-
Georgiens Katholiken fingen bei Null an. Wie geht es nach dem Papstbesuch weiter?
Es ging um das nackte Überleben: Die klitzekleine Gemeinschaft der katholischen Kirche in Georgien kämpfte vor wenigen Jahrzehnten noch um ihre Existenz.
-
Franziskus an die georgische orthodoxe Kirche: Gottes Liebe vereint uns
Durch Gottes Liebe und unsere Einheit in Christus: Dadurch können wir Konflikte und Meinungsverschiedenheiten überwinden, und dadurch können wir das Evangelium verbreiten, was wiederum geistliche wie künstlerische Frucht trägt. Das...
-
Ein heiliger Traum: Die Göttliche Liturgie vor dem heiligen Schweißtuch von Manoppello
70 orthodoxe Bischöfe haben mit zwei Kardinälen und etlichen römisch-katholischen Bischöfen und Geistlichen in dem Abruzzenstädtchen Manoppello die Göttliche Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomos vor dem Schleierbild des "Heiligen Gesichts"...
-
Neues Treffen für den theologischen Dialog zwischen Katholiken und Orthodoxen
Noch bis 22. September 2016 findet die Vollversammlung der gemischten internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und den orthodoxen Ostkirchen statt.
-
Wie Russlands neues Religionsgesetz die katholische Kirche betrifft
Vergangene Woche, trotz Protesten von Religionsoberhäuptern und Menschenrechtsgruppen, verabschiedete Russlands Präsident Wladimir Putin eine Reihe neuer Gesetze, die Evangelisierung und missionarische Aktivitäten nur noch in offiziell registrierten Kirchengebäuden und vergleichbaren...
-
Pan-Orthodoxes Konzil: "Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben" – Bartholomäus
"Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben, ein neues Kapitel in der Gegenwartsgeschichte unserer Kirche. Wenn wir jetzt nach Hause zurückkehren, können wir sagen, dass wir ein Zeugnis unserer Einheit in Christus gegeben...
-
Pan-Orthodoxes Konzil findet statt, sagt Sprecher des Ökumenischen Patriarchen
Trotz kurzfristiger Absagen durch Vertreter vier orthodoxer Patriarchen: Ein Sprecher des Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat bekräftigt, dass das pan-orthodoxe Konzil stattfinde.
-
Erst Griechenland dann der Kaukasus: Die nächsten Reisen des Papstes
Nun sind sie offiziell bestätigt: Die nächsten vier Reiseziele von Franziskus. Der Papst wird zunächst am kommenden Samtag, 16. April, die griechische Insel Lesbos besuchen; Ende Juni und noch einmal...
-
“Wir sind Brüder”: Der gemeinsame Weg von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill
Papst Franziskus und Patriarich Kyrill I. von Moskau haben zum Abschluss ihres Treffens eine gemeinsame Erklärung unterschrieben. Darin werden Katholiken und Orthodoxe aufgerufen, "gemeinsam brüderlich die Frohe Botschaft der Erlösung...
-
„Wir müssen Brücken bauen für eine Welt, in der Einheit in der Vielfalt möglich ist“
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat seinen dreitägigen Besuch in Istanbul beendet. Höhepunkt der Reise war die Teilnahme an der „Göttlichen Liturgie“ im Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel....
-
Panorthodoxes Konzil und die Ökumene
Ein Zeichen ökumenischer Verbundenheit hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sein Gespräch mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomaios I., genannt.