-
Ad-limina-Besuch: Vorschlag eines Moratoriums für Synodalen Weg „verworfen“
Bei einem Treffen mit Leitern verschiedener Dikasterien wurde ein Moratorium für den deutschen Synodalen Weg diskutiert, aber wieder verworfen. Stattdessen gilt: Nachdenken und Zuhören.
-
Nach Missbrauchsvorwürfen: Kardinal Ouellet bestreitet unangemessenes Verhalten
"Sollte eine zivilrechtliche Untersuchung eingeleitet werden, werde ich mich aktiv daran beteiligen, damit die Wahrheit festgestellt und meine Unschuld anerkannt wird."
-
Papst: "Keine ausreichenden Anhaltspunkte" für Untersuchung von Kardinal Ouellet
In einer kanadischen Zivilklage war der Präfekt des Bischofs-Dikasteriums beschuldigt worden, eine Frau sexuell belästigt zu haben.
-
Kurienkardinal Ouellet in kanadischer Klage des sexuellen Missbrauchs beschuldigt
Eine Frau beschrieb, wie Ouellet sie während seiner Zeit als Erzbischof von Quebec küsste und seine Hand über ihren Rücken zu ihrem Gesäß gleiten ließ.
-
Vatikan entlastet Kardinal Woelki im Fall der Finanzierung von Missbrauchsgutachten
Es habe keinerlei rechtliche Verpflichtung bestanden, "die diözesanen Beispruchsgremien einzubeziehen, da das diözesane Vermögen nie berührt worden ist".
-
Ist Kardinal Blase Cupich auf dem Weg in den Vatikan?
Am 30. Januar traf sich Papst Franziskus mit Kardinal Blase Cupich, dem Erzbischof von Chicago, der in Rom zu einer Sitzung der vatikanischen Bischofskongregation war.
-
Kardinal Ouellet: Mehr Frauen in die Priesterausbildung einbeziehen
Der Präfekt der Kongregation für die Bischöfe und Präsident der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika, Kardinal Marc Ouellet, hat erklärt, mehr Frauen sollten in der Priesterausbildung in den Seminaren mitwirken.
-
Papst Franziskus belässt Kardinal Schönborn weiter im Amt
Papst Franziskus belässt Kardinal Christoph Schönborn vorläufig und auf unbestimmte Zeit als Erzbischof von Wien im Amt.
-
Analyse: Vor dem Auftakt der Amazonas-Synode ist die Stimmung in Rom geladen
An diesem Wochenende beginnt im Vatikan die Amazonas-Synode. Die Stimmung ist geladen.
-
Kardinal Marx zu Gesprächen in Rom: "Konstruktiver Dialog"
Ob und wie der "verbindliche Synodale Weg" weitergeht ist noch unklar – Gespräch bei Vollversammlung der Bischöfe am Montag
-
Marx widerspricht Rom, setzt "verbindlichen synodalen Weg" fort
Kardinal Reinhard Marx hat angekündigt, den vom Vatikan als "ekklesiologisch ungültig" bezeichneten Prozess fortzusetzen und vorgeschlagen, dass der "vebindliche Synodale Weg" ein Vorbild für die Universalkirche sein könnte.
-
Ist der vorgeschlagene "Synodale Weg" ungültig? Vatikan legt Gutachten vor (Update)
In einem Brief, der vergangene Woche an die deutschen Bischöfe geschickt wurde, hat der Vatikan die Pläne für eine verbindlichen synodalen Weg in Deutschland als "ungültig" bezeichnet.
-
"Missverständnisse ausräumen": Deutsche Bischofskonferenz reagiert auf Bedenken aus Rom
Nachdem der Vatikan den "Synodalen Weg" für "ekklesiologisch ungültig" erklärt hat, wird Kardinal Reinhard Marx kommende Woche in Rom Gespräche führen.
-
Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht
So fromm wie im Rosenkranzmonat ging es schon lange nicht mehr her.
-
Im Wortlaut: Kardinal Ouellets Offener Brief an Erzbischof Vigao
CNA Deutsch hat den vollen Wortlaut des Briefs - der im Original in Französisch geschrieben war - ins Deutsche übersetzt.
-
Kardinal Ouellet antwortet mit Offenem Brief auf Erzbischof Vigano
In einem Offenen Brief hat der Präfekt der Bischofskongregation am heutigen Sonntag auf einige der Vorwürfe von Erzbischof Carlo Maria Viganò reagiert.
-
Erzbischof Vigano veröffentlicht neue Stellungnahme zu Papst Franziskus und McCarrick
Erzbischof Carlo Maria Viganò hat ein neues Schreiben zu den Vorwürfen veröffentlicht, dass hochrangige Prälaten an der Vertuschung des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs durch Erzbischof Theodore McCarrick beteiligt waren.
-
Kanadischer Kardinal: Frauen sollten Priester ausbilden
Die Stärkung der Rolle der Frauen bei der Früherkennung und Ausbildung von Priestern soll helfen, zukünftigen sexuellen Missbrauch zu verhindern: Das hat Kardinal Marc Ouellet, Präfekt der Kongregation für die Bischöfe...
-
Kurienkardinal: Amoris Laetitia ist ein umstrittenes Dokument, das Früchte bringen kann
Kardinal Marc Ouellet, Präfekt der Bischofskongegration, hat das Schreiben Amoris Laetitia von Papst Franziskus als umstrittenes Dokument bezeichnet, auch wenn es die katholische Lehre nicht verändere.