Neueste Nachrichten: Kulturerbe

Kirchturm mit Glocke in winterlicher Landschaft / laura adai / Unsplash

„Glockenguss und Glockenmusik“ gelten in Deutschland jetzt als immaterielles Kulturerbe

„Als immaterielles Kulturerbe vereinen die Glockenmusik und der Glockenguss handwerkliches Wissen, musikalische Fertigkeiten und tief verwurzelte Traditionen“, so das Verzeichnis.

Eine der 100 alten Kirchen, die von der Stiftung gerettet werden können: Ein Gotteshaus in Cachen, Nouvelle-Aquitaine. / Wikimedia

Kampagne zur Rettung von 1.000 religiösen Gebäuden in Frankreich gestartet

4. Juni 2024

Von Solène Tadié

Die seit Jahrzehnten andauernde Bedrohung des religiösen Erbes Frankreichs beunruhigt zunehmend die Behörden und die Öffentlichkeit.