-
Bischöfe kritisieren Bedrohung der Christen in Jerusalem
Zum Abschluss ihrer Reise ins Heilige Land hat eine Gruppe europäischer Bischöfe die Bedrohung der Christen in Jerusalem beklagt und dabei insbesondere den Angriff auf Trauernde bei der Beerdigung von...
-
Papst Franziskus: Die Geschichte des Heiligen Landes ist das 'Fünfte Evangelium'
Papst Franziskus hat Journalisten aus Nahost aufgefordert, weiterhin Geschichten aus dem Heiligen Land zu erzählen. Das Heilige Land sei das "Fünfte Evangelium".
-
Angriff jüdischer Extremisten auf Abtei Dormitio in Jerusalem
Jüdische Extremisten haben offenbar am Samstag die Abtei Dormitio in Jerusalem angegriffen. Das teilte das deutschsprachige Kloster am Wochenende mit.
-
Schutzzone gefordert: Christliche Präsenz im Heiligen Land bedroht, warnen Kirchenführer
Angriffe, Einschüchterungsversuche, Drohgesten, Sachbeschädigungen: Die Jerusalemer Kirchenführer warnen in einer Stellungnahme vor Attacken durch radikale Gruppen auf Christen und fordern Israels Regierung und Behörden auf, die christliche Gemeinschaft im Heiligen Land...
-
Papst Franziskus: Jerusalem muss Ort der Begegnung und nicht des Konfliktes sein
Jerusalem muss "von allen als Ort der Begegnung und nicht als Ort des Konflikts anerkannt werden" und sein Status sollte "die Identität und den universellen Wert einer Heiligen Stadt für...
-
Kreuz aus Altar gerissen und entwendet: Neues Hassverbrechen gegen Christen in Israel?
Ubekannte Täter haben ein Kreuz von der Kirche der Brotvermehrung am See Genezareth aus einem Altar gerissen und mitgenommen. Die Kirche befindet sich an dem Ort, wo die in der...
-
Bischöfe im Nahen Osten weihen ihre Heimat der Heiligen Familie
Der lateinische Patriarch von Jerusalem kündigte am 11. Juni die Einzelheiten des Weiheaktes, der am 27. Juni 2021 stattfinden wird, in einem Brief an seine Mitbrüder am Bischofsamt an.
-
Patriarch Pizzaballa bittet um Gebet für Frieden und Gerechtigkeit im Heiligen Land
Patriarch Pierbattista Pizzaballa hat die Katholiken weltweit aufgefordert, für "Frieden und Gerechtigkeit" zu beten angesichts der Gewalt, die im Heiligen Land wütet.
-
Was der einzige Priester im Gazastreifen über die jüngste Welle der Gewalt sagt
"Die Situation im Gazastreifen ist sehr schlecht. Tag und Nacht werden wir bombardiert."
-
Papst Franziskus warnt vor falscher Liebe, zeigt sich besorgt über Jerusalem und Kolumbien
Papst Franziskus hat sich besorgt über "gewaltsame Zusammenstöße" in Kolumbien und in Jerusalem geäußert.
-
Rosenkranz-Marathon: Basilika in Nazareth betet für Schwangere und ungeborene Kinder
Die Verkündigungsbasilika in Nazareth wird am Dienstag den weltweiten Rosenkranzmarathon für ein Ende der Coronavirus-Pandemie anführen.
-
Patriarch Pizzaballa ermutigt Christen im Heiligen Land: "Nichts ist unmöglich"
Der lateinische Patriarch von Jerusalem forderte die Christen im Heiligen Land am Ostersonntag auf, Mut zu fassen.
-
Grabeskirche in Jerusalem an Ostern wieder geöffnet
Christen werden dieses Jahr Ostern in der Grabeskirche feiern, nachdem die geschichtsträchtige Kirche im vergangenen Jahr wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen war.
-
Nach 50 Jahren: Franziskaner kehren zum Ort der Taufe Christi zurück
Zum ersten Mal seit über 54 Jahren konnten die Franziskanermönche der Kustodie des Heiligen Landes eine Messe auf ihrem Grundstück am Ort der Taufe Christi im Westjordanland feiern.
-
Klerikalismus ist im Heiligen Land "sehr offensichtlich", sagt Patriarch Pizzaballa
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem hat gesagt, dass der Klerikalismus im Heiligen Land "sehr offensichtlich" ist.
-
Wie die Welt 1950 Weihnachten feierte (Video)
Die Schönheit und Vielfalt christlicher Feierlichkeit und Tradition im Jahr 1950 zeigt dieses Video.
-
Brandanschlag auf Kirche aller Nationen in Jerusalem
Die israelische Polizei hat nach einem Brandanschlag auf die Kirche der Nationen in Jerusalem am heutigen Freitag einen jüdischen Mann festgenommen.
-
Papst Franziskus ernennt Pizzaballa zum Patriarchen von Jerusalem
Papst Franziskus hat Erzbischof Pierbattista Pizzaballa zum neuen Lateinischen Patriarchen von Jerusalem ernannt.
-
"Das Heilige Land hat mein Leben verändert": Erzbischof Pizzaballa über 30 Jahre Jerusalem
Erzbischof Pierbattista Pizzaballa hat sein vierjähriges Mandat als apostolischer Administrator des lateinischen Patriarchats von Jerusalem beendet.
-
Streit über historisches Taufbecken im Heiligen Land
Weder die israelischen noch die palästinensischen Behörden haben berichtet, von wo genau das Taufbecken entfernt wurde.