Ab dem ersten Monat des Jahres 2021 besteht das Kardinalskollegium aus 229 Mitgliedern, von denen 128 unter 80 Jahre alt sind und somit in einem zukünftigen Konklave den nächsten Papst wählen können.
Inzwischen ist der Besuch der neuen Kardinäle beim emeritierten Papst Benedikt XVI. zu einem festen Brauch geworden.
Das Jahr 2020 beginnt für das Kardinalskollegium mit zwei Neuheiten.
Aktuell, zu Beginn des Jahres 2019, besteht das Kardinalskollegium aus insgesamt 224 Kardinälen: Davon sind 124 unter 80 Jahre alt und besitzen daher Stimmrecht in einem zukünftigen Konklave. Im Lauf des Jahres werden jedoch zehn weitere Kardinäle 80 Jahre alt werden und verlieren somit ihren "Sitz" bei einer zukünftigen Papstwahl. Wer aber sind die Personalien?
Genau 120 Kardinäle sind derzeit jünger als 80 Jahre: Wenn das Konklave zusammentreten würde, dürften sie also wählen. Im Laufe des Jahres 2018 werden sechs weitere das 80. Lebensjahr erreichen.