Neueste Nachrichten: Menschenwürde

Manfred Spieker / Martin Grünewald

Sterbehilfe: Sozialwissenschaftler Spieker warnt vor tödlicher Falle der Selbstbestimmung

22. Februar 2025

Von Martin Grünewald

Der sterbende Mensch wolle keine Tablette, um dann alleingelassen zu werden, sondern echte Hoffnung, menschliche Nähe und eine haltende Hand.

Pater Johannes Zabel OP / Martin Grünewald

Dominikaner Johannes Zabel spricht über Verhältnis von Krieg und Menschenwürde

21. Februar 2025

Von Martin Grünewald

„Die Klage über einen Krieg ersetzt noch nicht seine intellektuelle Durchdringung“, betonte der Dominikaner Johannes Zabel.

Walter Schweidler / Martin Grünewald

Tagung zur Menschenwürde: Was hat Erklärung „Dignitas infinita“ mit Naturrecht zu tun?

20. Februar 2025

Von Martin Grünewald

Gründet die vatikanische Erklärung „Dignitas infinita“ allein auf christlichen Glaubensvorstellungen oder beruhen seine Werte auch auf dem übergreifenden Naturrecht?

Kardinal Víctor Manuel Fernández / Daniel Ibáñez / EWTN News

Kardinal Fernández kritisiert Gender-Ideologie und Geschlechtsumwandlungen

17. Februar 2025

Von Martin Grünewald

Der Präfekt des Glaubens-Dikasteriums wies auf die Vorstellung hin, mit technischen Mitteln eine „alternative Realität nach Belieben schaffen“ zu wollen.

Bischof Thomas Daly / Jack Haskins / EWTN News

US-Bischöfe wollen „weit verbreitete Verletzung der Menschenwürde“ bekämpfen

18. November 2024

Von Madalaine Elhabbal

Bischof Thomas Daly betonte: „Es gibt so vieles in unserer Gesellschaft, das komplex ist, das zur Disposition steht, das entmenschlichend ist.“

„Unendliche Würde“: Vorstelliung der Erklärung im Vatikan am 8. April 2024 / Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Vatikan veröffentlicht 22-seitige Erklärung über „unendliche Würde“ des Menschen

Die Erklärung hebt verschiedene „Verstöße“ gegen die Menschenwürde, etwa Abtreibung und Gender-Ideologie, hervor.

Martin Rothweiler, Geschäftsführer und Programmdirektor des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV in Deutschland.
 / EWTN.TV

Menschenrechte ohne Würde? Martin Rothweiler hinterfragt Grundlagen der aktuellen Debatte

Diskussionen um Menschenrechte in der modernen Gesellschaft — etwa um ein „Recht auf Abtreibung“ — vernachlässigen die essenzielle Bedeutung der Menschenwürde: Davor warnt Martin Rothweiler in einem provokativen Essay.