Asia Bibi, die katholische Frau, die aufgrund des Blasphemiegesetzes in Pakistan zum Tode verurteilt wurde, ist für den Sacharow-Preis der Menschenrechte nominiert, der von der Europäischen Union verliehen wird.
Eine muslimische Frau aus Pakistan, die vom Islam zum Christentum konvertiert ist, wurde mit dem Tod bedroht und musste mit ihrer Familie fliehen. Sie hält sich mit ihren Angehörigen an einem geheimen Ort auf, berichtet "Fides".
In einer Schule in Pakistan wurde ein christlicher 17-jähriger Schüler von seinen Klassenkameraden so lange gegen den Kopf und den Körper getreten, bis er tot war.
Feierlicher Abschied von der 'Mutter Teresa Pakistans': Mit großer Anteilnahme wurde die deutsche Ordensfrau und Ärztin Ruth Pfau nun beerdigt – mit einem großen Staatsbegräbnis in der Kathedrale des heiligen Patrick in Karatschi.
Die Internetplattform MasLibres.org hat ein Video mit Worten von Eisham Ashiq, der Tochter Asia Bibis, verbreitet. Darin erklärt sie, dass sich ihre Mutter in einem schlechten Gesundheitszustand befinde und darauf hoffe "das Gefängnis verlassen und in Spanien leben zu können."
Ein weiterer Schlag gegen die Religionsfreiheit in Pakistan: Die Regierung des mehrheitlich muslimischen Staats geht gegen elf christliche Sender vor.
Asia Bibi, die seit sechs Jahren wegen eines angeblichen Verbrechens gegen das umstrittene Blasphemiegesetz Pakistans unschuldig inhaftierte Christin, wird in der zweiten Oktoberwoche ihre letzte Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof Pakistans haben.