-
"Weder Kosmetik noch Taktik": Marianne Schlosser über "Synodale Beiträge"
Im Interview mit CNA Deutsch erklärt Schlosser die Motivation hinter dem Alternativtext zum "Synodalen Weg" und betont, dass es um mehr als kosmetische Maßnahmen gehen muss, wenn echte Reformen in...
-
Kardinal Bo und Kardinal Sarah sprechen beim Eucharistischen Weltkongress
Mehr als 25 Kardinäle und Bischöfe werden am Internationalen Eucharistischen Kongress in Budapest teilnehmen, zu dessen Rednern auch Kardinal Charles Maung Bo und Kardinal Robert Sarah gehören werden.
-
"Corona und die Suche nach der künftig gewesenen Zeit": Fragen zu einer doppelten Krise
Wie wird in künftigen Generationen an die Coronavirus-Pandemie und den Umgang der Kirche mit dieser Zeit erinnert werden? Was hat die Kirche in der Krise getan? Ist die Coronavirus-Krise eine entscheidende Wegmarke...
-
Kirche, Kollekte und Krise: Der "Sonntag der Solidarität" und die Spendenfrage
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat an die Corona-Kollekte erinnert, die nächste Woche am Sonntag, dem 6. September, in den Gottesdiensten eingesammelt werden soll. Wie CNA Deutsch bereits berichtete, soll dieser...
-
Lob und Kritik für die Kirche im Umgang mit der Corona-Pandemie
Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das kirchliche Leben spürbar. Auch wenn die Feier der Heiligen Messe unter Auflagen wieder möglich ist, ist die Kirche von einer Rückkehr zur...
-
Marianne Schlosser: Wer Zölibat "erleichtert", der überspielt die Krise des Glaubens
Eine führende Theologin hat vor der "Verbürgerlichung" kirchlicher Ämter gewarnt.
-
Aufruf der Ratzinger-Schülerkreise: Das geweihte Amt erneuern durch Jesus Christus
"In Zeiten der Krise und der schmerzhaften Reinigung der Kirche sind es nicht in erster Linie Strukturreformen, die Heilung und Hilfe bringen, sondern das authentisch gelebte Glaubenszeugnis."
-
Kardinal Schönborn: Vielleicht weihe ich eines Tages auch Frauen als Diakone
Kardinal Christoph Schönborn hat am heutigen Samstag im Stephansdom über die Weihe von Frauen zu Diakonen gesprochen. "Grundsätzlich ist alles offen", so der Erzbischof von Wien wörtlich.
-
Der Joseph-Ratzinger-Preis 2018 geht an Marianne Schlosser und Mario Botta
Die nächsten Preisträger, die den Joseph-Ratzinger-Preis der von Benedikt XVI. selbst gewollten vatikanischen Stiftung Fondazione Vaticana Joseph Ratzinger – Benedetto XVI. erhalten werden, sind die Theologin Marianne Schlosser, Spezialistin für...
-
Auswege aus dem "Kommunionstreit": Marianne Schlosser über die Suche nach Einmütigkeit
Die katholische Kirche in Deutschland sucht bei der Kommunion den richtigen Weg im Umgang mit nicht-katholischen Ehepartnern. Wie ist dieser zu finden? Ein Vorschlag kommt nun aus Reihen der Päpstlichen...