-
Analyse zum "Synodalen Weg" in Frankfurt: Ein Stotterstart
Am 30. September 2021 wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung eröffnet. Sie dauert nun schon seit zwei Tagen und bisher scheint es so, als würde der "synodale Motor" noch ziemlich...
-
Synodaler Weg in Frankfurt: "Keine Instrumentalisierung des Missbrauchs!"
Heute wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung des umstrittenen "Synodalen Weges" eröffnet.
-
Vertuschungsvorwurf: Erzbischof Heße lässt Amt beim ZdK ruhen
Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße lässt vorerst sein Amt beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ruhen.
-
Bätzing: Werden Absage aus Rom zur "Mahlgemeinschaft" in kommenden Tagen "wägen müssen"
Am heutigen Dienstag wurde in Fulda die Herbstvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz eröffnet.
-
Theologin des "Synodalen Weges": Katholische Sexualmoral nicht ursächlich für Missbrauch
Die katholische Theologin Katharina Westerhorstmann hat in einem Beitrag die katholische Sexualmoral verteidigt. Die Lehre der Kirche könne demnach nicht als Mitverursacherin der Missbrauchsfälle verantwortlich gemacht werden, schreibt die Theologin...
-
Evangelische Kirche beschließt Missbrauchsstudie für 3,6 Millionen Euro
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte die Missbrauchsfälle innerhalb der evangelischen Kirche und der Diakonie aufarbeiten und hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben.
-
Erzbistum Köln: Pressekonferenz zur "unabhängigen Untersuchung" wird verschoben
Die für den morgigen Donnerstag angesetzte Pressekonferenz zur Vorstellung des Abschlussberichts der unabhängigen Untersuchung wird bis auf Weiteres verschoben. Dies teilte das Erzbistum Köln am Dienstag mit. Grund dafür sei,...
-
Erzbistum Köln: Kanzlei veröffentlicht Ergebnisse der "Unabhängigen Untersuchung“
Im Zuge der Missbrauchskrise der Katholischen Kirche hatte das Erzbistum Köln im Januar 2019 eine unabhängige Kanzlei aus München beauftragt, die Personalakten der Erzdiözese zu untersuchen.
-
Synodaler Weg: Bischof Voderholzer kritisiert MHG-Studie erneut
Bei der ersten Synodalversammlung zum sogenannten "Synodalen Weg" in Frankfurt hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer erneut die von der deutschen Bischofskonferenz beauftragten MHG-Studie kritisiert.
-
Kirche in Deutschland: Aufarbeitung und Entschädigungszahlungen nach Missbrauch
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) sieht Fortschritte bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals.
-
Marx vor Auftakt des "Synodalen Wegs": Am Ende entscheidet der Papst oder ein Konzil
Am kommenden Donnerstag, dem 30. Januar, wird die erste Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt mit einer Heiligen Messe eröffnet.
-
Limburg: Zwei Fälle sexuellen Missbrauchs systematisch vertuscht
Das Opfer wurde mundtot gemacht, der Sex-Täter wieder am Tatort als Priester eingesetz.
-
Voderholzer: Zölibat ist nicht der Grund für die Kirchenkrise (Bericht & Wortlaut)
Die Ehelosigkeit ist ein Skandalon in einer übersexualisierten Gesellschaft, aber ist sie der Grund für die durch Missbrauch- und Vertuschungsskandale ausgelöste Kirchenkrise?