Erzbischof Roche zeigte sich nicht pessimistisch, was die Aussicht betreffe, dass die Menschen nach den Einschränkungen durch die Pandemie zur Messe zurückkehren.
Der für den Petersdom zuständige Kardinal hat das umstrittene Verbot der Feier von Privatmessen in der Basilika präzisiert und erklärt, dass es "Ausnahmen" geben soll: Auf "Anfrage" soll es nun doch weiter möglich sein, dass Priester im Petersdom privat die heilige Messe feiern können.
"Ich kann nicht leugnen, dass das Motuproprio Summorum Pontificum und die Feier der tridentinischen Messe nach meiner Erfahrung in Hongkong viel Gutes bewirkt haben."
Papst Franziskus hat am Donnerstag Erzbischof Arthur Roche zum Präfekten der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung ernannt.
"Vor Hagel, Blitz und Ungewitter, bewahre uns Herr Jesus Christus!" – Mit dem heutigen 3. Mai, dem Fest der Kreuzauffindung, beten viele katholische Gemeinden traditionell wieder den Wettersegen, bis zum Fest der Kreuzerhöhung am 14. September.
Viele Hinweise auf Bischof Vittorio Francesco Viola als neuen Präfekten hin.
Erfülle ich die Sonntagspflicht, wenn ich die Heilige Messe am TV verfolge? Wie kann ich die Messe am Bildschirm würdig mitfeiern? Und sind aufgezeichnete Gottesdienste überhaupt gültig? Die wichtigsten Fragen hier in der Übersicht.
"Schmerz und Empörung dringen in mein Herz, als ich bestimmte unglaubliche Nachrichten hörte: Die Privatmessen im Petersdom wurden verboten!?"
Anfang des Monats waren Privatmessen durch das Staatssekretariat zugunsten der Konzelebration abgeschafft worden.
Nach dem Chaos über eine "Bitte" um einen Verzicht auf den Kirchgang während der Karwoche und Osterfeiertage und den – weitgehend souveränen – Reaktionen der deutschen Bistümer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Rückwärtssalto hingelegt:
Der Vatikan hat das Programm von Papst Franziskus für die diesjährige Karwoche im Vatikan veröffentlicht.
Medienberichten zufolge begann Bischof Claudio Maniago von Castellaneta, Vorsitzender der Liturgiekommission der italienischen Bischofskonferenz, am 15. März eine Visitation bei der vatikanischen Liturgiebehörde.
Versucht das Staatssekretariat, die Messe in der überlieferten Form aus dem Petersdom zu verbannen?
Der Bischof und der Ordensobere setzten ihn gemeinsam ab: Ein Pater, der in Brasilien am Aschermittwoch versucht hat, mit einem protestantischen Pastor die heilige Messe zu "konzelebrieren", ist von seinem Amt als Pfarrer entfernt worden.
Die Schlussformeln der Tagesgebete folgen jetzt treuer dem lateinischen Original.
"In der Liturgie und insbesondere in der Feier der Sakramente ereignet sich durch das Wirken des Heiligen Geistes die Vergegenwärtigung Christi und die wirkliche Begegnung mit ihm".
Auch am Aschermittwoch und in der Fastenzeit wird Covid-19 dafür sorgen, dass bestimmte Regeln eingehalten werden müssen:
Erzbischof Hans-Josef Becker hat flächendeckend im Erzbistum Paderborn sonntägliche Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionausteilung eingeführt.
Die verbindlich geforderte Unverbindlichkeit basiert auf einem anscheinend kollektiv vorherrschenden Wohlfühlkonsens.