige...
-
"Manche verstehen immer noch nicht": Papst Franziskus über Amoris Laetitia-Debatte
Papst Franziskus hat offenbar Kritikern und Fragestellern zu seinem nachsynodalen Schreiben Amoris Laetitia ("die Freude der Liebe") vorgeworfen, dieses nicht verstanden zu haben.
-
"Ungelöste Knoten" in Amoris Laetitia: Vier Kardinäle appellieren an Papst Franziskus
Wegen der "Verunsicherung vieler Gläubiger", ausgelöst durch das nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia, haben sich vier Kardinäle "aus tiefer pastoraler Sorge" an Papst Franziskus gewandt.
-
Was Paul Badde über die Gruppe „Sankt Gallen" wusste – Und: Wer die Synode entscheidet
Bereits 2005 berichtete Paul Badde über Versuche eines Kreises „progressiver" Kardinäle, die Papstwahl zu beeinflussen. Die erste Woche der Familiensynode ist vorbei. Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen mit jemandem, der sich...