Neueste Nachrichten: Orthodoxie

Papst Franziskus bei seiner Begegnung mit dem Oberhaupt der georgischen orthodoxen Kirche, Patriarch Ilia II. / CTV

Franziskus an die georgische orthodoxe Kirche: Gottes Liebe vereint uns

30. September 2016

Durch Gottes Liebe und unsere Einheit in Christus: Dadurch können wir Konflikte und Meinungsverschiedenheiten überwinden, und dadurch können wir das Evangelium verbreiten, was wiederum geistliche wie künstlerische Frucht trägt. Das sagte Papst Franziskus am heutigen Freitag in Georgien.

Das Antlitz des Erlösers im Blick: Die Göttliche Liturgie in Manoppello am 18. September 2016. / CNA/Daniel Ibanez

Ein heiliger Traum: Die Göttliche Liturgie vor dem heiligen Schweißtuch von Manoppello

22. September 2016

Von Paul Badde / Die Tagespost

70 orthodoxe Bischöfe haben mit zwei Kardinälen und etlichen römisch-katholischen Bischöfen und Geistlichen in dem Abruzzenstädtchen Manoppello die Göttliche Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos vor dem Schleierbild des "Heiligen Gesichts" gefeiert.

Erzbischof Job von Telmessos und Kardinal Kurt Koch. / Makarios75 via Wikimedia / CNA/Daniel Ibanez

Neues Treffen für den theologischen Dialog zwischen Katholiken und Orthodoxen

16. September 2016

Von CNA Deutsch

Noch bis 22. September 2016 findet die Vollversammlung der gemischten internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und den orthodoxen Ostkirchen statt.  

Die Auferstehungskirche in Sankt Petersburg. / CNA/Dorli via  Flickr (CC BY-NC-ND-20)

Wie Russlands neues Religionsgesetz die katholische Kirche betrifft

18. Juli 2016

Von Mary Rezac

Vergangene Woche, trotz Protesten von Religionsoberhäuptern und Menschenrechtsgruppen, verabschiedete Russlands Präsident Wladimir Putin eine Reihe neuer Gesetze, die Evangelisierung und missionarische Aktivitäten nur noch in offiziell registrierten Kirchengebäuden und vergleichbaren Gebetsorten erlaubt.

Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. / John Mindala via ACI Stampa

Pan-Orthodoxes Konzil: "Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben" – Bartholomäus

28. Juni 2016

Von Marco Mancini

"Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben, ein neues Kapitel in der Gegenwartsgeschichte unserer Kirche. Wenn wir jetzt nach Hause zurückkehren, können wir sagen, dass wir ein Zeugnis unserer Einheit in Christus gegeben haben. Wir sind eine unteilbare Kirche und haben die Freude der Einheit in unserer Verschiedenheit erfahren."

Treffen der Oberhäupter orthodoxer Kirchen in Kreta im Vorfeld des geplanten pan-orthodoxen Konzils am 17. Juni 2016 / GOA/DIMITRIOS PANAGOS. Mit freundlicher Genehmigung des Ökumenischen Patriarchates von Konstantinopel.

Pan-Orthodoxes Konzil findet statt, sagt Sprecher des Ökumenischen Patriarchen

18. Juni 2016

Von Andrea Gagliarducci / Redaktion

Trotz kurzfristiger Absagen durch Vertreter vier orthodoxer Patriarchen: Ein Sprecher des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat bekräftigt, dass das pan-orthodoxe Konzil stattfinde.

Am Samstag fliegt Papst Franziskus zu einem ökumenischen Treffen nach Griechenland. Dort begegnet er auch Migranten und Flüchtlingen. / CNA/Alexey Gotovskiy

Erst Griechenland dann der Kaukasus: Die nächsten Reisen des Papstes

11. April 2016

Von CNA Deutsch

Nun sind sie offiziell bestätigt: Die nächsten vier Reiseziele von Franziskus. Der Papst wird zunächst am kommenden Samtag, 16. April, die griechische Insel Lesbos besuchen; Ende Juni und noch einmal im Herbst dann geht es in den Kaukasus, genauer: Nach Armenien, Georgien und Aserbaidschan.

Die historische Begegnung von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill in Havanna, Kuba, am 12. Februar 2016 / L'Osservatore Romano

“Wir sind Brüder”: Der gemeinsame Weg von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill

12. Februar 2016

Von AC Wimmer

Papst Franziskus und Patriarich Kyrill I. von Moskau haben zum Abschluss ihres Treffens eine gemeinsame Erklärung unterschrieben. Darin werden Katholiken und Orthodoxe aufgerufen, "gemeinsam brüderlich die Frohe Botschaft der Erlösung zu verkünden".

Metropolit Elpidophoros (links) erläutert Kardinal Marx die Klosterkirche auf Chalki.
 / Deutsche Bischofskonferenz

„Wir müssen Brücken bauen für eine Welt, in der Einheit in der Vielfalt möglich ist“

1. Dezember 2015

Von CNA Deutsch

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat seinen dreitägigen Besuch in Istanbul beendet. Höhepunkt der Reise war die Teilnahme an der „Göttlichen Liturgie“ im Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel. Patriarch Bartholomaios I., als Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, hatte Kardinal Marx als Gast zum Andreasfest eingeladen.

Patriarch Bartholomaios / Pvasiliadis via Wikimedia

Panorthodoxes Konzil und die Ökumene

30. November 2015

Von CNA Deutsch

Ein Zeichen ökumenischer Verbundenheit hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sein Gespräch mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., genannt.